• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

Diejenigen, die die 5D Mark III kennen, wissen, dass sie ein geniales Gerät ist und dass der Abstand zwischen 5D Mark II und 5D Mark III ungleich größer ist als das Update von 5D auf 5D Mark II. Sie haben nur keine Zeit zum Posten, weil sie mit der Kamera beschäftigt sind. :)

Ja sieht so aus. Und jetzt wo sich der Beispielbilderthread langsam mit "richtigen" Fotos, wo es nicht mehr ausschliesslich ums Peepen an dunklen Stellen bei ISO xxxx etc. geht, sieht man dass das ein ziemlich geiles Gerät ist.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Und bin sehr positiv überrascht, für mich liegt da erstaunlich klar die 5DIII bei ISO 100 vor allen anderen. Hatte da eher Vorteile der D800 erwartet...
Die Jpegs der 5DIII sind am stärksten geschärft. Wenn Du drauf achtest siehst Du auch überall die Halos an Kanten deutlich.
Die JPEG-Engine (nach dem was man bei dpreview auch in den höheren ISOs sieht) scheint aber einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht zu haben.

Nett, falls man mit Jpegs arbeiten will.

Ansonsten sehe ich die 5DIII im RAW erst ab 12800 ISO vorne. Vorher hält die D800 mehr als mit. Selbst auf Pixelebene ist es vergleichbar, aber auf jeden Fall wenn man sich Strukturen ansieht wie die Schrift im Globus oder so liegt die D800 vorne.

Die 5DII sehe ich minimal hinter der 5DIII. Es ist aber keine ganze Blende.
Die ISO6400 der 5DIII sehen deutlich schlechter aus als ISO3200 der 5DII.
Sind beiden auf gleicher ISO zeigt die 5DIII das etwas gleichmäßigere Rauschen. Sieht minimal softer für mich aus.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Die Jpegs der 5DIII sind am stärksten geschärft. Wenn Du drauf achtest siehst Du auch überall die Halos an Kanten deutlich.
Die JPEG-Engine (nach dem was man bei dpreview auch in den höheren ISOs sieht) scheint aber einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht zu haben.

Nett, falls man mit Jpegs arbeiten will.

Ansonsten sehe ich die 5DIII im RAW erst ab 12800 ISO vorne. Vorher hält die D800 mehr als mit. Selbst auf Pixelebene ist es vergleichbar, aber auf jeden Fall wenn man sich Strukturen ansieht wie die Schrift im Globus oder so liegt die D800 vorne.

Die 5DII sehe ich minimal hinter der 5DIII. Es ist aber keine ganze Blende.
Die ISO6400 der 5DIII sehen deutlich schlechter aus als ISO3200 der 5DII.
Sind beiden auf gleicher ISO zeigt die 5DIII das etwas gleichmäßigere Rauschen. Sieht minimal softer für mich aus.

Nun - erst einmal Danke für deine Einschätzung. Habe ja zunächst noch etwas Zeit, die II und IIIer zu vergleichen....

Wie gesagt, bei den raws scheint es ja noch SW-Probleme bei der Konvertierung zu geben....

Gruß
MF
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Wie gesagt, bei den raws scheint es ja noch SW-Probleme bei der Konvertierung zu geben....
Update für LR4 ist für diese Woche in Aussicht gestellt.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich hab grad ein "Standard" Problem. Habe gestern meine MkIII beim Händler abgeholt, sah alles Original-Verpackt aus.

Dateinummer auf der Speicherkarte beginnt jetzt allerdings mit 3383 ?!?

Ich meine da mal etwas gelesen zu haben, find´s aber nicht mehr.

Speicherkarte hab ich nach dem einlegen in der Cam formatiert (hatte vorher aber erst 1-2 Fotos geschossen). Oder könnte es am Akku liegen welchen ich aus der 7D genommen hab?

Kurze Hilfe wäre nett :)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

So meine ist gerade gekommen und der Akku hatte noch etwas Ladung! :D

Erste Eindruecke:

- glaube den Silent Mode schalte ich erstmal nicht mehr aus
- Anfassen wirklich besser als bei der 5DII
- Toller Sucher
- mir fehlt der BG :evil:

Heute Abend gehts dann mal los mit Bilder machen.

P.S. Wenn jemand ein neues 24-105L sucht ich haette eins abzugeben.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

I(hatte vorher aber erst 1-2 Fotos geschossen).
Daran liegts! Bisher wurde bei Canon immer das letzte Bild auf der Karte+1 weitergezählt, wird wohl bei der 5DIII so geblieben sein. Wenn du dann formatierst, macht er trotzdem weiter. Wenn es dich stört, formatiere die Karte nochmal und mach ein Bild, benenne es am PC in IMG_0001 um (oder welche Zahl du möchstest) und mach noch ein Foto - dann ist die "richtige" Nummerierung wieder hergestellt
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich hoffe auf eine baldige neue DPP Version.
Das wandeln in dng ist aufwändig, nein Du hast nichts an den Augen.

Canon liefert halbfertiges, das Update für Bremsen und ABS kommt später:D:D
Hoffentlich....
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Wie gut, dass ich auf die 5 D M III gewartet habe. Wollte mir dann eigentlich die 5D M II gebraucht kaufen, aber die M III überzeugt mich mehr und dann warte ich noch ein halbes Jahr.

Was den BQ angeht, so steht hier im thread auch viel Blödsinn. Als wenn so mancher Rudi Jedermann das Potential einer hoch auflösenden Kamera am heimischen Bildschirm beurteilen und vergleichen kann, dessen Auflösungsvermögen allein Grenzen setzt und der ein oder andere Kritiker wird nicht einmal einen HD-Bildschirm haben. Habe selber auch nur 2 "normale" neuere Bildschirme, aber auch dort sehe ich schon deutliche Brillianzunterschiede zwischen meinem LG- HD matt (sehr gute Wiedergabe) und meinem HP(glänzende Oberfläche) normale Wiedergabe
Auf Billdschirmebene und bei Verwendung sehr guten Glases wird keiner im gängigen ISO-Bereich Unterschiede zum Output einer 60 D sehen. Das BQ-Potential dieser Kamera dürfte eigentlich erst im Großprint bei handwerklich perfektem Entwicklungs- und Printprozess und der Verwendung sehr guter Objektive für den Betrachter mit bloßem Auge erkennbar sein.

In den Bilderthread werden so viele technisch unzulängliche Fotos upgeloadet, die zuweilen schon an Rufschädigung der jeweiligen Hersteller grenzen. Daraus Schlüsse auf die Leistungsfähigkeit des Equipments zu schließen ist mehr als gewagt.

Ich weiss auch nicht, was manche noch mehr an Auflösung bei Kleinbild erwarten ? Irgendwo ist die optische und wahrnehmbare Grenze erreicht und irgendwann wird dann die Bildanmutung auch unnatürlich.

Und die Vergleichsfotos im Bilderthread zur Nikon D 800 hauen mich wirklich nicht vom Hocker. Das mehr an Auflösung gegenüber der 5D M III sehe ich nirgends. Aber auch hier waren bei so viel technisch unzureichenden Fotos offensichtlich auch keine fotografischen Könner am Werk, die sich diese Kamera geleistet haben.

Nur wer es wirklich von der Aufnahme bis zum Entwicklungsprozess drauf hat und sich hochwertige Objektive leistet, wird das Potential der 5 D M III in Bezug auf die BQ sichtbar ausschöpfen und für den Personenkreis ist die Anschaffung einer 5 D M III "vernünftig", ansonsten tut es die 5 D M II oder gar die 7 D oder 60 D in der Praxis genauso.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Zum Glueck habe ich noch nie DPP verwendet. :evil:
Hoffe das LR Update kommt wirklich noch diese Woche.
Das so ein Bock das Haus verlassen kann spricht allerdings nicht fuer die Qualitaetskontrolle von Canon.

Wuerde gerne wissen wieviele die Kamera schon deshalb umgestauscht oder zurueckgeschickt haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten