Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also gerade getestet, weder bei +1, +2 oder +4EV sieht man einen Unterschied zwischen DPRAW und "normal". Wie ich es mir gedacht habe ist das einfach die intelligente Korrektur von C1 und kein Vorteil aus dem DPRAW.
Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen, dass capture one als Profitool solche gimmics implementieren wird.
1 Blende mehr Highlights wäre kein Gimmick - und darum ging es hier doch.
... Jemand eine Erklärung dafür? Und noch wichtiger, ist das ein Problem, was Tamron ggf. per Firmware Update lösen kann?
Ich würde subjektiv sagen, das liegt auf dem Niveau der Mark III, nur rauschfreier. Ich hatte mir insgeheim zwar etwas mehr erhofft (auf 1Dx-Niveau wäre schön gewesen), aber enttäuscht bin ich deswegen nicht.![]()
Und welche sind es nun geworden?
Traust Du Dich mit SD?
Ich muss sagen, ich finde das mit den 2 Karten erstmal nur etwas nervig. Mir ist auch noch nie eine kaputt gegangen und ich muss es nicht nutzen, schon klar.
Und die preiswerteren SD nutzen zu können, wo auch überall nen Slot dran ist, hat auch schon was.
Am Monitor ist doch tatsächlich ein SD-Kartenreader, der die Karte mit 90 MB/s ausliest.
Wollte ich auch schon schreiben - die ganzen "Ich will kein Abo für 144 Euro/Jahr, statt dessen verbringe ich lieber Tage mit der Simulation der neuen Funktionen (die ich ja gar nicht bezahlen will, weil meine alte Version macht ja alles)"-Verweigerer haben bei mir sowieso kein Mitleid...
Kann man die Karten auch mit einem Filesystem formatieren so das die Videos nicht mehr nach 4 GB aufgeteil werden?
Ich habe, um an den Himmel zu kommen, die Belichtung um 3 Blenden heruntergezogen. Camera RAW hat den Himmel ausgefressen, Capture One kann ihn wiederherstellen.
Das Resultat in DPP: https://www.dropbox.com/s/6nk9ioivcdyy7by/Schwedenbild DPP.png?dl=0
![]()
Da ich das nicht glauben wollte, habe ich es selbst mit DPP versucht. Und auch hier bekommst Du den Wolkenhimmel natürlich zu sehen.
Da ich das nicht glauben wollte, habe ich es selbst mit DPP versucht. Und auch hier bekommst Du den Wolkenhimmel natürlich zu sehen.
Kennt Dein DPP das verwendete Objektiv?
Wenn nein, dann schalte mal die kameraseits eingestellten Objektivkorrekturen aus (und lade Dir die Korrekturdaten).
Wenn ja, dann schalte sie auch aus und wende statt dessen die digitale Objektivoptimierung an.
Helligkeit -3 und schon gibt es einen Wolkenhimmel.