Wenn ich das Rauschen in briefmarkengroßen Ausschnitten vergleiche, komme ich zu dem selben Ergebnis. Aber so fotografiert man doch nicht
Der 1.5-2 Blenden-Vorteil ergibt sich für mich daraus, dass ich mich nach meinem jetzigen Kenntnisstand mit ISO 12800 beim Fotografieren "genauso wohl" fühlen werde wie bei ISO 3200 auf der MK2. Ich weiß, es ist nicht 1:1 vergleichbar. Das Rauschen ist zwar mehr, aber es sieht eben weniger technisch/nach Fehler aus.
Ich bin sehr gespannt darauf, wie ich das nach ein paar Wochen Eingewöhnungszeit bewerten werde
Es geht mir auch gar nicht darum, die MK3 in den Himmel zu loben. Ich meine okay, es ist eine MK2 "on steroids"aber...
Nimm mal die D800 RAW von dpreview und schau Dir bei ISO100 die Flasche bei +4 Blenden Exposure an...das ist immer noch ein super Schwarz
Hier kann die MK3 klar nicht mithalten.
Mir geht es genauso - ich habe gestern mal Bilder in der Größe betrachtet, wie ich sie verwende - und nicht in 100 % - und dann ist es bei mir auch so, dass ich bei der Mark II bei 6400 Bauchschmerzen hatte - und nun nicht mehr. (Mindestens) eine Blende also auch bei "meinen (!!) praktischen Anwendungen" ...