Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
1.Ist das Tamron bei 24-28mm wirklich besser als das 24-105? In den Test Charts bei digital-picture erscheint das Tamron zumindest in den Ecken eher schlechter. Ausserdem berichtet Photozone eine 3.8% "barrel distortion", welche zwar etwas weniger als die vom 24-105 ist, aber immer noch hoch.
Hey, nicht so dünnhäutig
Die beiden haben schon Recht, bei diesen Testfotos kann man mehr falsch als richtig machen. Aber davon mal ab, sieht das Ergebnis für mich nicht schlecht aus.
grüße,
Scooby
Ich finde, es ist besser. Siehe hier. Die barrel distortion finde ich völlig unproblematisch, sie lässt sich in Lightroom mit drei klicks korrigieren (von RAW).
1.Ist das Tamron bei 24-28mm wirklich besser als das 24-105? In den Test Charts bei digital-picture erscheint das Tamron zumindest in den Ecken eher schlechter. Ausserdem berichtet Photozone eine 3.8% "barrel distortion", welche zwar etwas weniger als die vom 24-105 ist, aber immer noch hoch.
2.Ich hatte zu Crop Zeiten mal ein 17-50 VC getestet. Der VC hatte nach Aktivierung den Bildausschnitt nochmal leicht verändert. Ich würde dieses sprunghafte Verhalten als "visuelles Einrasten" bezeichnen und dies hat mich etwas gestört. Meine Canon-Linsen hatten dies nicht. Weiß jemand wovon ich spreche und lässt sich das auch beim 24-70 VC feststellen? Bzgl. Haptik finde ich beim 24-105 den etwas schmalen Zoom-Ring nicht ganz optimal.
Danke für deine Einschätzung. Das sprunghafte Verhalten des VC konntest du also auch feststellen. Ich habe autom. Objektivkorrektur schon als Preset beim jedem Import aktiviert, brauche also gar keinen Klick. Allerdings würde ich die im WW-Bereich insgesamt resultierende Bildqualität beim 24-105 eher mit Schulnote 2- bewerten, sehe als noch Raum für Verbesserung.
ich habe mein Tamron Objektiv seit etwa einer Woche und bin mir bisher nicht sicher, ob ich eine Gurke erwischt habe oder nicht. Oftmals erscheint mir der Autofokus nicht ganz ordnungsgemäß zu arbeiten, wie man gerade bei Offenbarende im 70mm Brennweitenbereich anhand der Fotos gut sehen kann:
Liebe Nutzer,
Wie man auf dem 5. Foto erkennen kann, hat der Fokus im LiveView trotz Anvisierung auf das Gesicht völlig daneben geschlagen und den Hintergrund scharf gestellt.
Gearbeitet wurde mit Stativ und VC on.
Ich bitte um Hilfe, bevor ich damit zum Händler gehe und das Objektiv zur Justierung einschicken lassen muss, was ich nicht wirklich möchte.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Solltest du dabei auch nen Gebrauchtkauf von Privat erwägen fehlt die leckere Langzeitgarantie gewöhnlich, entgegen mancher Angebote.Ich überlege ein bischen, ob ich mir dieses Objektiv zulegen soll...
Also das Objektiv ist nun vom Service zurück (Konkrete Bearbeitungszeit dort: 4 Tage!), somit ratzfatz zurück gemeinsam mit meiner Kam (zur individuellen Anpassung dort)........ und die ersten Probeschüsse sind richtig gut!
Der AF sitzt, der bildliche Gesamteindruck ist gut und ich bin somit optimal zufrieden gestellt!
Also nicht zum Händler hin un her, nur um auszuprobieren, lohnt nicht....einschicken, einjustieren. Wünsche einem jeden gute und zufriedenstellende Resultate!
Viele Grüße
Herbert
Mein 24-70 VC kam gestern an. Aufgeschnallt, losprobiert und Frontfokus festgestellt. Tamron in Köln angerufen. Sehr freundlichen, leicht verschlafenen Mitarbeiter an der Strippe gehabt. Habe mich zum Einschicken mit meiner 7D überzeugen lassen. Das Ding ging dann direkt gestern auf die Reise und ist heute in Köln angekommen. Bin mal gespannt, wie schnell die sind und natürlich, ob das Ergebnis dann stimmt! Werde berichten...