• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

RAW Dateien werden upgeloadet.
Ich hab irgendwas genommen, ohne Vorschau.
Querbeet, oder so ! Kann sein daß nicht alle passen. Ohne aussuchen und OoC.
Link folgt nach Upload
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

ich würde mal sagen ca. 1,5 Blenden Vorsprung.

Was ich aber komisch finde ist, dass in der Mitte die Bilder immer scharf sind,
aber bei der MKII ist der Linke Teil (Manndilein im Holzhaus) in keinem Bereich
richtig scharf, die MKIII hingegen immer. Kann es sein, dass die 5D MKIII bei
diversen Optiken einiges in den Rändern korrigiert? Es wäre wirklich cool wenn
Weitwinkelobjektive z.B. das 16-36mm im Rand korrigiert würden, dies wäre
für mich ein riesen Vorteil. Hoffen kann man, nur glauben, dass so etwas
realisiert wurde tu ich nicht.

17-40
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2167158&d=1332443721
 
AW: Canon EOS 5D Mark III


objektivkorrektur in der cam an?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

objektivkorrektur in der cam an?

nein ist natürlich nicht möglich, das einzige was korrigiert wird sind leichte vignetierungen...
In der Originalgrösse der Bilder hab ich doch eine Schärfeebene in den Bildern der MKII gefunden. Die MKII steht einfach nicht identisch paralell wie die MKIII somit war mein vorheriger Post für die Tonne!
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich finde den AF gegen die 7er zuverlässiger und schneller, treffsicher ist er allemal. sehr viele untereinstellungen für den AF sind möglich und schnell erlernt.

Wie hast du das festgestellt? Ich will die Treffsicherheit der 5D III sicher nicht anzweifeln, die ist mit Sicherheit top. Aber anhand deiner Beispielbilder sehe ich noch nichts, das meine 7D zu Fehlfokus gebracht hätte...

Gruß
Peter
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich finde den AF gegen die 7er zuverlässiger und schneller, treffsicher ist er allemal. sehr viele untereinstellungen für den AF sind möglich und schnell erlernt.

Ist es richtig, dass auch unter Mondscheinbedingungen der AF noch sehr gut Funktioniert, ist bei sehr wenig Licht ein Unterschied zur 7D deutlich merkbar?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

ja, sieht besser aus, aber dennoch ist auch dort dieses komische "halo" an der Entenunterseite zu sehen...
Nicht nur da, sondern auch um den Flügel herum.
Das sind meines Erachtens ziemlich deutliche Anzeichen einer recht aggressiven Bildnachbearbeitung in der Kamera-Firmware.
Um das Rauschen im Zaum zu halten wird weichgezeichnet und dann mit zu großem Radius unscharf maskiert.
Bei "ehrlicherer" Nachbearbeitung bleibt dann von den 1,5-2 Blendenstufen Empfindlichkeitsvorteil bestenfalls noch eine Blendenstufe übrig.
Qualitativ vergleichbare Bilder wurden mir bereits aus Beispielbilderthreads rausgelöscht, weil sie angeblich nicht dazu geeignet wären, die Qualität von Kamera oder Objektiv zu zeigen.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hallo Repsol,
echt toll, dass du dir die Mühe machst uns Bilder zu zeigen - könntest du bitte 1-2 mal in voller Größe bei Foto Upload einstellen und verlinken ? die Briefmarkengröße ist nicht sehr aussagekräftig.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Liegt das an meinen Augen, oder hat dein Objektiv bei den Fussballbildern einen Frontfokus? Oder liegt das an der Kamera?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich hoffe doch sehr das eben hochgeladene Bild ( das erste )war ein jpg out of cam.

Denn wirklich überzeugend finde ich es nicht :( Kaum Details, das üble Bokeh ist dem 24-105 geschuldet, da kann die Kamera nix für.

Beim zweiten wurde mal eben das ganze Gefieder entfernt und durch mehr oder weniger einfarbige Flächen ersetzt...

Falls es doch ein raw war: Ist da schon jedwede Kamerainterne Entrauschung ausgeschaltet ( die Hoffnung stirbt zuletzt, vlt wird das ja seit neustem auch in die raws reingefrimelt ).

Nicht nur da, sondern auch um den Flügel herum.
Das sind meines Erachtens ziemlich deutliche Anzeichen einer recht aggressiven Bildnachbearbeitung in der Kamera-Firmware.
Um das Rauschen im Zaum zu halten wird weichgezeichnet und dann mit zu großem Radius unscharf maskiert.
Sehe ich leider auch so.
Hier wird ja immer wieder behauptet, die raws wären anders. Kann das jemand auch bitte mal zeigen ? Oder sehen die die von Hand aus den raws entwickelten Bilder wirklich auch so (schlecht) aus...
Bei HighIsos ist ein bisschen schummeln ja noch verständlich, aber bei ISO 100 ? Da muss die Kamera astreine nicht agressiv bearbeitete Topresultate liefern.
Das bisher gezeigte kommt noch nicht mal an die mk2 ran...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich hoffe doch sehr das eben hochgeladene Bild ( das erste )war ein jpg out of cam.

Denn wirklich überzeugend finde ich es nicht :( Kaum Details, das üble Bokeh ist dem 24-105 geschuldet, da kann die Kamera nix für.

Beim zweiten wurde mal eben das ganze Gefieder entfernt und durch mehr oder weniger einfarbige Flächen ersetzt...

Falls es doch ein raw war: Ist da schon jedwede Kamerainterne Entrauschung ausgeschaltet ( die Hoffnung stirbt zuletzt, vlt wird das ja seit neustem auch in die raws reingefrimelt ).


Sehe ich leider auch so.
Hier wird ja immer wieder behauptet, die raws wären anders. Kann das jemand auch bitte mal zeigen ? Oder sehen die die von Hand aus den raws entwickelten Bilder wirklich auch so (schlecht) aus...
Bei HighIsos ist ein bisschen schummeln ja noch verständlich, aber bei ISO 100 ? Da muss die Kamera astreine nicht agressiv bearbeitete Topresultate liefern.
Das bisher gezeigte kommt noch nicht mal an die mk2 ran...

ja jpg ooc raw kommen gleich !
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Da sie leider keiner öffnen kann, der nicht cs5 ( acr 6.7 ) sein eigen nennt ist das suboptimal.

Aus den raws entwickelte jpgs wäre deshalb interessant ( mit bekannten parametern ). ;)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Da sie leider keiner öffnen kann, der nicht cs5 ( acr 6.7 ) sein eigen nennt ist das suboptimal.

Aus den raws entwickelte jpgs wäre deshalb interessant ( mit bekannten parametern ). ;)

Sinnvoller wäre irgendwas verlustfreies, sonst kann man nur schwer sagen, ob es irgendwelche Artefakte sind und zudem nur 8bit, was weiter die Beurteilungsfähigkeit verschlechtert. Mmn wäre das sinnvollste wohl 16bit tiff.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Sinnvoller wäre irgendwas verlustfreies, sonst kann man nur schwer sagen, ob es irgendwelche Artefakte sind und zudem nur 8bit, was weiter die Beurteilungsfähigkeit verschlechtert. Mmn wäre das sinnvollste wohl 16bit tiff.

Die wäre aber arg groß für Internetgeschichten. Ich denke jpgs tun es auch ( allerdings quali mind 10 von 12 ( besser 12 bei lowISOs). Schließlich enden die meisten Bilder ja auch als jpgs.
Ich warte bisher auf Bilder aus der Praxis, die zumindest mal einen Vorsprung zur mk2 zeigen. Zur Zeit leider vergebens ( irgendwelche komplett totgematschten HighISOs mal ausgeklammert).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten