• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 1D X Mark II

Mag ja sein, das das Bild nicht die beste Qualität hat, aber wir werden im Sommer unsere alte DsIII ersetzen müssen ..... und da sieht so ein Bildchen schon bei Iso 3200 ( mehr schafft die nicht !) wesentlich schlimmer aus. :ugly:


Ohne dir die Hoffnung komplett nehmen zu wollen. Ein Sprung von 3 ISO-Stufen darf man nicht erwarten, dafür sind die Steps der letzten Jahre zu klein. Vielleicht noch bei JPEGs ooc, mit besserer Entrauschung über die Kamera Engine. Bei der Dynamik mag das etwas anders sein aber auch da halte ich 3 Stufen im HighISO-Beteich für eine große Nummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür das die Dynamik nicht wichtig ist, sind aber alle Canon-"Explorer" ziemlich begeistert von den neuen Möglichkeiten. Jetzt werden wohl die Mitten & Lichter genauso schlecht wie bei allen anderen Kameras, hat ja immer noch 14 bit das Ding und in die passen ja nicht mehr rein :evil:
 
Dafür das die Dynamik nicht wichtig ist, sind aber alle Canon-"Explorer" ziemlich begeistert von den neuen Möglichkeiten. Jetzt werden wohl die Mitten & Lichter genauso schlecht wie bei allen anderen Kameras, hat ja immer noch 14 bit das Ding und in die passen ja nicht mehr rein :evil:

Vielleicht endet damit endlich mal das ewige "Canon ist tot, die Dynamik ist steinzeitlich, brauchen mehr Dynamik, lang lebe Sony/Nikon/wasauchimmer"-Gebashe. Obwohl, das ist wohl eher Wunschdenken. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zustimmung:top:

Schon interessant was manche meinen
 
Es wird hoffentlich die Diskussion (mit teilweise hahnebüchenden Argumenten) darüber beenden, ob ein hoher Dynamikumfang sinnvoll ist oder nicht - genau wie ich nach der Einführung der Iso-Automatik bei Canon niemanden schreien gehört habe, der so eine Funktion vorher als Bevormundung des Fotografen etc. abgelehnt hat (gleiches trifft aber auf alle Markenjünger zu). Ansonsten haben beide Hersteller wohl mit ihren Sportboliden die Grenzen des Machbaren wieder ein bisschen weiter verschoben und ich bin auf die ersten unabhängigen Tests etc. gespannt. Die Neuankündigungen von heute könnten meine Kameras in 10 Jahren sein :D
 
Eine Kamera besteht nicht nur aus Dynamik!
Zitate aus Berichten zur Dynamik: Gerne.

Sonst möchte ich zu Dynamik nichts mehr lesen!!!!
 
Unwort des Jahres 2016 bisher: "Dynamik" :evil:

Offenbar nimmt die neue 1D-X II sogar 4K ungecroppt auf (bei den technischen Daten steht Seitenverhältnis 17:9), im Gegensatz zu der 1D-C (dort croppt die Kamera bei 4K auf das Super-35-Format). :top:

*EDIT* Oh, wohl doch nicht. In dem Video von "B&H" (First Look) sagt der eine Typ von Canon, dass das 4K-Bild aus der Mitte direkt aufgenommen wird, FullHD hingegen den ganzen Sensor nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 1/3 mehr als 1DX. Und das wird einfach reichen. Das interessiert außer Foren-siker keine Sau.
Es ist halt nur so, daß sie daunten auch noch nahezu massiv weniger rauscht.

Konsequent und dauert halt bisschen länger, wenn man alles alleine machen muß :)

Ich freu mich nur insofern, daß dies nun wie sonst top to down geschoben wird. Wird zwar dauern und ob schon die 7dIII oder erst IV (die dann ggbf. mit Sicheheit eher komm als die III nach den II) was davon abbekommt... Ich werde die entsprechende auf jeden Fall haben :)

Daher interessiert uns eine 1DXII natürlich alle HIER. Es ist dann auch verständlich, daß es bei einer Kamera die 99,99% der Foristen hier nie haben werden, die 1DXII bisschen breiter genommen wird.

Das wichtigste ist halt das dieser unsäglöicher Shice mit dem Unwort der letzten Jahre endlich abbebt. Da haben wir wirklich ALLE was von ;)
 
? Erstmal paar Teile davon ("Features"), nach einer gewissen Zeit.

Bleib ernst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür das die Dynamik nicht wichtig ist, sind aber alle Canon-"Explorer" ziemlich begeistert von den neuen Möglichkeiten. Jetzt werden wohl die Mitten & Lichter genauso schlecht wie bei allen anderen Kameras, hat ja immer noch 14 bit das Ding und in die passen ja nicht mehr rein :evil:
:D:D:top::top:

Es wird hoffentlich die Diskussion (mit teilweise hahnebüchenden Argumenten) darüber beenden, ob ein hoher Dynamikumfang sinnvoll ist oder nicht - genau wie ich nach der Einführung der Iso-Automatik bei Canon niemanden schreien gehört habe, der so eine Funktion vorher als Bevormundung des Fotografen etc. abgelehnt hat (gleiches trifft aber auf alle Markenjünger zu).
:top:
 
Dafür das die Dynamik nicht wichtig ist, sind aber alle Canon-"Explorer" ziemlich begeistert von den neuen Möglichkeiten. Jetzt werden wohl die Mitten & Lichter genauso schlecht wie bei allen anderen Kameras, hat ja immer noch 14 bit das Ding und in die passen ja nicht mehr rein :evil:

mmd! :top: :top:

Aber gut für den Markt, dass Canon scheinbar endlich seine Sensoren in den Griff bekommt!
 
...sind aber alle Canon-"Explorer" ziemlich begeistert von den neuen Möglichkeiten

Die Aufgabe des Canon-Explorer ist es unter den potentiellen Käufern die Bedürfnisse der Kameraindustrie bekannt zumachen und sie auf diese einzuschwören. Sollte ihm dies etwa deswegen nicht gelingen, weil er die Canon-Neuerscheinungen nur "doof oder langweilig" findet, ist der Betreffende die längste Zeit "Explorer" gewesen. :cool:

cast
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint eine sehr feine Kamera geworden zu sein. Bin gespannt, wie viele der neuen Features und Verbesserungen im 5D Nachfolger Einzug halten werden, da mir für die Einser Serie leider der Geldbeutel fehlt. Interessant wäre für mich auch zu wissen, ob die lautlose Auslösung noch leiser geworden ist.

An den mikroskopischen Verbesserungen merkt man aber, dass das Konzept DSLR mit der heutigen Sensortechnologie die Fahnenstange erreicht hat. Viel holt man aus dieser Technik nicht mehr raus.

Was mich im Jahr 2016 noch beeindruckt: Kein WLAN in der Kamera. Ich weiß, Metallgehäuse und so. Aber mir kann keiner erzählen, dass das WLAN nicht wenigstens so für einen Meter zu brauchen wäre und dann könnte ich zumindest ab und an mal drahtlos Bilder aufs Telefon oder auf den Rechner spielen. Und dafür würde eine Reichweite von einem Meter locker reichen.
 
Die in Beitrag 158 verlinkte PDF-Datei zeigt die AF-Felder. Auf Seite 4 heißt es, dass die außermittigen Sensoren, also die 4 x 5 Felder großen AF-Cluster links und rechts, 24 % mehr Fläche abdecken als bei der 1Dx. Wenn ich mir die beiden Vergleichsbilder angucke, sieht es (gefühlt) nach weniger aus.
 
Die in Beitrag 158 verlinkte PDF-Datei zeigt die AF-Felder. Auf Seite 4 heißt es, dass die außermittigen Sensoren, also die 4 x 5 Felder großen AF-Cluster links und rechts, 24 % mehr Fläche abdecken als bei der 1Dx. Wenn ich mir die beiden Vergleichsbilder angucke, sieht es (gefühlt) nach weniger aus.

24 % mehr Fläche hört sich viel an, aber schon mal überlegt was das heißt??
Angenommen der Vorgänger hat eine Fläche von 14mm x 20mm an Fläche abgedeckt, würde der Nachfolger gerade mal 16mm x 22mm abdecken. In diesem Beispiel macht das dann sogar etwas über 25 % mehr an Flächenabdeckung.....
 
mmd! :top: :top:

Aber gut für den Markt, dass Canon scheinbar endlich seine Sensoren in den Griff bekommt!

Scheinbar ist gut...
Das was Nikon und Sony schon jahrelang vormachen, möchten die Canonianer eben auch haben. Ob das nun langsam Realität wird, muss sich aber erst noch zeigen. Ich persönlich glaube aber noch nicht daran, wenn dieses Manko der Canonsensoren tatsächlich nun beseitigt wäre, hätte das Marketing das sicher deutlicher betont.
 
Scheinbar ist gut...
Das was Nikon und Sony schon jahrelang vormachen, möchten die Canonianer eben auch haben. Ob das nun langsam Realität wird, muss sich aber erst noch zeigen. Ich persönlich glaube aber noch nicht daran, wenn dieses Manko der Canonsensoren tatsächlich nun beseitigt wäre, hätte das Marketing das sicher deutlicher betont.

Eine Kamera besteht nicht nur aus Dynamik!
Zitate aus Berichten zur Dynamik: Gerne.

Sonst möchte ich zu Dynamik nichts mehr lesen!!!!


Mich nervts nämlich auch !

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten