Gast_333946
Guest
mein erstes gefühl sagt mir auch - CANON!
aber ich werde nicht so schnell aufgeben, werde noch einiges ausprobieren
aber ich werde nicht so schnell aufgeben, werde noch einiges ausprobieren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vignettierung Tamron bei 70mm.
Kannst da mal den direkten Vergleich zwischen Tamron und Canon einstellen? auch bei der Verzeichnung? Wäre sehr nett
auf die frage nach seiner meinung ob das tammi mit dem canon 24-70 mithalten kann kam die antwort "Nein, das kann es nicht. Aber es ist eine günstige Alternative zum neuen Canon."
das habe ich gestern schon gemacht, das mit dem blauen lochblech. aber dann ist mir eingefallen, dass ich die vignettierungskorrektur in der mk² nicht ausgeschaltet habe. so wäre ja der vergleich unfair. ich machs heute vielleicht nochmal.
Allein das stempelt den Verkäufer wieder als Schwätzer ab, denn ich bezweifle dass er jemals das neue 24-70 in der Hand hatte oder Testbilder machen durfte...
Die im Augenblick für das Tamron geforderten +/- €1K halte ich keineswegs für günstig. Die inzwischen in 3 Geschäften getesteten 5 Exemplare konnten mich im Vergleich zu meinem 24-105 (ca. € 800-900) überhaupt nicht überzeugen!
Einen fairen Preis für die Tamron-Qualität sehe ich bei max. € 500-600, das 24-70 II mit rd. €2K ist im Vergleich zu 3 Festbrennweiten 24-50-85 in L ( knapp €5K) dann schon fast ein Schnäppchen.![]()