• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Hm, das finde ich hingegen schon wieder übel. Oder anders gesagt: Jetzt redest Du Dir aber was schön, oder?

Ach naja. Wenn sowas auftritt, ähnlich wie bei jedem anderen Phänomen auch, zerfällt die Diskussion in zwei Teile. Diejenigen, die meinen, dass das Problem nur dann auftritt, wenn man falsch fotografiert und keine Ahnung davon hat, was man tut und die anderen, die es ganz schrecklich finden. Ich finde beides nicht angebracht. Klar, es wäre mir auch lieber, wenn das Problem nicht aufträte, zumal ich mir auch vorstellen könnte, dass es zumindest teilweise auch per Software zumindest verbessert werden könnte.

Ich komme damit aber zurecht. Die Aufhellung an der Stelle, habe ich grade mal überprüft, beträgt ungefähr 6,5 Blenden, das ist eine Ver-90-fachung!. Ich habe an diesem Tag etliche Bilder mit großem Dynamikumfang gemacht; bei meiner 6D hätte ich wohl aus allen HDRs machen müssen, hier war es nur bei 3 Bildern nötig.

Bei mir im übrigen auch vorhanden.

Wie gesagt, ich glaube, es ist bei allen vorhanden. Die meisten merken es (glücklicherweise) nur nicht. So ich bin zu diesem Thema jetzt aber erstmal still, denn schließlich ist dies ja ein allgemeinen Hands-On-Thread und nicht der "Hilfe, meine 5d4 macht Streifen"-thread.
 
Das ist dann wohl ein Foto unter einer Bedingung, die mit dieser Kamera so nicht möglich ist. Man muss das nicht dramatisieren, man sollte es aber wissen, um passend fotografieren zu können.

Das sehe ich anders.

Wenn man so eine Gegenlichtaufnahme im Schatten ohne Verlaufsfilter oder HDR machen will, könnte/sollte man den Tiefenregler auch so einstellen, dass der Schatten nicht heller, sondern dunkler wird. Ähnlich wie es das Auge bei Gegenlicht empfindet, das wirkt jedenfalls natürlicher.
 
Das C-Log-Feature wurde nun offiziell angekündigt und wird mit 99$ (also vermutlich mindestens 99€) zu Buche schlagen. Ab Juli werden auch Kameras mit vorinstalliertem Feature ausgeliefert, was ebenso eine Erhöhung der UVP mit sich bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Link?
 
Jetzt ist noch die Frage, ob man das Geld nur für das Firmware-Update bezahlt oder ob man, wie in früheren Spekulationen vorausgesagt, noch eine erweiterte Kühllösung dafür eingebaut bekommt.

Siehe z.B.:
https://www.slashcam.de/news/single/Geruecht--Unglaubliches-zum-Canon-C-Log-Update-13502.html

Das wurde in der heutigen Mitteilung von CR als Hoax abgetan, Cropfaktor-Change wird es ebenfalls keinen geben. Siehe http://www.canonrumors.com/canon-usa-announces-canon-log-feature-upgrade-for-the-eos-5d-mark-iv/
 
Hmmm.. Cropfaktor Änderung wäre das interessanteste für mich ( UWW in 4K )

Also erst mal abwarten...
 
Canon EOS 5D Mark IV C-Log

hier die Frage eines Unwissenden:

für wen ist dieses C-Log Upgrade wichtig, nur für Filmer, oder auch für Fotografen?

Danke!

Grüße :)
 
Dieses C-Log Update was auch immer es ist, ist das nur interessant für Filmer oder hat der reine Fotograf auch Vorteile davon?
 
AW: Canon EOS 5D Mark IV C-Log

Bin zwar auch recht unwissend - aber das ist nur für Filmer interessant

Jep, soweit ich das in den letzten Wochen mitbekommen habe, ist das nur für Videos interessant. Außderdem scheint da auch eine gewisse Nachbearbeitung notwendig zu sein, da das Bild anscheinend recht flau daherkommt.
Da ich eh nicht filme, interessiert mich das Update überhaupt nicht.
 
Komisch...

Wenn ich das deutsche mit englischen vergleiche, widersprechen sie sich total.

Im deutschen schreiben sie "vermindert das Bildrauschen...", im englischen schreiben sie, was man tun soll wenn Rauschen auftritt (schon ab ISO400, horizontale Rauschstreifen) und dass man Testvideos machen soll um das auszutesten.

Und sie sprechen von horizontalen Rauschstreifen - woher kenne ich das nur ? :D

Aber alles in allem, nur für die Videofraktion interessant.
Und dort auch nur für die, die wissen, daß sie danach viel Postprozessing machen müssen.

Und ich sehe schon die Threads hier, habe Video gemacht und jetzt ist alles total flau, alles Ka**e, war vorher besser, wie kriege ich das wieder runter... :D:D

Thomas
 
Nun ja, sooo dramatisch ist das nicht mit der Nachbearbeitung von C-Log.
Man erhält so etwas wie ein kontrastarmes, ungesättigtes Resultat - quasi wie ein 'nacktes' RAW - und hebt später (al gusto) Kontraste und Sättigung an.
Wenn ich (mit der 5II oder 7II) filme, sind bei mir im Bildstil Kontrast und Sättigung sowieso links am Anschlag und müssen später angepasst werden.
 
Verstehe es grad nicht man liest überall was anderes, kommt jetzt nur C-LOG oder auch der Vollsensor 4K Modus und ein anderer Codec?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten