• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Nur ruhig. Der offizielle Preis wurde gar nicht vom Tamron genannt. Die voreilige Verkäufer orientieren sich auf den Preis vom Canon.
 
... abwarten und Bilder machen... ;)
Wer ihn kennt, weiß dass die Aussage an Ironie nicht zu übertreffen ist.
Ein Schenkelklopfer.
Zum Objektiv nur soviel: Wenn der AF nicht annähernd so gut ist wie beim Canon oder Nikkor, kann ich gleich beim Tamron 28-75/2,8 bleiben. Ich sehe sonst keinen Vorteil. Selbst der Stabi reizt mich bei dieser Brennweite nicht.
 
Irgendwie verstehe ich diese Politik nicht. Die Buben von Tammi oder die Canoniere zeigen jeweils ein feines Gläschen...machen alle heiss damit...und dann...nichts :confused:

Ich kapier´s nicht, was bringt denn sowas? Gut, es dauert eine Weile die erste Charge zu produzieren, aber doch keine Monate...:confused: Im Endeffekt verärgere ich doch nur meine Kunden mit sowas, ich verstehe den Sinn dahinter einfach nicht, ein Objektiv zu zeigen, welches dann im Nirvana verschwindet und man wochen-/monatelang nichts mehr von hört :mad:

Ich würde ein Objektiv präsentieren und wenn alle heiss drauf sind das Teil den Leuten auch anbieten, ich will ja Geld machen damit. Sprich Präsentation heute, im Handel am Tag darauf oder von mir aus einen Monat später, aber doch nicht MonatE! Kein Preis, kein Test, keine Pics, nada, was soll das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesen Objektiven weiß ich es jetzt auch nicht, aber oft ist das doch um Kunden vom Abwandern abzuhalten. (So sehe ich auf jedenfall die "übereilten" Ankündigungen der 1DX und der Nikonn D800, die darauf abzielen den Kunden (hier wohl eher Profis) vor Olympia nicht auf den Konkurrenten wechseln zu sehen....
 
Naja, bevor die Entscheidung für die Herstellung von so einem Produkt getroffen wird, sind etliche Marktanalysen, Befragungen, Produktkliniken usw schon gelaufen. Dazu gehört auch der mögliche Preis, denn der ist ja entscheidend für die ganze Vorabkalkulation, sprich die Lohnt/Lohnt nicht-Betrachtung.

Also ein ordentlicher Hersteller macht sowas VOR der Entscheidung zur Herstellung und nicht dannach. Wie gesagt, ich verstehe diese Methode nicht. Canon hat ja schon vorgelegt und den Preis genannt, auf was warten die?

Anders gesagt: ICH WILL ES JETZT HABEN! HER DAMIT! :lol:

Golbarins Ansatz leuchtet mir ein.
 
Irgendwie verstehe ich diese Politik nicht. Die Buben von Tammi oder die Canoniere zeigen jeweils ein feines Gläschen...machen alle heiss damit...und dann...nichts :confused:

Ich kapier´s nicht, was bringt denn sowas? Gut, es dauert eine Weile die erste Charge zu produzieren, aber doch keine Monate...:confused: Im Endeffekt verärgere ich doch nur meine Kunden mit sowas, ich verstehe den Sinn dahinter einfach nicht, ein Objektiv zu zeigen, welches dann im Nirvana verschwindet und man wochen-/monatelang nichts mehr von hört :mad:

Ich würde ein Objektiv präsentieren und wenn alle heiss drauf sind das Teil den Leuten auch anbieten, ich will ja Geld machen damit. Sprich Präsentation heute, im Handel am Tag darauf oder von mir aus einen Monat später, aber doch nicht MonatE! Kein Preis, kein Test, keine Pics, nada, was soll das?

Hallo,

also nun mal Butter bei die Fische :-)
Das Objektiv wurde am 06. Februar 2012 auf der Tamron-Webseite vorgestellt - das heißt, es sind gerade einmal drei Wochen (in Worten: DREI) vergangen.

Das läuft doch in anderen Bereichen genau so - schau dir mal an, wie die PKW-Hersteller ihre Dinge vermarkten. Da wird ein neues Modell angekündigt und der erste Zeitpunkt, wo man es denn wirklich kaufen kann, liegt bis zu einem Jahr später.

Ich geh mal sehr pessimistisch an die Sache ran: Meine Glaskugel verrät folgendes: Man wird das Objektiv das erste Mal in Köln vom 18. bis 23.09. begrabbeln dürfen - denn da ist Photokina-Zeit.
 
Es kommt mir vor, als ob es 3 Monate her ist - ok, ich bin hiermit als ungeduldiger Käufer entlarvt, ich gestehe :o:)

Meno, die sollen dat Ding endlich anbieten, das Canon-Glas ist mir einfach zu teuer... :grumble:
 
Ich geh mal sehr pessimistisch an die Sache ran: Meine Glaskugel verrät folgendes: Man wird das Objektiv das erste Mal in Köln vom 18. bis 23.09. begrabbeln dürfen - denn da ist Photokina-Zeit.

Das würde aber gegen die Olympia These sprechen. Den Olympia ist dann schon rum... Dann hätten se sich auch das ankündigen sparen können weil so sind sicherlich einige Leute dann angefressen und greifen schließlich zum Canon / Nikon Objektiv weil das ist erhältlich.
Ich hoffe das Tamron in den nächsten 2-3 Wochen die ersten Objektive für Tests zur Verfügung stellt. Das wären dan 6 Wochen nach Ankündigung und dann hat man nochmal weitere 4-6 Wochen bis man das Ding in den Handel bringen kann.

Ich hoffe einfach das es sich preislich deutlich vom Canon 24-70 absetzt. Das 28-75 reicht mir persönlich ohne weiteres, ich hätte nur gerne nen USM. Und nur dafür das Canon L zu kaufen ist einfach nicht drin!
 
Tamron muss ja so früh ankündigen. Sie haben zeitgleich mit Canon angekündigt (Zufall?). Wenn Canon ein neues 24-70 ankündigt, dann sind alle scharf drauf und kaufen es, sobald es verfügbar ist (zugegeben, wann das ist steht in den Sternen). Wissen die Käufer aber, das es auch bald ein 24-70 mit Stabi und Wetterschutz von Tamron gibt, überlegen es sich einige sicher nochmal und warten auf das Tamron.
 
Ok, das leuchtet mir ein, aber auf was warten die alle? Beide haben präsentiert, das Glas ist ja bei beiden existent und dies nicht nur als einzelner, handgedengelter Prototyp, sondern schon mehrere, also existiert ja schon eine Vorserie. Wieso lassen die nicht endlich "die Bänder" anlaufen, auf was warten die beiden? :confused: Oder sind das wirklich alles handgeschnitzte Exemplare die jetzt schon da sind? :eek:
 
...Wenn Canon ein neues 24-70 ankündigt, dann sind alle scharf drauf und kaufen es, sobald es verfügbar ist ...
Hab gehört dass das wohl überfällig war. Das alte Canon soll ja einige Schwächen haben, die längst nicht mehr zeitgemäß waren. Ich dachte bis vor kurzem, dass das Canon mit dem Nikkor vergleichbar sei. Das Neue wird wohl den Vergleich stand halten können.
 
die beiden sind auch vergleichbar;) ich finde nicht, dass das canon schlechter ist als nikon. zumindest nicht die beiden, die ich verglichen habe:)
 
Für den avisierten Preis kann Tamron das neue 24-70mm nicht verkaufen! Ich habe aber auch den leisen Verdacht, dass auch das neue Canon 24-70mm aus dem gleichen Stall stammt. Nichts ist unmöglich! :rolleyes:
 
die beiden sind auch vergleichbar;) ich finde nicht, dass das canon schlechter ist als nikon. zumindest nicht die beiden, die ich verglichen habe:)
Ich möchte hier nicht die Markendiskussion vom Zaun brechen, aber ein Kumpel der mit beiden Systemen im Profibereich unterwegs ist/war hat erzählt, dass das alte 24-70 von Canon richtig grottig im Vergleich zum Nikkor sei. Natürlich schreibe ich hier von der Leistung an Kleinbild und nicht am kleinen Sensor. Ich denke das Neue wird wieder gleich ziehen, so wie viele Opiken der beiden Hersteller die sehr ähnlich gerechnet sind.
Ob das Tamron dann vom gleichen Stall käme, wäre nicht ungewöhnlich. In Thailand produzieren viele Fabriken alle Fabrikate.
Was dagegen spricht, ist der Stabi und ggf. die Verarbeitung. Canon dürfte da schon wertiger produzieren.
 
Eigentlich ist es erstmal egal ob das Ding in 3 Wochen oder im Sommer auf den Markt kommt. Was aber Tamron definitiv hätte machen sollte ist einen UVP zu veröffentlichen.

Tamron ist ja eher im (low) Budget Bereich unterwegs. Für mich und viele andere ist es schon interessant ob der UVP bei 2000.- oder bei 1000€ oder drunter angesiedelt ist. Denn wenn es zu teuer ist, dann brauche ich auch gar nicht erst warten sondern kann mich getrost nach was anderen umsehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten