• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

http://www.youtube.com/playlist?list=PL029043243BB9DB72&feature=plcp[/url]

Der Mann hat da wirklich alle Register gezogen. Da tritt dann auch das Tami gegen das Canon an (beides auf 5DMKII). Und man sieht, dass das Tami auch ein schönes Bokeh hat ;)

was soll ich sagen? ich fühle mich nur bestätigt - GOOD JOB:top:
wenn man all diese Vergleiche von thatnikonguy anschaut, seiht man, dass mein test gar nicht so falsch war, wie manche hier behaupten.
der mann hat auch festgestellt, dass:

1. Canon am besten verarbeitet ist:top:
2. dass Canons bokeh "creamy" ist:top: (das schönste bokeh von allen)
3. dass die schärfe vergleichbar mit dem Tamron ist:top: (Nikon stinkt in seinem Test total ab:eek:)
4. er kriegt genau so wie ich ohne großartige bemühungen diese "zwiebelringe" zusammen:ugly: ("video 6 sharpness & image quality")
5. dass das Tamron besser in den ecken bei offenblende ist als Canon:top:
6. dass der Tamron's AF "a little bit slower than canon" ist:top:
7. dass das Tamron etwas stärker vignettiert.

er hat auch festgestellt, dass Canon und Nikon einfach eine andere Klasse sind.

Also Leute, habe ich nicht genau das selbe euch letzte woche geprädigt!?:D:ugly:

Nicht, dass ich jetzt angebe - aber Canon ist wirklich der Hammer! Ich gebe meins nie mehr her:p

PS: bin gespannt, was das neue II-er kann:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird OT, aber die Pixeldichte ist es auch nicht. Die D800 mit Ihren 36MP (oder wieviel auch immer) hat ja auch kein schlechteres Bokeh.

Nein es ist IMHO einfach die Bildwirkung die entsteht wenn man, bei kleinen Brennweiten und trotzdem großen Bildauschnitt, Schärfe/Unschärfe Verläufe hat. Die Bildwirkung von KB 30mm mit F2.8 ist am Crop z.B. schon fast nicht mehr realisierbar. Mit zunehmender Brennweite finde ich den Unterschied zw. Cop und KB dann auch zunehmend irrelevanter.

ist egal. aber bokeh beim FF ist definitiv schöner:top:
 
kommt drauf an, wo deine priritäten sind;)
VC -> Tamron
alles andere -> Canon
 
kommt drauf an, wo deine priritäten sind;)
VC -> Tamron
alles andere -> Canon

Naja, naja. So einfach ist es nu nicht :rolleyes::

Verarbeitung -> Canon (ABER: Tamron ist auf einem sehr hohen Niveau...)

Balance, Größe, Gewicht -> Tamron

Schärfe -> Tamron

Bokeh -> Canon

Farbe/Kontrast -> Egal

Flares -> Tamron

Schaut euch die Videos ganz an. nikon/canon pickt sich ganz nett die Infos Pro-Canon raus ;) und vergisst dabei zu zu erwähnen, dass der Kollege in den Videos ziemlich begeistert vom Tamron ist...:top:

Aber wie ich schon geschrieben habe: Wer den VC nicht braucht und auch kein Problem mit Größe, Gewicht und Balance hat, der kann ruhig beim Canon bleiben - ist ja auch nen super Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, naja. So einfach ist es nu nicht :rolleyes::

Balance, Größe, Gewicht -> Tamron

Schärfe -> Tamron -

Bokeh -> Canon

Farbe/Kontrast -> Egal

Flares -> Tamron

Schaut euch die Videos ganz an. nikon/canon pickt sich ganz nett die Infos Pro-Canon raus ;).
Der Kollege in den Videos ist nämlich ziemlich begeistert vom Tamron...

Aber wie ich schon geschrieben habe: Wer den VC nicht braucht und auch kein Problem mit Größe, Gewicht und Balance hat, der kann ruhig beim Canon bleiben - ist ja auch nen super Teil.

schärfe - ne, nicht das Tamron. Offenblende mal das eine besser, mal das andere (bei hm auch - das erste mal war canon besser, das zweite mal tammi). in meinen test ist canon in der mitte immer besser gewesen, am rand war tamron besser.

Gewicht - machen dir 80g wirklich so viel aus?:eek:

Bokeh - eindeutig Canon

Farbe/Kontrast - wieder Canon (in meinen tests sogar merklich besser)

Flares - beide waren doch gleich:confused:

Stimmt. er ist begeistert, was das Tamron für das Geld bietet.
aber schreib ihm mal eine mail, ob er tamron dem canon bevorzugen würde;)
in der conclusion hat er vielleicht von tamron geschwärmt, aber achte mal darauf, was er sagt, wenn er alle vor ort vergleicht;)
 
Leute, ganz ehrlich, ich will euch nicht ärgern. Tamron ist ein ordentliches Objektiv. Kauft es, wenn ihr wollt und habt Spaß damit:top:

Mir ging es hauptsächlich um seine Ergebnisse, und diese stimmen mit meinen 100% überein:cool:
 
schärfe - ne, nicht das Tamron. Offenblende mal das eine besser, mal das andere (bei hm auch - das erste mal war canon besser, das zweite mal tammi). in meinen test ist canon in der mitte immer besser gewesen, am rand war tamron besser.

Gewicht - machen dir 80g wirklich so viel aus?:eek:

Bokeh - eindeutig Canon

Farbe/Kontrast - wieder Canon (in meinen tests sogar merklich besser)

Flares - beide waren doch gleich:confused:

Stimmt. er ist begeistert, was das Tamron für das Geld bietet.
aber schreib ihm mal eine mail, ob er tamron dem canon bevorzugen würde;)
in der conclusion hat er vielleicht von tamron geschwärmt, aber achte mal darauf, was er sagt, wenn er alle vor ort vergleicht;)

Es geht nicht nur alleine um das Gewicht - 80g sind nichts - aber das Tamron ist halt kompakter und anders ausbalanciert. Komme besser mit klar.

Farbe/Kontrast sehe ich bei meinem Bildern gleich auf. Deine Test in allen Ehren...

Aber ich ziehe mich jetzt hier zurück. Ich will Dich ja nicht vom Tamron überzeugen und mich muss ich nicht überzeugen, bin es ja schon :D - aber nochmal: Wäre der VC nicht, dann hätte ich das Canon vermutlich auch behalten. Beim Tamron war für mich die Voraussetzung lediglich: Ähnlich hohe Qualität, dann schlage ich wegen VC zu. Wäre die DEUTLICH drunter gewesen, dann wär ich beim Canon geblieben.
 
Hallo, nachdem ich das Tamron gestern zum ersten mal in der Hand hatte, habe ich heute zugeschlagen.
War mit meinem 17-50 immer zufrieden.

Mein 24-70 hat sowohl bei 24 als auch bei 70mm einen leichten Backfokus an meiner 7d. Ca 1cm.

Kann ich das in der 7D korrigieren oder lieber einsenden? Hab die Korrektur noch nie genutzt.

Danke für eure Tipps.
 
?......
Im Moment kann ich mir das nur mit einer erheblichen Serienstreuung erklären.
Bin ja auch noch am überlegen ob ich das Teil zurückgebe oder nicht, obwohl ich im Moment deutlich mehr fürs Behalten bin, gerade was den VC angeht (besonders im direkten Vergleich zum Stabi meines 24-105mm L). Ich muß mich in den nächsten 2-3 Tagen entscheiden.



Mit dem neuen Canon 24-70 L II machst Du mit Sicherheit nichts falsch ;).
Gibts eigentlich schon irgend welche Tests zum neuen Canon?

Serienstreuung vermute ich auch. Ich habe noch keine Tests zum neuen Canon gelesen. ....
 
Schaut euch die Videos ganz an. nikon/canon pickt sich ganz nett die Infos Pro-Canon raus ;) und vergisst dabei zu zu erwähnen, dass der Kollege in den Videos ziemlich begeistert vom Tamron ist...:top:
Definitif! Ganz davon abgesehen, daß er eh am liebsten sein Nikon 24-70 hat spricht er von nur sehr leichten Abstrichen in gewissen Bereichen. Er würde sich das Tammi alleine schon wegen des VC für Video kaufen und die Linse auch definitif für Fotos für Magazine, Hochzeitsfotografie oder irgendwas in diese Richtung benutzen. Der Typ ist vom Tammi Rundumpaket (Preis, Leistung, VC etc.) sehr begeistert. Er sieht zwar die Nikon und Canon Linsen "on top" kann aber trotzdem keinen klaren Gewinner ermitteln zumal das Tammi mit sehr respektablen Werten in Verbindung mit dem wirklich guten VC eh allein auf weiter Flur ist.
Ich muß sagen, der Typ hat recht.
Da Offenblende für mich extrem wichtig ist, hat es mich in diesem Test besonders gefreut, daß das Tamron dabei (und nicht nur in den Ecken) das Schärfste ist.
Aber wie schon gesagt, in der Praxis wird man diese ganzen Unterschiede eh kaum merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitif! Ganz davon abgesehen, daß er eh am liebsten sein Nikon 24-70 hat spricht er von nur sehr leichten Abstrichen in gewissen Bereichen. Er würde sich das Tammi alleine schon wegen des VC für Video kaufen und die Linse auch definitif für Fotos für Magazine, Hochzeitsfotografie oder irgendwas in diese Richtung benutzen. Der Typ ist vom Tammi Rundumpaket (Preis, Leistung, VC etc.) sehr begeistert. Er sieht zwar die Nikon und Canon Linsen "on top" kann aber trotzdem keinen klaren Gewinner ermitteln zumal das Tammi mit sehr respektablen Werten in Verbindung mit dem wirklich guten VC eh allein auf weiter Flur ist.
Ich muß sagen, der Typ hat recht.
Da Offenblende für mich extrem wichtig ist, hat es mich in diesem Test besonders gefreut, daß das Tamron dabei (und nicht nur in den Ecken) das Schärfste ist.
Aber wie schon gesagt, in der Praxis wird man diese ganzen Unterschiede eh kaum merken.

Stimme ich zu. Habe auch nie beneint, dass Tamron eine gute Preis/Leistung hat.
Was mich immer stört, ist, dass die Leute versuchen beim Testen meistens auf den Preis zu schauen! Und dann fängt es an "Ja, dieses ist hier besser, und da eigentlich auch, aber das zweite ist günstiger...." Das verfälscht meistens die Tests in falsche Richtung. Vergisst man dagegen das Geld, wird das Ergebnis schon ganz anders ausschauen. Das ist auch das Problem der ganzen Test-Magazine. Sie sollen den Sieger nicht nach Preis/Leistung ermitteln, sondern nur drauf hinweisen, dass das eine da perfekt ist, nur leider etwas zu teuer. Denn es ist ja nicht umsonst das beste, da stecken vielleicht bessere Materialien oder feinere Arbeit drin. Ein gutes Beispiel dazu ist z.B. das Canon 24-70 I-er. Es ist einfach perfekt verarbeitet, und das kostet eben etwas Geld. Ist klar, dass es dann beim Preis mit der deutlich schlechteren Verarbeitung z.B. des Sigmas nicht mithalten kann. Beim Canon kostet vielleicht alleine der Body schon wie ganzes Sigma Objektiv.

Schaut euch all seine Videos (hört seine Kommentare an, schaut seine Beispielbilder an, wenn er vergleicht) an und ihr werdet feststellen, dass er die gleichen Ergebnisse hat wie ich damals. Welche das sind, habe ich schon ein paar Posts vorher beschrieben. Bloß der Kerl ist bereit wegen VC und Preis in anderen Sachen Abstriche zu machen, und ich war das nicht. Das ist der einzige Unterschied.
 
Der Thread verliert immer mehr an Wert und artet zur Werbeveranstaltung für das eine oder andere Teil aus.

nikon/canon, ich habe ja deine Arbeit samt ihrer Ergebnisse bis jetzt immer verteidigt, aber so langsam sollte es jut sein. Wenn du nichts neues als das immergleiche "Canon is besser" zu melden hast, artet das Ganze zum zumüllen aus. Lass doch mal gut sein, wir haben´s alle verstanden, jetzt sollte auch ein anderer mal was posten.

Wie schaut´s denn mit den Tests der anderen aus, auf Jungs, das ist hier etwas monopollastig mittlerweile und ödet echt an. Neue Infos kriegt man nicht, "Meins is besser als deins" ist auch langweilig, kann doch nicht sein, los, neue Erfahrungen braucht das Land....
 
Der Thread verliert immer mehr an Wert und artet zur Werbeveranstaltung für das eine oder andere Teil aus.

nikon/canon, ich habe ja deine Arbeit samt ihrer Ergebnisse bis jetzt immer verteidigt, aber so langsam sollte es jut sein. Wenn du nichts neues als das immergleiche "Canon is besser" zu melden hast, artet das Ganze zum zumüllen aus. Lass doch mal gut sein, wir haben´s alle verstanden, jetzt sollte auch ein anderer mal was posten.

Wie schaut´s denn mit den Tests der anderen aus, auf Jungs, das ist hier etwas monopollastig mittlerweile und ödet echt an. Neue Infos kriegt man nicht, "Meins is besser als deins" ist auch langweilig, kann doch nicht sein, los, neue Erfahrungen braucht das Land....

also mich ärgert's nicht, dass Canon besser ist:p

ich will auch mehr bilder und vergleiche sehen. irgendwie traut sich keiner:(
ein paar haben es bestellt, getestet und zurückgeschickt. aber vergleichsbilder stellt hier keiner ein:confused:

wie gesagt, ich habe hier die bilder eingestellt, damit jeder sich selbst eine meinung bilden kann, was für ihn besser ist. mir ging es nur um dieses ärgerliche meckern mancher user "dein test ist nicht richtig..... du hättest es anders machen sollen...." usw.
nach diesem test von thatnikonguy habe ich allerdings gesehen, dass ich doch alles richtig gemacht habe:)

newbie-im-fotografieren

was hat denn deinem ersten gefehlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
... Wenn man sein Canon 24-70 L schon verkauft hat lassen sich schwer Vergleichsbilder zum Tamron reinstellen - und die Bilder die ich zum "Testen" vom Fokus und der Randschärfe vom Canon hatte sind leider auch frühzeitig vom Rechner gelöscht worden :grumble:
 
... Wenn man sein Canon 24-70 L schon verkauft hat lassen sich schwer Vergleichsbilder zum Tamron reinstellen - und die Bilder die ich zum "Testen" vom Fokus und der Randschärfe vom Canon hatte sind leider auch frühzeitig vom Rechner gelöscht worden :grumble:

du hast praktisch das canon gleich verkauft ohne das tamron vorher zu testen oder wie?

mutig...

PS: die I-er 24-70mm sind bald rarität und werden schönes geld kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten