• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Liegt das am neuen DPP oder wirklich an den DPRAW der 5DIV?
Keine Ahnung, aber die digitale Objektivoptimierung habe ich - schon seit sie irgendwann in DPP 3 eingebaut wurde - sofort für mich entdeckt.

In der Kamera habe ich alle Korrekturen ausgeschaltet und in DPP ist das bei mir der erste Schritt für alle Bilder (natürlich nur wenn ein Canon-Objektiv verwendet wurde).

[...] festgestellt, dass es ausreicht, wenn man die Beugungskorrektur abschaltet – schon erscheint wie von Zauberhand der Himmel.
Ja, ich denke auch, dass es die Beugungskorrektur ist, aber bei mir war zwischendurch trotzdem wieder der Himmel weg. Daher besser ... siehe oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe auch rumgespielt...
Also irgendwie klappt da was noch nicht so richtig mit der Bildaktualisierung im DPP.
Manchmal wenn ich beides ausschalte (und lange genug warte) bleibt der Himmel doch erhalten... :confused::confused::confused:

Manchmal wird das Bild aktualisiert, wenn ich eines von beiden ausschalte. Natürlich nur eines von beiden. Aber reproduzierbar ist das ganze nicht wirklich. Schade auch, daß in DPP4 nicht wie in DPP3 eingeblendet wird "Vorschau in hoher Qualität wird erzeugt ...", daß man weiß der Rechner (i7, 16 GB RAM) arbeitet noch.

Thomas
 
Hier habe ich sogar am Helligkeitsregler rumgespielt. Das Bild wird heller und dunkler aber der Himmel bleibt bestehen, obwohl beides ausgeschaltet ist.

Thomas
 

Anhänge

Eos 5 D IV Silent Modus

Hallo zusammen,
hat schon jemand die neue 5 D IV und kann mir bestätigen dass der Silent Modus genauso leise ist wie vorher und nicht lauter geworden ist wie z.B. bei der 1DX.

Danke
W.
 
AW: Eos 5 D IV Silent Modus

Ist die 5D IV im Silent-Modus dann überhaupt noch nennenswert leiser, wenn sie im Normal-Modus schon so leise ist?
 
Guten Morgen, ich habe aktuell ein kleines Problemchen mit meiner neuen 5D Mk IV.

Folgendes: Meine Canon 5D Mark IV importiert Bilder von bestimmten CF-Karten fehlerhaft. Betroffen sind dabei SanDisk Extreme mit 32GB und 64GB in 120 mb/s und 160 mb/s. In älteren, testweise ausprobierten CF-Karten (SanDisk Extreme III, San Disk Extreme 32GB 60 mb/s, extrememory 16GB 300x) werden die Bilder problemlos importiert, auch sämtlichst getestete SD-Karten haben keine Probleme. Die Bilder der neuen CF-Karten werden in der Vorschau im Display normal angezeigt, auf dem Rechner dann fehlerhaft.

Getestet habe ich dies mit der neuesten Version von Adobe Lightroom (inkl. RAW-Unterstützung der 5D Mark IV) und auch direkt vom Laufwerk am Rechner

Ging ich anfangs von einer fehlerhaften Karte aus, habe ich mittlerweile habe ich die Karten 2, 3 und 4 bestellt - keine der "neuen" CF-Karten funktioniert normal. Anbei ein Beispiel.

Bin ratlos und habe mal Calumet als Verkäufer angeschrieben, ob die schon von ähnlichen Problemen erfahren haben, warte noch auf eine Antwort.

Bin ratlos. Bug in der Software? Kamera an sich fehlerhaft? Einer eine Idee?

dcm383xd11fgxshgg.jpg
 
Bin ratlos. Bug in der Software? Kamera an sich fehlerhaft? Einer eine Idee?

Das sieht nach einem Softwareproblem innerhalb der Kamera aus.
Was alle neueren CF-Karten gemeinsam haben, was deine ältern CF-Karten nicht haben: Sie sind nach CF 6.0-Standard (mit UDMA7).

Irgendwas aus dem CF 6.0-Standard verarbeitet die 5D IV anscheinend falsch, sodass es zu den von dir gezeigten Fehlern kommt. Der Fehler sollte an Canon gemeldet werden, damit die das per Firmwareupdate beheben.

Die Übergangslösung heißt also, nur ältere CF-Karten nach 5.0-Standard oder älter zu nutzen. Man erkennt diese daran, dass diese noch nicht mit "UDMA7" beworben werden, sondern höchstens mit "UDMA".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht nach einem Softwareproblem innerhalb der Kamera aus.
Was alle neueren CF-Karten gemeinsam haben, was deine ältern CF-Karten nicht haben: Sie sind nach CF 6.0-Standard (mit UDMA7 & TRIM)

Irgendwas aus dem CF 6.0-Standard verarbeitet die 5D IV anscheinend falsch, sodass es zu den von dir gezeigten Fehlern kommt. Der Fehler sollte an Canon gemeldet werden, damit die das per Firmwareupdate beheben.
Ja, werde ich mal machen, danke.

Mich verwunderten nur zwei Sachen:

a) Offiziell hat die 5D IV mit UDMA7 keine Probleme
b) ich hab weder auf deutschen noch englisch bislang ähnliche Probleme irgendwo gefunden. Gut, die Kamera ist noch sehr frisch, aber ein paar werden wohl schon mit neuen CF-Karten damit unterwegs sein wollen.
 
Ich hab gestern die gleiche CF Karte für meine 5D IV bekommen. Ich kann das heute Abend mal testen...

Tritt das Problem grundsätzlich bei jedem RAW von der CF Karte auf und nur sporadisch?
 
Ich hab gestern die gleiche CF Karte für meine 5D IV bekommen. Ich kann das heute Abend mal testen...

Tritt das Problem grundsätzlich bei jedem RAW von der CF Karte auf und nur sporadisch?
Bei jedem bislang.
Verstehe das "importiert" nicht.

Also meine Transcend udma7 Karte hat bisher ca. 1500 Bilder abbekommen und kein Problem.
Das Importieren in Lightroom, respektive am Rechner von der Karte lesen/speichern.
 
@243freesoul: Wo und mit welchem Dateisystem hast du deine Speicherkarten formatiert?

Was man noch ausprobieren könnte:
1. Formatierung in der Kamera (automatisch FAT32 bis 128GB, darüber exFAT)
2. Formatierung am PC mit FAT32
3. Formatierung am PC mit exFAT
 
@243freesoul: Wo und mit welchem Dateisystem hast du deine Speicherkarten formatiert?

Was man noch ausprobieren könnte:
1. Formatierung in der Kamera (automatisch FAT32 bis 128GB, darüber exFAT)
2. Formatierung am PC mit FAT32
3. Formatierung am PC mit exFAT
Bislang ausschließlich in der 5D direkt. Aber ist eine Idee, ich werde sie mal am Rechner formatieren... (wobei: das kann ja an sich auch nicht sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese Karten von sandisk im Einsatz,...
Sie habe ich auch immer an der 5DMark3 verwendet.
Auch an der 5DMark4 verrichten sie fehlerfrei ihren Dienst.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten