• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 1D X Mark II

Vielleicht ein bisschen "Nerd-ig", aber ich schätze die 14fps (definitiv-nicht-silent :devilish: ) machen einen satten Sound :cool:

Ja auf den Sound bin ich auch gespannt. Die Lautstärke ist zumindest bei Naturfotografie nicht unwichtig.
 
1DC hat C-Log dabei - das hat die 1DXII nicht (vielleicht i.wann als Firmware) - und ob nun mjpeg oder h.264 hat idR andere Gründe als "Qualität".

Ich werde die 1DXII mit Sicherheit nicht kaufen - zu teuer für meine wenigen beruflich-fotografischen Einsätze. Dennoch bin ich auf den Output gespannt. Potentiell f/8 auf allen AF-Punkten, super. Eingebauter GPS? Super. Burst mit ~170 Raws. Puuh.. Für den Berufler super..

Alles in Allem, ein Berufsfotograf, der die Geschwindigkeit braucht, wird da nicht enttäuscht.. (Ach Ja, beim Superbowl soll sie ja zuhauf benutzt werden, ich bin gespannt. Es gibt diesen zeitlichen Vergleich, und da will Canon genauso Bestmarke setzen.)

mfg chmee
 
Wird ja echt spannend. Wilder Systemwechsel zwischen Canon und Nikon, und umgekehrt, was es in der Vergangenheit ja immer wieder mal gegeben hat, ist ja bei diesen Modellen (1DX MarkII/ D5) nicht zu erwarten.
 
1DC hat C-Log dabei - das hat die 1DXII nicht (vielleicht i.wann als Firmware) - und ob nun mjpeg oder h.264 hat idR andere Gründe als "Qualität".

Ich werde die 1DXII mit Sicherheit nicht kaufen - zu teuer für meine wenigen beruflich-fotografischen Einsätze. Dennoch bin ich auf den Output gespannt. Potentiell f/8 auf allen AF-Punkten, super. Eingebauter GPS? Super. Burst mit ~170 Raws. Puuh.. Für den Berufler super..

Alles in Allem, ein Berufsfotograf, der die Geschwindigkeit braucht, wird da nicht enttäuscht.. (Ach Ja, beim Superbowl soll sie ja zuhauf benutzt werden, ich bin gespannt. Es gibt diesen zeitlichen Vergleich, und da will Canon genauso Bestmarke setzen.)

mfg chmee

Die Kamera ist von Canon ja auch für Berufsfotografen (hauptsächlich Sportfotografen) gemacht worden.
Für People, Produkt, Studio und Landschaftsfotografen ist es halt nicht das Idealprodukt.
Ich kenne recht wenige Amateur oder Hobbyfotografen die eine 1Dx besitzen, bei der 1Dx2 wird es wohl genau so sein.
Für das war die 5D3 damals viel zu verlockend und die Vorteile der 1Dx konnte man an einer Hand abzählen.
Die Hobbyfotografen die ich kenne die eine 1Dx haben, sind entweder Technikfreaks die Testchats mit 12fps abfotografieren oder irgendwelche Angeber die ihr Ego damit stärken.
Der großteil der Fanatischen Amateure in meinem Bekanntenkreis haben eine Kamera aus der 5D Serie. Die 1Dx2 wird daran sicherlich nichts ändern. Die 5D4 wird hoffentlich die fünfer Linie würdig weiterführen.
 
(...)
Die Hobbyfotografen die ich kenne die eine 1Dx haben, sind entweder Technikfreaks die Testchats mit 12fps abfotografieren oder irgendwelche Angeber die ihr Ego damit stärken.
(...)

Dein Bekanntenkreis lässt dann wohl die Hobbyfotografen vermissen, die gern schnellen Sport mit entsprechenden Anforderungen an die Geschwindigkeit fotografieren (und ausreichend Geld haben, sich dafür das Beste zu kaufen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich persönlich interessiert in wie weit Canon am Sensor den Dynamikbereich verbessert hat.

An sonsten scheint Canon seinen Job schon mal richtig gemacht zu haben.

Deutlich mehr AF Felder bei f8 ist auch guter Fortschritt.

Gruß Bernd
 
Hallo,

blöde Frage - bitte nicht erschlagen! :) Habe eben bei den Specs zur 1D X MII "The camera has a native ISO of 100-51200" gelesen....

Was bedeutet das "native"?

Danke und Gruß
Dirk
 
...."The camera has a native ISO of 100-51200" gelesen....

Was bedeutet das "native"?

Danke und Gruß
Dirk

Soweit ich das verstanden habe ist der CMOS - Sensor in diesem Bereich in der Lage die Lichtinformationen selber in Signale umzuwandeln, bei den Bereichen
"L" sowie "H1, H2" usw. kommt noch eine Signalabschwächung bzw. anhebung durch den/die Boardprozessoren dazu ( wird also errechnet).

Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. :angel:
 
Mich persönlich interessiert in wie weit Canon am Sensor den Dynamikbereich verbessert hat.
......

Naja, dafür wird man wohl die ersten, vollaufgelösten Bilder aus der Kamera abwarten müssen.
Auf der Canonseite sind zwar ein paar Bilderchen mit Exifs zu sehen, aber recht klein und max bis Iso 10000 hoch
http://www.canon.de/for_home/produc..._mark_ii/?slide=2#30644-eos1dx-mark-ii-images
( Auf "Galerie" klicken, dann auf die einzelnen Bilder)
Das sieht dann allerdings schon recht gut aus. ;)
 

Der verbesserte Autofokus und das wohl etwas geringere Rauschen sind zwar ganz nett und ermöglichen in Grenzbereichen sicher noch bessere Chancen das Bild in guter Qualität den Kasten zu bekommen, was mich zum Wechsel von meiner 1DX zur 1DX MK II bewegen würde wäre einzig ein deutlich (!) verbesserter Dynamikumfang. Sollte sich in dieser Hinsicht nichts getan haben, müssen sich die Canon Ingenieure langsam fragen was sie falsch machen... und ob es nich besser wäre mal bei Sony anzuklopfen... Warten wir mal die ersten diesbezüglichen Tests ab.
 
Der verbesserte Autofokus und das wohl etwas geringere Rauschen sind zwar ganz nett und ermöglichen in Grenzbereichen sicher noch bessere Chancen das Bild in guter Qualität den Kasten zu bekommen, was mich zum Wechsel von meiner 1DX zur 1DX MK II bewegen würde wäre einzig ein deutlich (!) verbesserter Dynamikumfang. Sollte sich in dieser Hinsicht nichts getan haben, müssen sich die Canon Ingenieure langsam fragen was sie falsch machen... und ob es nich besser wäre mal bei Sony anzuklopfen...

Die haben aber nichts vergleichbares. Insofern ist die Diskussion müßig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten