AW: 5D Mark IV verliert Uhrzeit
.
.
Selbstverständlich kann man den Kameraakku locker laden, ich lasse ihn regelmäßig über Nacht aus der Kamera und muss die Uhr nie stellen. Und warum auch?
In den Kameras sind keine 'kleinen Kondensatoren' verbaut, sondern entweder Supercaps, oder sogar kleine Akkus. Die Grenze ist da eh fließend. Es gibt Supercaps, die sich bezüglich Ladezeit und Lebensdauer eher wie kleine Akkus mit Spezialchemie verhalten (die auch verwendet werden), besonders bezüglich der Lebensdauer und der Ladezeit. Auf alle Fälle halten alle diese Systeme die RTC (real-time-clock) etliche Tage, wenn nicht Wochen am Leben (den ganauen Wert für die mkIV kenn ich jetzt auch nicht).
Aber wie schon geschrieben wurde, die Teile laden nicht schlagartig, speziell wenn sie ganz neu sind. Es kann sogar mehrere Tage brauchen (mit Akku in der Kamera), bis die komplette Kapazität zur Verfügung steht.
@Huckup: wenn sich nichts ändert, nachdem der Kamerakku mal 24 Std. in der Kamera war, ist etwas kaputt. Aber den Tag würde ich dem System erst mal geben
.
Ja, deshalb hab ich nachgefragt, den Effekt kenne ich auch. Ich dachte nur nicht an die Lichtempfindlichkeit des AF-Systems. Na das werde ich im Auge behalten, toller Hinweis jedenfalls ... man lernt nie ausSpontan kann ich Dir leider leider keine Seite verlinken (auf die Schnelle nichts gefunden) - ich hatte es aber mehrfach im Netz (evtl. sogar in der BDA?) gelesen und dann selbst in lichtkritischen Situationen getestet: Ist deutlich spürbar.

Entschuldige, aber woher nimmst du den Unsinn? Wissen kann es jedenfalls nicht seinBei neueren Bodies ist diese Batterie durch einen kleinen Kondensator ersetzt worden, der die Spannung am Zeitgeber erhält, während du den Akku wechselst. D.h. aber auch, dass du dir mit dem Wechseln nicht viel Zeit lassen darfst. Akku raus ... aufladen ... wieder rein ... das geht nicht. Aber für den Tausch des leeren gegen einen vollen Akku müsste es schon reichen.

Selbstverständlich kann man den Kameraakku locker laden, ich lasse ihn regelmäßig über Nacht aus der Kamera und muss die Uhr nie stellen. Und warum auch?
In den Kameras sind keine 'kleinen Kondensatoren' verbaut, sondern entweder Supercaps, oder sogar kleine Akkus. Die Grenze ist da eh fließend. Es gibt Supercaps, die sich bezüglich Ladezeit und Lebensdauer eher wie kleine Akkus mit Spezialchemie verhalten (die auch verwendet werden), besonders bezüglich der Lebensdauer und der Ladezeit. Auf alle Fälle halten alle diese Systeme die RTC (real-time-clock) etliche Tage, wenn nicht Wochen am Leben (den ganauen Wert für die mkIV kenn ich jetzt auch nicht).
Aber wie schon geschrieben wurde, die Teile laden nicht schlagartig, speziell wenn sie ganz neu sind. Es kann sogar mehrere Tage brauchen (mit Akku in der Kamera), bis die komplette Kapazität zur Verfügung steht.
@Huckup: wenn sich nichts ändert, nachdem der Kamerakku mal 24 Std. in der Kamera war, ist etwas kaputt. Aber den Tag würde ich dem System erst mal geben

Zuletzt bearbeitet: