• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 1D X Mark II

....
Will man also das Optimum aus der Kamera rausholen, darf man zusätzlich noch mal kräftig in Speicher investieren.

War ja bisher auch nicht anders.
Bis zum Umstieg auf Cfast läuft das Teil ja auch mit den alten CF Karten ( nicht auf vollen Touren aber zum Fotografieren reicht es).
Die Datenmengen steigen und auch die Gewschindigkeiten.
Bei unserer ersten DSLR (300D) haben wir uns auch erst mal einen Microdrive geholt und waren ganz stolz drauf.
Wer fotografiert heute noch mit Microdrive ? :lol:
Schnellere, neuere Karten sind nunmal am Anfang teurer, werden dann immer günstiger.
CF ist auf lange Sicht tot.
Neue Kartenleser muss man sich auch hin und wieder mal gönnen, warum also nicht auch neue Karten ?
 
Irgendwie muß man ja den Absprung von den "alten" Karten und IO-Ports schaffen. CFast ist doch eine gute Wahl, zumal die alten erstmal weiterbenutzt werden können.

mfg chmee
 
Was bringt diese CFast-Debatte?

Diese Karten sind vor allem deshalb wesentlich teurer, weil sie wesentlich schneller sind.

Und jetzt Ende mit CFast!
 
Ganz ehrlich, ich find den Preis der 1Dx2 gerechtfertigt und nicht wirklich übertrieben.
Es ist nunmal eine Kamera für den Profi bereich. Wenn man es zb mit einer Phase One XF100MP vergleicht da zahlt man locker das 6-7 fache.
 
Ganz ehrlich, ich find den Preis der 1Dx2 gerechtfertigt und nicht wirklich übertrieben.
Es ist nunmal eine Kamera für den Profi bereich. Wenn man es zb mit einer Phase One XF100MP vergleicht da zahlt man locker das 6-7 fache.

Moin!
Ich gehe davon aus, dass auch der Preis der 1Dx II
scharf kalkuliert worden ist,
zumal mit der D* von -Nikon ein direktes Konkurrenzprodukt
auf dem Markt ist.
Sobald mit die anvisierten/kalkulierten Stückzahlen verkauft
und die Produktions-/Entwicklungskosten wieder drin sind,
wird die unverbindliche Preisempfehlung sicher wieder zurückgehen.

mfg hans
 
......
Sobald mit die anvisierten/kalkulierten Stückzahlen verkauft
und die Produktions-/Entwicklungskosten wieder drin sind,
wird die unverbindliche Preisempfehlung sicher wieder zurückgehen.

mfg hans

War ja bisher auch immer so.
Man muss sich halt entscheiden: Entweder 1 Jahr füher kaufen und etwas mehr bezahlen oder warten ..... vielleicht bis der Nachfolger schon in Sicht ist. :evil:
 
Oh oh Preisdiskusion

Ich glaube scharf kalkuliert wäre anders

Aber wenn die x für 4k übern Tisch gehen würde müssten die 5er 2k kosten usw.

Wer will das schon. :)

Zum Speed und CFast

Muss man das verwenden um überhaupt 14/16 Fps zu bekommen oder nur um die 170 raws in Folge zu schaffen.
 
Will man also das Optimum aus der Kamera rausholen, darf man zusätzlich noch mal kräftig in Speicher investieren.
Falsche Rhetorikstufe...
Das wäre das Maximum und nicht das Optimum. Das Optimum ist subjektiv und daher anwenderabhängig.

Bevor man kräftig in eine Speicherkarte investiert muß man davor sowieso um Universen kräftiger in die Kamera investieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es (zumindest für mich) neues Marketingmaterial:
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/eos_1dx_mark_ii/

Interessant ist z.B. die Aussage daß alle (vorher per EOS-Utility) an die Kamera zu übertragenden Daten zur Objektivkorrektur in der 1Dx Mark II schon vorhanden sind und von allen zukünftigen Objektiven direkt an die Kamera geschickt werden. Da gibt es wohl eine Protokolländerung.

Was ist denn von der Aussage "die EOS-1D X Mark II [hat] einen Front-End-Wandlungsprozessor und den Dual „DIGIC 6+” zur Highspeed-Datenverarbeitung." zu halten? Gibt es bereits eine A/D Wandlung auf dem Sensor, oder zumindest sehr nahe dabei?
 
Das hab ich ehrlich gesagt noch nicht gepeilt. Ist da noch irgendwo eine 40GB SSD verbaut?
Die paar Objektivprofile die ich im DPP habe, gehen von ~2MB für ältere FBs bis zu 51.5 MB für (meine ich) das 70-300L.

Oder was für eine Objektivkorrektur ist das bei 1DX/1DXII?
 
Hier gibt es (zumindest für mich) neues Marketingmaterial:
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/eos_1dx_mark_ii/

Interessant ist z.B. die Aussage daß alle (vorher per EOS-Utility) an die Kamera zu übertragenden Daten zur Objektivkorrektur in der 1Dx Mark II schon vorhanden sind und von allen zukünftigen Objektiven direkt an die Kamera geschickt werden. Da gibt es wohl eine Protokolländerung.

Was ist denn von der Aussage "die EOS-1D X Mark II [hat] einen Front-End-Wandlungsprozessor und den Dual „DIGIC 6+” zur Highspeed-Datenverarbeitung." zu halten? Gibt es bereits eine A/D Wandlung auf dem Sensor, oder zumindest sehr nahe dabei?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13747687&postcount=239
 
Volle FPS schafft sie auch nur mit einer CFast 2.0 Karte, die vergleichsweise teuer ist und dann auch nur in der 1D X MK II verwendet werden.
Das ist falsch. Sie schreibt erst in den Buffer. Die vollen FPS werden allerdings nur mit dem neuen Akku erreicht, sonst wie 1DX.

Nur zur Info: Die Lexar 64GB cfast2 Karte läuft in der MKII anstandslos. Wlanadapter läuft auch an der 1DX.

Cast
 
Damit hat die 1D X II den ersten hauseigenen Sensor mit A/D-Wandler direkt auf dem Chip. Genau das, was Sony & Co. schon länger haben und was den Unterschied in der Dynamik gebracht hat.

Ich glaube nicht an diesen Foren-Mythos, dass es alleine der A/D-Wandler auf dem Chip ist...
 
Und ich glaube Heise nimmt sich nur der Themen an wo sie bei sich eine brauchbare Kompetenz vermuten (sehe den Link im hier verlinkten Beitrag).

Wenn auch Canon schreibt sie konnten sich da steigern, dann wird das keine Ente sein und die Steigerung wird mind. sehr nah 13 gehen, also wird das Thema einfach nicht mehr relevant sein.
Selbst wenn andere wieder gen 15 gehen sollten, das macht ab den vermuteten Werten der 1DXII keinen Kohl mehr fett.
 
Fragen und Antworten zum Thema der (zukünftigen) Preisentwicklung sind hier unerwünscht und OffTopic.
Über Preise darf nur in Spekulationsthread zu noch nicht vorgestellten Kameras diskutiert werden.

Mit dem Vorliegen des UVP hat jede Preisdiskussion ein Ende!

Entsprechende Beiträge wurden entfernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten