• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 70-200 2.8 VC USD

Ich dachte hier gehts um Tamron? :confused: :D
Ändert aber nichts daran, das die US Preise ohne MwSt sind. Und daher die Preise in der Regel fast 1:1 umgerechnet werden.
 
Hatte heute eine Mail von Foto Koch. Das Tamron ist vorbestellbar wie folgt:

Tamron AF 2,8/70-200 SP Di VC USD Canon 1599.00 Euro

Dort ist es zu diesem Preis bereits gelistet und die Bestellung wird erwartet.
Für den Preis muss es dann aber wirklich ein Hammerbrett sein, um sich gegen das Nikkor behaupten zu können.
Viel sparen kann man da nicht gerade...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja - das Tamron 24-70 2,8 vc usd hatte vor seinem Erscheinen eine UVP von 1.349,00 € - jetzt wird es für 999,00 € im Durchschnitt gehandelt und fällt ggf. noch weiter.

Daher würde das tamron 70-200 2,8 bei einer UVP von 1.599,00 € zu Anfang vielleicht bei 1.249,00 € liegen und dann ggf. noch etwas fallen. Ist aber Kaffeesatzleserei.

Generell kann Tamron nur dann in Stückzahlen verkaufen, wenn der Preis bei ansprechender Leistung soviel günstiger als Canon ist, dass Hobbyfotografen den Canon Mehrpreis nicht ausgeben wollen. Beim 24-70 2,8 USM II liegt Canon jetzt bei 2.000,00 €, das Tarmon VC USD bei 1.000,00 €.

Beim 70-200 2,8 usm II liegt Canon aktuell bei ca. 2.150,00 €. Folgt man dem Verhältnis canon/Tamron beim 24-70, dann müsste das Tamron 70-200 2,8 vc usd bei 1.100,00 - 1.150,00 € liegen.

Damit wäre es für mich eine Alternative, wenn die Bildqualität dem des Tamron 24-70 2,8 VC USD entspricht. Ich weiß: Einige finden das schlecht. Meins war zunächst bei Blende 2,8 weich, nach erfolgtem Service (der auch noch super abgewickelt worden ist, siehe Diskussionsthread Tamron 24-70) aber für mich auch bei Offenblende vollkommen scharf und in der Gesamtqualität ebenfalls sehr gut. Autofokus mag etwas langsamer als Canon sein, reicht für mich aber vollkommen aus. Mehr brauche ich nicht.

Wenn die Bildqualität nocht stimmen sollte, muss ich eben auf das Canon sparen.

Beltane
 
Ich dachte hier gehts um Tamron? :confused: :D

Falls noch nicht bekannt, auf der japanischen Tamron Webseite gibt es auch die ersten mini Bildchen.

http://www.tamron.co.jp/lineup/a009/technology/index.html

Warum können die nicht mal Bilder mit größerer Auflösung einstellen...?

http://www.ephotozine.com/article/tamron-sp-70-200mm-f-2-8-di-vc-usd-hands-on-preview-20210

;)
 
Hier gibt es mal ein paar Bilder in höherer Auflösung:

http://blog.pchome.net/article/648289.html

Und eine kleine Fotostrecke zum Thema "unboxing"... :

http://article.pchome.net/content-1563987-1.html

Hier ein übersetztes Zitat von Google:

" Diese ausgezeichnete Körper helfen, Tamron SP 70-200mm F2.8 Di VC USD manifestiert Qualitäten hat mich sitzen, nicht nur sofort geltend gemacht, dass die Bildqualität deutlich besser als der A001 war, sondern auch seine Leistung kann fast sagen, mit Abschnitten Die Original-Objektiv ist schwer zu konkurrieren. "

Verwirrung pur :D
Was ich so daraus ableiten kann, soll dass das neue A009 optisch deutlich besser sein soll als sein Vorgänger ohne VC und USD (A001).
Der letzte Absatz ist hingegen fast schon frei deutbar...
Die Beispielbilder sehen aber schon deutlich bearbeitet aus.
Ordentlich nachgeschärft und eine Vignette" vermisse" ich hier und da auch irgendwie oder wird das Tamron wirklich so gut sein?

MfG
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, auf die Preise können wir uns momentan alles andere als verlassen. Das sind idR fiktive Zahlen, so dass die jeweiligen Shops gelistet werden. Sollte jetzt jemand vorbestellen zu den Preisen, kann er das gerne tun, aber spätestens am Tag der Veröffentlichung wird sich das rächen ;)

Was mich beeindruckt: aufgrund von den Bildern gab es schon die Vermutung, dass das Tamron recht kompakt sein könnte. Laut den Angaben auf geizhals ist es sogar 10mm kürzer als die Modelle der Konkurrenz! :eek: Sehr geil :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich jemand auf der Photokina das Ding mal in der Hand gehabt? Mich würde interessieren ob der Zoomring einfacher geht als beim 24-70.
Habe selbst ein 70-200 4l IS von Canon und will unbedingt auf eine 2.8er Blende umsteigen und da ist das Tamron ja evtl. eine gute Alternative. Mit dem 24-70 bin ich bis auf den Zoomring auch sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten