• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Moin,

mal kurz was anderes, falls es jemanden interessiert ( und bitte keine Diskussion zum Thema Pro und Cons von Filtern anfangen :D )

Habe seit ein paar Tagen einen Hoya HD Circular Pol 82mm auf dem Tamron. Er passt gut drauf, ist (ohne GeLi !!) ganz gut zu bedienen und verursacht keine sichtbaren Vignettierungen. Objektivdeckel passt auch noch. Mir kommen die 82mm hier sehr entgegen, denn damit passt er auch auf das geplante 16-35.

AF bleibt auf stabilem Nivau, Belichtungsmessung auch. Bildergebnisse sind - soweit man das bei dem :ugly: Wetter feststellen kann - zufriedenstellend.

Ich gehe mal davon aus, dass diese Ergebnisse auf bei anderen hochwertigen Slim-Filtern gelten, der Hoya ist es nur geworden, weil es ihn beim großen Fluß für einen sehr guten Preis gab.

Grüße,
Scooby
 
Hey,

ich habe mir auch das Tamron 24-70 Vc gekauft um es an meiner 5dm2 zu benutzen. nach den ersten tests bin ich aber noch sehr sehr unsicher ob ich es behalte. ich teste noch einmal weiter mit stativ etc...
habe auch schon mit tamron kontakt aufgenommen damit die das einmal auf meine kamera anpassen, ggf gebe ich das morgen oder donnerstag dahin..

lg
 
Hey,

ich habe mir auch das Tamron 24-70 Vc gekauft um es an meiner 5dm2 zu benutzen. nach den ersten tests bin ich aber noch sehr sehr unsicher ob ich es behalte. ich teste noch einmal weiter mit stativ etc...
habe auch schon mit tamron kontakt aufgenommen damit die das einmal auf meine kamera anpassen, ggf gebe ich das morgen oder donnerstag dahin..

lg
Was ist denn mit deinem Tamron?
 
Was ist denn mit deinem Tamron?

ich bin mir absolut unschlüssig ob der fokus passt..
habe jetzt nochmal mit stativ und natürlich deaktiviertem VC gestestet, da finde ich das es passt...was sagt ihr? fokussiert war der kringel unten vom "e"
finde das bild im übrigen noch ziemlich weich
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ich bin mir absolut unschlüssig ob der fokus passt..
habe jetzt nochmal mit stativ und natürlich deaktiviertem VC gestestet, da finde ich das es passt...was sagt ihr? fokussiert war der kringel unten vom "e"
finde das bild im übrigen noch ziemlich weich

Ist es ein Crop? Wie groß war der Abstand?
 
Vom Fokus passt es. Weich finde ich es jetzt auch nicht. Da es aber ein verkleinertes Webbild ist und ich den Workflow nicht kenne (ganz zu schweigen davon das ich selber kein 24-70VC besitze) kann ich da nicht soviel zu sagen.
 
Vom Fokus passt es. Weich finde ich es jetzt auch nicht. Da es aber ein verkleinertes Webbild ist und ich den Workflow nicht kenne (ganz zu schweigen davon das ich selber kein 24-70VC besitze) kann ich da nicht soviel zu sagen.

@empty123
Ich habe den Eindruck, dein Bild ist gut. Bedenke, es ist wenig Licht im Spiel. Meine auch, der AF sitzt.
@chickenhead
Ich möchte gerne dir und den anderen zeigen, was mein Tamron macht. Hier eines der damit gefertigten Bilder bei nur geringer Schärfung.

Gruß
Herbert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ich bin mir absolut unschlüssig ob der fokus passt..
habe jetzt nochmal mit stativ und natürlich deaktiviertem VC gestestet, da finde ich das es passt...was sagt ihr? fokussiert war der kringel unten vom "e"
finde das bild im übrigen noch ziemlich weich

1/800s und Stabi ist Sch.... ! geht bei mir auch nicht. Alles über 1,60/1/80 ist besser ohne!
 
Hey,

ich habe eben noch einmal Tests gemacht. Da ich sowieso gleich bei Köln vorbei fahre gebe ich Kamera und Objektiv schnell zum richten ab, schaden kann es ja nicht denke ich :)

lg
 
@empty123
Ich habe den Eindruck, dein Bild ist gut. Bedenke, es ist wenig Licht im Spiel. Meine auch, der AF sitzt.
@chickenhead
Ich möchte gerne dir und den anderen zeigen, was mein Tamron macht. Hier eines der damit gefertigten Bilder bei nur geringer Schärfung.

Gruß
Herbert

Dank deines Beitrages habe ich heute die Frühlingsblumen meiner Frau fotografiert und muss sagen ich bin immer mehr von meinem Tami überrascht
was man damit alles machen kann

mfg
Madbros:
 
1/800s und Stabi ist Sch.... ! geht bei mir auch nicht. Alles über 1,60/1/80 ist besser ohne!

ich wollte es ja nicht glauben, ..........
hab es seit gestern, AF und Schärfe passt eigentlich top,
aber Bilder werden ab ca. 1/100 ohne Stabi tatsächlich deutlich schärfer - das kann es doch nicht sein, oder? Ich kann doch nicht jedesmal auch noch drandenken, ob ich den Stabi jetzt einschalten darf oder nicht ?! Das geht bei mir mit ziemlicher Sicherheit daneben. Bei meinen Canon-Objektiven verschwende ich daran keinen Gedanken (o.k. Ausnahme Stativ-Einsatz, aber da hab ich normalerweise auch genügend Zeit). Und an einem Batteriegriff, wie hier schon mal beobachtet, kann es bei mir auch nicht liegen (1D-MIV). Ich werd mir das über Ostern noch mal genauer anschauen und wenn es so bleibt, geht es leider zurück. Oder hat das schon mal jemand mit einschicken bei Tamron abstellen können ?
 
Ich stehe auch gerade wieder vor einer Entscheidung - Tamron 24-70VC oder Nikkor 24-70G?

Das Tamron hatte ich früher kurzzeitig auf einer Canon. Mich hat aufgeregt, dass der AF mal saß, mal daneben lag:grumble:
Nach einer Woche rumspielen habe ich es letztendlich zurückgeschickt und mich für das 24-70L entschieden. Traumhaftes Objektiv, passt leider nicht auf eine Nikon:(
 
Dank deines Beitrages habe ich heute die Frühlingsblumen meiner Frau fotografiert und muss sagen ich bin immer mehr von meinem Tami überrascht
was man damit alles machen kann

mfg
Madbros:

@madbros
......also quasi durch die Blume gesprochen! :)
Fein, dank dir für das schöne Feedback!

Gruß
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder zurück?

LG MB

Ja, meins kam heute aus Köln zurück. Direkt auf meine 7D justiert. Bin jetzt zufrieden. Schärfe super. Fokus sitzt bei 70mm im Nahbereich sehr genau. Bei 24 mm gibts im Ultranahbereich (also an der Naheinstellgrenze) nen Frontfokus, aber mal im Ernst... wer nutzt die Linse schon so ;-)

Das Bokeh gefällt mir super, der AF ist schnell, aber evtl nicht ganz so treffsicher wie bei L-Linsen. Allerdings lernen wir beide uns ja auch noch kennen... habe grad mal 50 Testschüsse gemacht.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ichs nicht wieder hergeben werde. Über Ostern gibts aber hoffentlich ordentlich Gelegenheit zum ausgiebigen Testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte es ja nicht glauben, ..........
hab es seit gestern, AF und Schärfe passt eigentlich top,
aber Bilder werden ab ca. 1/100 ohne Stabi tatsächlich deutlich schärfer - das kann es doch nicht sein, oder? Ich kann doch nicht jedesmal auch noch drandenken, ob ich den Stabi jetzt einschalten darf oder nicht ?! Das geht bei mir mit ziemlicher Sicherheit daneben.

Sehe ich genauso. Für mich ist die Linse damit untauglich !
 
Sehe ich genauso. Für mich ist die Linse damit untauglich!

Nur weil Du zu faul bist umzuschalten?!

IS ist dazu da, bei kritischen Verschlußzeiten doch noch ein gutes Bild hinzubekommen. Fertig. Ansonsten gehört er aus, u.a. damit die bewegte Linsengruppe schön zentriert in Parkposition ist (und der Akku der Kamera länger hält). Auch wenn 1000 Fliegen sagen, 'ich lass meinen aber immer an', muss das nicht heißen, dass es richtig ist.

Beim Tamron muss man übrigens beachten, dass der IS eine gewisse Einschwingzeit hat.

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten