• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Pixelpoker
Oder 100% crops.
Gruß Jürgen

Es sind 100% Crops - hatte ich das nicht geschrieben?

;-)
 
Bild 3 und 4 sind in NiK sharpener mit den gleichen Settings (35% Schärfung vom Default) nachgeschärft.
Das Default unterscheidet wohl scheinbar willkürlich je nach Dateigröße.

Beim mk2 Bild muss man schon sehr genau hinschauen, dann sieht man auch die Nachschärfung. Bei der mk3 gibt es richtige Lichthöfe.

Eine Nachschärfungsmethode, die je nach eigener Bildinhaltsinterpretation arbeitet ist zum vergleich gänzlich ungeeignet. Wenn, dann "normal" nachschärfen:
Unscharf maskieren ( filter ) mit identischen Einstellungen.

Das erste Bild ist definitiv fehlfokusiert. Ich unterstelle dir da keine Absicht, das ändert aber nichts an der Tatsache.
 
Zudem ist das Objekt kleiner im Bild (anderer Abstand) was auch einen Schärfevergleich unmöglich macht.

Objektiv wurde definitiv nicht bewegt - aber das eine ist mit der 5d3 aufgenommen, bei 100% crop ist das nunmal etwas größer weil mehr Pixel pro sensorfläche (macht, wenn ich richtig überschlagen habe so knapp 4% linear mehr Auflösung...)

lt DOFMaster sollte ich bei ca. 3m Abstand, Blende 8 und Brennweite 200mm ca. 10cm Tiefenschärfe haben, sollte also irgendwo im Bild ein Focus zu finden sein, oder?

Hab mal eben auf einem Monito die distanz zw. zwei Blattspitzen nachgemessen: 58mm vs. 60mm - da hast Du deine 3,4%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Malne ganz doofe Frage an die Tester...

Habt Ihr eine AF-Feinjustage durchgeführt an beiden Cams???

Ich werde das Gefühl nicht los bei all den Unterschiedlichen Auffassungen das da wild Losgeknipst wird mit dem neuen teil und die "Alte Ausrüstung" wie im Fall von Radomir, auf seinem Blog nachlesbar, Die Objektive und die Cam aufeinander abgestimmt wurden...

irgendwie sind doch die Schärfeebenen tlw. sichtbar Unterschiedlich..

lg GUE

der irgendwie findet das sowohl seine IIer als auch IIIer schön scharf sind wenn alles passt!
 
der irgendwie findet das sowohl seine IIer als auch IIIer schön scharf sind wenn alles passt!

Seh ich eigentlich genauso, nur wir haben ja gerade viel spass am Erbsenzählen.

Meine Objektive sind nicht auf die Cam justiert, ich fand da auch noch nicht so recht Anlass zu, da ich normalerweise nicht im 100% Zoom rumeiere.

A2 Ausdrucke von meiner 5D2 sahen jedenfalls immer gut aus (naja, zumindest scharf.)
 
@pixelpoker 5760/5614 = 102,6 -> ~2,6% ..vernachlässigbar..
[KS-Modus aus]

mfg chmee

:D Hab ja auch schon nachgemessen, wie ich eben schrieb sind es 3,4% Größenunterschied, allerdings hab ich in der Diagnonale gemessen (da sind es dann 3,4% = Wurzel(2,6^2+2,6^2)) . Scheinbar schien dem Kollegen der Größenunterschied ja signigikant - ist aber, wie eben durch Nachmessen bewiesen, wirklich nur auf die Auflösungserhöhung zurückzuführen.

So, jetzt auch mein KS-Modus aus.
 
Leute, es sind doch die ersten Geräte gewesen. wenn man ein neues modell von einem auto kauft, dann ist es auch oft voller krankheiten (das habe ich selber schon erlebt bei einem hersteller aus Wo....).
es ist möglich, dass es bei der mk³ genau so ist. ich kaufe mir niemals die neuesten geräte, ich warte meistens zeitlang ab, bis die krankheiten behoben wurden.
 
*räusper... macht doch einfach Fotos mit euren Kameras, diese vergleiche sind ja echt schlimm... das gleiche las man als die 5DMKII rauskam :D nach dieser ganzen flut von unmut und wie schlecht die doch ist... haben sie aber ziemlich viele gekauft :)!

Und diese schärfediskussion.. man man man ;) stellt ordendlich scharf, benutzt gute Linsen... und gebt euch mühe bei der Bildbearbeitung ;) also ich seh nichts auf ausdrucken jenseits von A3 und ich überschärfe da bewußt fürs Ausbelichten ;)...
 
Hab ja auch schon nachgemessen, wie ich eben schrieb sind es 3,4% Größenunterschied, allerdings hab ich in der Diagnonale gemessen (da sind es dann 3,4% = Wurzel(2,6^2+2,6^2)) . Scheinbar schien dem Kollegen der Größenunterschied ja signigikant - ist aber, wie eben durch Nachmessen bewiesen, wirklich nur auf die Auflösungserhöhung zurückzuführen.
Jetzt mal mein KS Modus an :lol:
Direkt nach abschicken meines Posts, habe ich diesem Umstand Rechnung getragen und den entsprechenden Satz aus meinem Post entfernt.
Deshalb steht da auch nichts von editiert.

KS Modus aus.

Das war aber gar nicht Thema der Kritik. Scheust du etwa den vergleich mit identischen Parametern :angel: ?

Am Einfachsten du fokussierst mit beiden Kameras von Stativ aus mit Liveview und 10x Lupe auf exakt das selbe Detail ( restliche Parameter gleich ). (Am besten jeweils 3 mal, jeweils komplett neu fokussieren und jeweils das beste raussuchen)
Dann kann man sich nochmal unterhalten ( identische Nachbearbeitung vorrausgesetzt).
 
Leute, es sind doch die ersten Geräte gewesen. wenn man ein neues modell von einem auto kauft, dann ist es auch oft voller krankheiten (das habe ich selber schon erlebt bei einem hersteller aus Wo....).
es ist möglich, dass es bei der mk³ genau so ist. ich kaufe mir niemals die neuesten geräte, ich warte meistens zeitlang ab, bis die krankheiten behoben wurden.

Was für Krankheiten? Ich hab noch keine Erkannt... bei der MarkII gabs auch keine.. am schlimmsten wars glaube ich bei der 1DMKIII wegen dem Fokusproblem... aber sucht ihr mal schön weiter Fehler, Ecken und Kanten an der Kamera ;)
 
Was für Krankheiten? Ich hab noch keine Erkannt... bei der MarkII gabs auch keine.. am schlimmsten wars glaube ich bei der 1DMKIII wegen dem Fokusproblem... aber sucht ihr mal schön weiter Fehler, Ecken und Kanten an der Kamera

mk2 Black dots, irgendwelche komischen Farberscheinungen bei Gegenlicht von unten ( in den ersten Firmwareversionen)...
Banding, das Problem das mehrere Fokusfelder tw. beleuchtet werden, obwohl nur eins angewählt ist wurde immer noch nicht gelöst, Probleme mit Lieview mit bestimmten Linsen ( Makros) - mittlerweile gelöst...
mk3: Problem mit IS von Top Linsen.
AutoISO funktioniert nur stark eingeschränkt ( ok. its not a bug, its a feature :ugly:)....
 
Am Einfachsten du fokussierst mit beiden Kameras von Stativ aus mit Liveview und 10x Lupe auf exakt das selbe Detail ( restliche Parameter gleich ). (Am besten jeweils 3 mal, jeweils komplett neu fokussieren und jeweils das beste raussuchen)
Dann kann man sich nochmal unterhalten ( identische Nachbearbeitung vorrausgesetzt).
Dann aber bitte ein Motiv, welches nicht allein schon durch Wind unscharf erscheinen könnte!
 
Das war aber gar nicht Thema der Kritik. Scheust du etwa den vergleich mit identischen Parametern :angel: ?

Never.

Am Einfachsten du fokussierst mit beiden Kameras von Stativ aus mit Liveview und 10x Lupe auf exakt das selbe Detail ( restliche Parameter gleich ). (Am besten jeweils 3 mal, jeweils komplett neu fokussieren und jeweils das beste raussuchen)
Dann kann man sich nochmal unterhalten ( identische Nachbearbeitung vorrausgesetzt).

Das war eine gute Idee - den Live-View hab ich viel zu wenig auf der Rechnung. Ich hab es so gemacht wie von dir Gewünscht. Wieder LR4.1, alles 100% Crop, alle Regler auf 0 bei Bild 1+2.

Bild 3+4 dasselbe, nur Schärfe in in LR auf Defaultwert (25).

für mich sehen die alle (technisch) gut aus.

(Objektiv war wieder das 70-200 f/2.8 L II.)
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die RAWs von dpreview einanander gegenüberzustellen. Entwickelt mit LR 4.1 mit Standardeinstellungen.

So siehts aus:
- 5D2 12800
- 5D2 25600
- ???? 25600
- ???? 25600

Die drei Fragezeichen ist entweder die 5D3 oder die D800 runterskaliert auf die 22 MP der 5D3. Ihr dürft raten welches der beiden letzten Crops von welcher Kamera stammt. :ugly:

Mein Fazit: Die D800 und die 5D3 sind beim Rauschen bei gleicher Ausgabegröße gleichauf. Die 5D3 ist bei 25600 etwa eine halbe Blende besser als die 5D2. Bei ISO 6400 schmilzt der Vorteil fast zu null dahin.

Damit ist für mich die Sache geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ pixelpoker

Warum hast Du die Position zwischen beiden Aufnahmen verändert?

hab ich nicht - vielleicht hab ich beim Crop nicht genau den gleichen Ausschitt getroffen oder eine Boe hatte in der Zwischenzeit die Blumen rearrangiert.

Das Objektiv war auf dem Stativ und ich hab nur den neuen Body drangebaut.

Wie kommst Du drauf?
 
Habe jetzt LR 4.1 Installiert und das Programm kann die RAW Dateien der 5D3 öffnen.
Vorher habe ich es in DNG umgewandelt und mit LR4 geöffnet.

Die Grundschärfe der Bilder hat ziemlich zugenommen. Die DNG Umwandlung scheint Qualität zu fressen.
Die Grundschärfe liegt eindeutig über der der 5D2.

Die 5D3 ist die beste Kamera die ich je hatte. Würd sie nie mehr wieder hergeben und auch nicht gegen ein Nikon Gegenstück tauschen. :)

Dito das unterschreib ich gleich.

Gruss Ralph

Weiss nicht was die ganze Iso Pixelpiperei soll.??

Mit der neuen kann man jetzt dank dem 1er AF Bilder machen die sind mit der alten unmöglich.

Nicht vergessen das Motiv macht ein Bild begehrenswert nich die Iso.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten