• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

So, ich habe jetzt das Tamron 24-70. Es ist bei Offenblende schon recht scharf und zwar bei 24mm wie auch bei 70mm. Dennoch werde ich nicht ganz warm mit diesem Objektiv. Hier meine Kritikpunkte:
1. Der Bildstabilisator wirkt sich kaum aus (man merkt manchmal gar nicht dass er wirklich an ist)

2. Der Zoomring ist vorne platziert, was ich eher störend finde. Bei meinem 24-105 ist vorne der Fokussierring

3. Das Objektiv stellt scharf, meldet eine gelungene Scharfstellung und die fertigen Bilder sind dennoch manchmal nicht richtig auf den Punkt getroffen.
Erst beim zweiten Versuch ist es wirklich da scharf wo es soll.
Einen Front- oder Backfocus konnte ich nicht feststellen.
[Nachtrag]: liegt am VC, man muss erst 1-2 Sekunden warten bis er sich eingeschwungen hat und dann erst auslösen

4. Die Farben gefallen mir auf den Bildern von meinem Tamron 28-75 besser
[Nachtrag] bei 1:1 Vergleichen sind die Farben des 28-75 sogar einen winzigen Tick schlechter,
mit höherem Gelb-Anteil. Dafür hat das 28-75 aber das weichere Bokeh

5. Wenn ich im AV-Modus mit Blitz arbeite, sind die Bilder manchmal hoffnungslos überbelichtet. Im P-Modus passiert das merkwürdigerweise nicht.
[Nachtrag] kann den Fehler nicht mehr reproduzieren. Keine Ahnung was da los war

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Objektiv sammeln können?
Ich teste es nochmal 2-3 Tage und im schlimmsten Fall gebe ich es wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe jetzt das Tamron 24-70. Es ist bei Offenblende schon recht scharf und zwar bei 24mm wie auch bei 70mm. Dennoch werde ich nicht ganz warm mit diesem Objektiv. Hier meine Kritikpunkte:
1. Der Bildstabilisator wirkt sich kaum aus (man merkt manchmal gar nicht dass er wirklich an ist)
2. Der Zoomring ist vorne platziert, was ich eher störend finde. Bei meinem 24-105 ist vorne der Fokussierring
3. Das Objektiv stellt scharf, meldet eine gelungene Scharfstellung und die fertigen Bilder sind dennoch manchmal nicht richtig auf den Punkt getroffen.
Erst beim zweiten Versuch ist es wirklich da scharf wo es soll.
Einen Front- oder Backfocus konnte ich nicht feststellen.
4. Die Farben gefallen mir auf den Bildern von meinem Tamron 28-75 besser
5. Wenn ich im AV-Modus mit Blitz arbeite, sind die Bilder manchmal hoffnungslos überbelichtet. Im P-Modus passiert das merkwürdigerweise nicht.
.

Hallo,

(1) ich merke ihn schon deutlich. In welchem Zeitbereich bist du denn?
(2) ich finds besser so ;)
(3) habe ich ab und zu und zugegebenermassen vorwiegend bei Fremdobjektiven (vor allem dem Sigma). Mindestens in der Hälfte der Fälle bin aber ich das Problem (verschwenkt, gewackelt ...)
(4) kann ich nicht beurteilen mangels vergleich. Verglichen mit dem EF-S 17-55 gefielen sie mir gut
(5) Nein, das Problem habe ich nie. Finde ich auch komisch irgendwie ...

Grüsse,
Scooby
 
Am meisten nervt mich auch eigentlich die Tatsache,
dass jede zweite Aufnahme nicht richtig fokussiert ist,
obwohl es vom AF als korrekt signalisiert wird.
Dabei liegt der AF immer nur knapp daneben.
Ein Permanenter Front- oder Backfocus ist das nicht, da das zweite Bild
immer korrekt scharfgestellt ist.
Man sieht es auch nur bei 100% Vergrößerung.
Bei meinem 24-105 habe ich das nie.
 
Hallo zusammen

ich lese seit einigen (vielen Seiten:)) hier mit

und bin im begriff mir heute auch dieses Objektiv zu kaufen
und meine frage wäre
wird es merklich besser sein als das Tamron 17-50.2.8 VC ???
denn mit dem Fokussieren war ich sehr unzufrieden und es war sehr laut
da gefällt mir mein 70-300 USD VC um einiges besser

und ist es einem schon aufgefallen
das der Akku der Kamera leer wird
wenn man das Objektiv über Nacht an der Kamera lässt
und es wird dafür ein Firmware Update geben ???

danke für eure Hilfe
 
Hallo,
Nun habe ich es auch seit 3 wochen im Einsatz und muss sagen klasse objektiv, ich bin rundum zufrieden. Aber das mit dem Akku ist bei mir auch so das er Leistung verliert wenn das objektiv drauf bleibt. Ich denke es liegt am vc aber ist das normal? Ich hatte mal ein 17-50 vc da war es nicht so?

Gruss Bassix
 
Hallo,
Nun habe ich es auch seit 3 wochen im Einsatz und muss sagen klasse objektiv, ich bin rundum zufrieden. Aber das mit dem Akku ist bei mir auch so das er Leistung verliert wenn das objektiv drauf bleibt. Ich denke es liegt am vc aber ist das normal? Ich hatte mal ein 17-50 vc da war es nicht so?
Gruss Bassix

Das Problem ist in diesem thread schon öfters beschrieben worden.

Schaut mal ab post #2414. Seite 242.

Es liegt wohl am Tamron und kann durch Tamron behoben werden.
 
Am meisten nervt mich auch eigentlich die Tatsache,
dass jede zweite Aufnahme nicht richtig fokussiert ist,
obwohl es vom AF als korrekt signalisiert wird.
Dabei liegt der AF immer nur knapp daneben.
Ein Permanenter Front- oder Backfocus ist das nicht, da das zweite Bild
immer korrekt scharfgestellt ist.
Man sieht es auch nur bei 100% Vergrößerung.
Bei meinem 24-105 habe ich das nie.

Könnte es sein, dass du hier auch das Problem mit dem Bildstabilisator bei kurzen Belichtungszeiten hast? Probier doch mal den Bildstabilisator auszuschalten und dann vergleichbare Fotos zu machen. Wird es dann eventuell besser?
 
Habe gerade festgestellt, dass die Unschärfe bei einigen Bildern auch durch den VC kommt. Durch das Anlaufen des VC kommt es zu leichten Erschütterungen, und damit zu Verwacklungen. Schalte ich den VC aus oder warte 1-2 Sekunden bis zur Auslösung, habe ich eine bessere Ausbeute
 
1. Der Bildstabilisator wirkt sich kaum aus (man merkt manchmal gar nicht dass er wirklich an ist)
.

Das Problem hatte ich auch vor wenigen Wochen. Normalerweise hört man den VC leise surren. Das war an meinem Exemplar nur sporadisch der Fall. Wenn er denn hörbar war, konnte man keinen Unterschied im Sucher erkennen.
Also ab zum Händler. Ich habe sofort ein neues bekommen.
Jetzt nagelt der VC das Bild im Sucher fest, auch bei 24mm .
 
Wie offensichtlich ist denn der VC? Ich kann bei 70mm wirklich nur eine minimale Stabilisierung feststellen, bei 24mm merke ich fast null. Hören tue ich den VC nur, wenn ich das Ohr direkt dran halte.
 
Habe mal bei 1/8 Sekunde und 70mm getestet:
VC off = Bild leicht verwackelt
VC on = Bild scharf
Jeweils immer freihändig und Auslösung 1-2 Sekunden nach Scharfstellung.
Obwohl ich den VC nicht wahrnehme, scheint er doch zu funktionieren.
Aber besser als der meines 24-105 von Canon arbeitet er nicht.
Obwohl doch der des Tamron besser sein soll (4 Blendenstufen im Vergleich zu 3 beim Canon 24-105). Ich habe zumindest das Gefühl ihn beim Canon eher wahrzunehmen (Testvergleich: beide bei 70mm)
 
Hallo zusammen

Ich besitze das objektiv nun auch
habe ein paar Schnappschüsse gemacht und bin sehr zufrieden
(ok bin noch Anfänger)
aber es scheint nicht dieses Akku Problem zu haben
denn ich hatte abends so geben 20 Uhr noch 38%Akku
und als ich am nächsten Tag So gegen 10 Uhr geschaut habe
war der Akku noch immer bei 38%

Hätte da aber eine Frage
ist es normal das die schärfe bei 70mm bl 2,8 geringer ist
als bei 24 oder 50 mm auch bei bl 2,8

Danke für eure Hilfe
 
Ich habe mal die Schärfe im Makromodus bei 24mm und bei 70mm verglichen. Einen Unterschied sehe ich nicht.
Bei Amazon habe ich aber schon ein paar ähnliche Fälle in den Rezessionen
gefunden, wo eine Unschärfe bei 70mm gemeldet wurde.
Wie krass ist denn der Unterschied? Vielleicht kannst du mal 1:1 Crop Bilder hier rein stellen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten