• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

So ich hab jetzt mal eine Testreihe gemacht. Alle Bilder mit 1/200s und 2.8 - Brennweiten 24, 35, 50, 70mm - ohne AV-Korrektur, mit AV-Korrektur (W 0, T +20), im Live-Modus.

24mm:
24mm, ohne AV-Korrektur

24mm, mit AV-Korrektur

24mm, Live-Modus

35mm:
35mm, ohne AV-Korrektur

35mm, mit AV-Korrektur

35mm, Live-Modus

50mm:
50mm, ohne AV-Korrektur

50mm, mit AV-Korrektur

50mm, Live-Modus

70mm:
70mm, ohne AV-Korrektur

70mm, mit AV-Korrektur

70mm, Live-Modus

:)

Also so ganz bekomme ich den Frontfokus nicht raus. Wird wohl ein Fall für Tamron! Was meint Ihr?
 
@Marzipanstollen
Ich würde es einschicken. Ich meine einige User hier im Forum meinten, daß das lediglich 5-6 Tage dauern würde. Die meisten waren hinterher völlig zufrieden mit dem Teil.
 
Der kam aber aus einer der unteren Schubladen :ugly:
Aber wie gesagt - jetzt geht erstmal das Canon zum Service und dann sehen wir weiter. Tamron war bei mir recht zügig, keine 7 Tage. Auch von mir: einschicken!
 
Wäre toll, wenn man die Diskussion mal wieder versachlichen könnte. Wenn ich das Objektiv einschicken will, muss ich das dann erstmal registrieren und mich dann an den Support wenden? Über die Webseite oder direkt in Köln?

Ich denke zurück zum Händler macht keine Sinn.
 
Ich würde mich zuerst für die 5 Jahresgarantie registrieren und dann zusätzlich noch in Köln anrufen, das Problem schildern um dann die Kamera zusammen mit dem Objektiv einzuschicken.
Du wirst sehen, da wird dir schnell und unkompliziert geholfen.
 
Auch wegen der guten Besprechungen hier, habe ich mir mal eines geordert. Es mag ja sein, dass es gute Exemplare gibt, ich habe aber mal wieder - wie immer bei Fremdherstellern - Pech. Das Teil ist eine Gurke von vorn bis hinten. Der Fokus ist langsam und passt an keiner Stelle. Und selbst da wo es scharf ist, hat es nicht annähernd die Schärfe meines 24-70II. Gleich geht die Reise also zurück.
 
mein 24-70 / 2,8 I ! war nach dem Kauf (neu) irgendwie gurkig, heute 9 Jahre später perfekt, weiss gar nicht was ich damals zu meckern hatte :o:lol:
Genauso ging es mir mit meinem Sigma 50mm 1.4. Zu Anfang hat der AF irgendwie nicht gesessen. Nach ein paar Wochen funktionierte er auf einmal einwandfrei und das bis heute auch an der 5D MK3. Irgendwie hatte ich damals das Gefühl, das sich das Teil erst einlaufen mußte.

aber witzigerweise haben das Freunde mit anderen Linsen auch empfunden...

reifen ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, eher "einfahren" vielleicht ?

Das Thema wird hier zwar immer wieder gerne belächelt, ich kann das aber durchaus nachvollziehen.
 
Das Thema wird hier zwar immer wieder gerne belächelt, ich kann das aber durchaus nachvollziehen.

Ich auch. Liegt wahrscheinlich daran, dass anfangs - besonders bei teuren Objektiven - die Erwartungshaltung sehr, sehr hoch ist und jede kleinste Unstimmigkeit, Unschärfe etc. einem böse vorkommt. Nach einer Weile (und nach vielen Fotos) merkt man dann - an der geringen Ausschußrate, an den guten Fotos - was man doch für ein Schätzchen hat.

C.
 
Sehe gerade, dass DPReview das Tamron jetzt getestet hat. Kommt gut weg.

Hier ein Ausschnitt der conclusion:

"Overall, we're extremely impressed with the Tamron 24-70mm F/2.8 VC. It demonstrates that it's entirely possible to add an effective image stabilization system to a lens of this type without a significant drop in quality elsewhere. The optics are excellent, the autofocus fast, silent and accurate, and the build quality very good indeed.

Overall the Tamron comes so close to the much more expensive non-stabilized Canon and Nikon lenses, both optically and operationally, that it's difficult to see why most enthusiast photographers might choose to buy them instead. That's not to say that there aren't any differences - the Tamron's not quite so quick at focusing, and chances are it's not as well weathersealed - but quite simply it offers much better value for your money."

C.
 
Hi, nachdem ich zufrieden war mit dem Tamron ist es nun defekt.
Der VC macht was er will. Bei 70mm springt der hin und her. Ohne VC mache ich deutlich schärfere Bilder. Belichtungszeit ist da egal ob kurz oder lang. Mal sehen was der Service sagt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten