die Karten zu langsam sind. Auf der CF steht UDMA7, 400x und ein Filmklappen-Symbol...
Yap das ist ziemlich langsam, das ist keine 4k Film Klappe.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
die Karten zu langsam sind. Auf der CF steht UDMA7, 400x und ein Filmklappen-Symbol...
Du musst die Kamera auch in den Modus "PC" oder "EOS Utility" schalten und dann gab es eine Pairing-Geschichte mit Nummer eingeben ... ähnlich Bluetooth vom Gefühl her.PC und Kamera befinden sich in verschiedenen Netzen, zwischen denen jedoch das Routing in Ordnung ist und Firewallregeln angepasst werden können.
Ich habe das gerade mal getestet, weil ich gerade frische Karten gekauft hatte. Und zwar einfach die schnellsten Sandisks ... wenn die nicht gehen, wäre das doch doof.Mal eine schlichte Frage zur Praxis: Was brauche ich denn für Karten, wenn ich 4k filmen will, ohne dass der Puffer vollläuft?
All
Complete name : F:\Test\1D6A0410.MOV
Format : MPEG-4
Format profile : QuickTime
Codec ID : qt 2015.02 (qt /CAEP)
File size : 3.72 GiB
Duration : 1 min
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 513 Mb/s
Encoded date : UTC 2016-09-18 18:01:35
Tagged date : UTC 2016-09-18 18:01:35
Format : JPEG
Codec ID : jpeg
Duration : 1 min
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 511 Mb/s
Video
Width : 4 096 pixels
Height : 2 160 pixels
Display aspect ratio : 1.896
Frame rate mode : Constant
Frame rate : 25.000 FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:2
Bit depth : 8 bits
Compression mode : Lossy
Bits/(Pixel*Frame) : 2.311
Stream size : 3.71 GiB (100%)
Language : English
Encoded date : UTC 2016-09-18 18:01:35
Tagged date : UTC 2016-09-18 18:01:35
Color primaries : BT.709
Transfer characteristics : BT.709
Matrix coefficients : BT.601
Audio
ID : 2
Format : PCM
Format settings, Endianness : Little
Format settings, Sign : Signed
Codec ID : sowt
Duration : 1 min
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 1 536 kb/s
Channel(s) : 2 channels
Channel positions : Front: L R
Sampling rate : 48.0 kHz
Bit depth : 16 bits
Stream size : 11.4 MiB (0%)
Language : English
Encoded date : UTC 2016-09-18 18:01:35
Tagged date : UTC 2016-09-18 18:01:35
Yap das ist ziemlich langsam, das ist keine 4k Film Klappe.Hab vom Raw Video Filmen mit der MIII ne 1066er Karte, von der erwarte ich das sie das schafft, müssten ca. 100mbit sein.
Du musst die Kamera auch in den Modus "PC" oder "EOS Utility" schalten und dann gab es eine Pairing-Geschichte mit Nummer eingeben ... ähnlich Bluetooth vom Gefühl her.
Das EOS Utilitiy sucht die Kamera und die muss eben im richtigen Modus sein.
Wobei man eine UHS-I nehmen soll und keine UHS-II, weil die sogar langsamer sein könnte in der 5DIV. Die kann kein UHS-II.
Also sind es zwei Extreme Pro geworden.
Eine CF mit 64 GB (150 MB/s schreiben) und eine SD mit 64 GB (90 MB/s schreiben).
Einen "Writing indicator" habe ich nicht gesehen, muss man den extra anschalten?
Abspielen auf dem PC hat bei mir fehlerfrei nur mit DVBViewer funktioniert. Mediaplayer Classic versynct den Ton und die Windows Play haben kein Bild.
Ist ja nicht nur MJPEG sondern auch noch ein doofes .mov.
Was nutzt man da?
Hat Canon ein Tool mitinstalliert? *guck*
Das könnte schon sein, liegt dann aber meist am Router oder Access Point.Wahrscheinlich machen die beim Suchen einen Broadcast, der nicht übers eigene Netz hinaus kommt. :-(
Bei Geizhals ist das mitgepflegt. Kann natürlich sein, dass das nicht perfekt ist. Aber eigentlich sind die ganz ordentlich.Ich sehe imme rnur Lesegeschwindigkeiten angegeben, hmpf.
Aha, aber eine Erklärung wann der kommt, ist nicht dabeimüssen, was das für ein Ding ist - im (englischen) Handbuch auf Seite 344 ist er abgebildet
http://www.canon-europe.com/support/camera_software/#eosmp
EOS Movie Plugin
EOS Movie Plugin enables the ‘log and transfer’ of video footage from selected high end Canon EOS cameras into Apple’s Final Cut Pro editing package.
The plugin will convert EOS movie footage into Apple’s high quality ProRes 4:2:2 codec at approximately twice the speed of Apple’s standard conversion. Additionally, users will also be able to add timecode, reel names and metadata when editing their footage.
You can download the latest version of EOS Movie Plugin by selecting your product from the EOS camera range page.
Mal eine Frage an den so viel gelobten DPAF im LiveView:
Könnte man an ein 100-400 bei 400 mm, also f/5,6 noch den 2xTK dran machen und bei der dann wirksamen f/11 noch zügig fokussieren lassen, womöglich im Nachführmodus?
Wie viele fps wären da drin bzw. wie schnell geht das?
Ist meine Frage eigentlich zu langweilig, zu unverständlich oder zu schwierig?![]()
Danke für Eure Kommentare! Also ich vermute dann jetzt mal, dass es geht, aber eventuell nicht sonderlich gut...
Danke fürs Testen. Qualität schlechter - meinst Du die AF-Qualität des DPAF?
Dass die 5D da einfach meldet "MF" ist schon blöd.
Bei meiner 1DsIII geht auch f/11 noch, wenn das Licht reicht - und zwar bei statischen Sachen sogar recht gut.
... etwas damit zu tun, dass bei zu kleiner Blendenöffnung die Strahlen nicht mehr von ausreichend weit außen auf das AF-Modul treffen und deswegen die Phasendifferenz nicht mehr auswertbar groß ist.
Ich denke, er meint die Bildqualität....