• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 1D X Mark II

Spannend - für Canons Zukunft - finde ich ja vor allem die Frage, ob sie endlich die alten 500nm Fabs einmotten und auf 180nm-Linien in der Sensor-Fertigung umsteigen [1]. Mittelfristig muss Canon m.E. diesen Schritt durchführen oder ebenfalls Sensoren zukaufen.

Ansonsten: Schöne Kamera, die Foren und die Presse wird jammern, weil wenig wirklich Neues und die D5 in numerisch darstellbaren Punkten (AF Punkte, Dynamikumfang, etc.) die Nase vorn hat. Die Käufergruppe wird#s dagegen freuen, weil preiswerter und schnelle Bildfolge.

[1] http://www.chipworks.com/sites/defa...-the-Art of Mainstream CMOS Image Sensors.pdf
 
Es geht hier um die Canon EOS 1D X Mark II

Alle Beiträge, die sich nicht direkt mit dieser Kamera befassen, sind OffTopic.
Dazu zählen insbesondere Grundsatzdiskussionen, wie zB. über Dynamikumfang im Allgemeinen sowie Beiträge, die sich ganz oder in Teilen mit anderen Usern befassen.
Entsprechende Beiträge seit Mitternacht entfernt.

Beachtet bitte die Netiquette ( Nutzungsbedingungen, Punkt 3)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das iso 25600 ist, bin ich guter Dinge für die neue Fünfer. :D


Ich finde das wie bei meiner D4s oder der neuen D5 in der Werkeinstellung ganz schön gezuckert, also entrauscht. Die dunklen Bereiche im Fell verlieren komplett die Konturen. Ich denke das bekommt man schon mit den älteren Kameras ähnlich gut hin. Viel Luft ist da in der jetzigen Sensortechnik wohl eh nicht mehr drin.
 
Na, mal sehen. Ich bin sowieso kein Kandidat für ne Einser, aber man darf ja hoffentlich einige Ähnlichkeiten in der Fünfer erwarten. Deswegen interessiert mich natürlich alles, was sich sensortechnisch hier getan hat.
 
.... Die dunklen Bereiche im Fell verlieren komplett die Konturen. .....
Mag ja sein, das das Bild nicht die beste Qualität hat, aber wir werden im Sommer unsere alte DsIII ersetzen müssen ..... und da sieht so ein Bildchen schon bei Iso 3200 ( mehr schafft die nicht !) wesentlich schlimmer aus. :ugly:
Von daher bin ich von der Bildqualität doch sehr positiv überrascht. ;)
 
Mag ja sein, das das Bild nicht die beste Qualität hat, aber wir werden im Sommer unsere alte DsIII ersetzen müssen ..... und da sieht so ein Bildchen schon bei Iso 3200 ( mehr schafft die nicht !) wesentlich schlimmer aus. :ugly:
Von daher bin ich von der Bildqualität doch sehr positiv überrascht. ;)
Du kannst die 1DX, und vermutlich genau so die MKII, bis Iso 3200 völlig bedenkenlos benutzen. Fast keine Farbverschiebung, Rauschen und kaum geringere Auflösung als bei kleineren ISO-Werten. Die MKIl wird wohl 1/2 Blende besser werden. Aber genaueres folgt später...

Cast
 
Scott Kelby hatte sie schon in den Fingern. Was ich genauso sehe: sicher ist die Kamera für Sport gemacht worden, aber sie kann einfach alles andere auch genauso gut oder besser als alle anderen Modelle von Canon. Von daher finde ich die Aussage es sei die falsche Kamera für dieses oder jenes Genre Quatsch.
http://scottkelby.com/42048-2/
 
Das ist alles sehr Interessant. Auf der einen Seite wird auch gesagt das es eine Version für knapp 6000$ geben wird und eine für etwas über 6000$ mit einem CFast Kartenlesegerät und einer 64GB Karte.

Wenn ich das richtig verstehe, so ist es dann für die Schweiz im Preis inklusive wenn man sich registriert. Bei canon.ch steht folgendes:
"Kaufen und registrieren Sie Ihre EOS-1D X Mark II vor dem 1.10.2016 und Sie erhalten eine kostenlose 64GB CFast 2.0 Speicherkarte mit Kartenleser"
 
Du kannst die 1DX, und vermutlich genau so die MKII, bis Iso 3200 völlig bedenkenlos benutzen. ......

Cast

Ja, wir hatten schon Bilder mit der DX von einem Fotografen aus Berlin gesehen, der hat ganze Serien mit 6400 - 12800 Iso gemacht ..... so mit Model in der U - Bahn ohne Zusatzlicht oder Nachts mit Model vor Schaufenster und dort nur die vorhandene Beleuchtung nutzend.
Alles aus der Hand und noch nicht mal grossartig offenblendig.
Kaum Rauschen drinne und prima von den Hauttönen her.
Da hat es uns schon in den Fingern gejuckt, aber wir wollten die Neue jetzt noch abwarten .... scheint sich gelohnt zu haben. :D
 
Ich weiß nicht ob es schon irgendwo kam, aber mein local Dealer hier schreibt von Verfügbarkeit ab Mai.
 
Das ist alles sehr Interessant. Auf der einen Seite wird auch gesagt das es eine Version für knapp 6000$ geben wird und eine für etwas über 6000$ mit einem CFast Kartenlesegerät und einer 64GB Karte.

Wenn ich das richtig verstehe, so ist es dann für die Schweiz im Preis inklusive wenn man sich registriert. Bei canon.ch steht folgendes:
"Kaufen und registrieren Sie Ihre EOS-1D X Mark II vor dem 1.10.2016 und Sie erhalten eine kostenlose 64GB CFast 2.0 Speicherkarte mit Kartenleser"

steht auch auf canon.de - sollte daher wohl auf für Deutschland gelten
 
Hier wurde ein Beta-Gehäuse von Andy Rouse getestet:

http://www.andyrouse.co.uk/index.php?b=1

Liest sich gut

Sensor - Top of the list must be the new sensor, completely redesigned, which delivers incredible noise performance (especially in shadow detail where there is NO noise) and the ability to shoot commercial quality images at very high ISO. This has been very useful for me during testing as invariably it’s been in the rain and the light has been pants. The image quality is simply sensational. Bottom line, images have much more dynamic range and have a much greater latitude for post processing.
 
Hier wurde ein Beta-Gehäuse von Andy Rouse getestet:

http://www.andyrouse.co.uk/index.php?b=1



Der schreibt schon ziemlich euphorisch über die 1DX II.

One thing that is noticeable is the incredible lack of noise in the shadows, something that has always plagued DSLRs. Well the 1DX II solves that, and because of it frees us all to really push our images creatively during post processing whilst retaining the quality to compete at a top professional level. Check this, ISO 32,000 in grim weather, underexposed deliberately to darken background. Looks like ISO 8000 on the 1DX. Legend.

ISO 32.000 an der 1DX II sollen ausehen wie ISO 8000 an der 1DX.
Wobei er schreibt, dass sich das auf die aufgehellten Schatten bezieht und nicht auf das allgemeine Bild, also ist der Dynamikunterschied gemeint.

Demzufolge hätte die 1DX II ca. 2 Stufen mehr Dynamikumfang.
 
Da hat es uns schon in den Fingern gejuckt, aber wir wollten die Neue jetzt noch abwarten .... scheint sich gelohnt zu haben. :D
Kann ich verstehen. Wie ihr euch auch immer entscheiden wird, ob 1DX oderMKII, ist absolut die richtig Wahl. Ich habe vorhin Studioaufnahmen mit ISO 6400 gesehen.Normales Setup.Kein Rauschen weit und breit bei der MKII. Sehr vielversprechend. Für mich ist sie bloss Ersatz für eine alte 1DX...Ich nehme sie sowiso...

Euch allzeit gut Licht
Cast
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten