Na, dann hast Du ja endlich ein 'Gutes'. Der einzige Err001 bei mir bisher war übrigens... mit meinem EF 135L)
Psst: Tipp für ein gutes UWW gefällig? Tokina 16-28mm!
C.
Tzzzzzzzzz


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na, dann hast Du ja endlich ein 'Gutes'. Der einzige Err001 bei mir bisher war übrigens... mit meinem EF 135L)
Psst: Tipp für ein gutes UWW gefällig? Tokina 16-28mm!
C.
Also mir ist jetzt bei meinem Tamron noch etwas unangenehmes aufgefallen. Hat zwar nichts direkt mit der Technik zu tun, ist aber trotzdem nervig. Die Gegenlichtblende rutscht immer wieder mal etwas umher, so dass sie dann im Bild erscheint wenn man nicht aufpasst. Die scheint sehr locker zu sitzen und gestern hatte ich einen Auftrag und hab mich dann auf einmal gewundert warum die Vignettierung bei 24mm auf einmal so stark ist, bis ich gemerkt habe das die Gegenlichtblende verstellt war.... habt ihr das Problem auch?
... habt ihr das Problem auch?
Die Gegenlichtblende rutscht immer wieder mal etwas umher, so dass sie dann im Bild erscheint wenn man nicht aufpasst. Die scheint sehr locker zu sitzen und gestern hatte ich einen Auftrag und hab mich dann auf einmal gewundert warum die Vignettierung bei 24mm auf einmal so stark ist, bis ich gemerkt habe das die Gegenlichtblende verstellt war.... habt ihr das Problem auch?
Trotzdem bin ich der Meinung das, dass Canon das bessere Objektiv ist, aber jetzt mit dem neuen Tamron in Verbindung mit meiner neuen 5D³ ist der Unterschied so marginal, das es mir den Mehrpreis nicht mehr wert ist.
Wolltest Du nicht noch Vergleichsbilder hochladen ?
Ist die Frage, wie scharf ist das Tamron bei f2.8 oder muss ich auf F4 abblenden um scharfe Ergebnisse zu erzielen ?
Bei letzterem würde ja auch das 24-105 ausreichen![]()
Perfekt ist übertrieben.....aber mit der AF Justage in der 5D³ kann man da schon prima separat für WW und Tele gegensteuern.Dann noch eine Frage: Wie ist der Fokus des Tamron ?
Sitzt er immer perfekt ?
An meinem Tamron ist die Gegenlichtblende nach dem Einrasten so fest, dass sie fast nur mit Gewalt runter geht.
Vielleicht solltest du mal nachsehen, ob Sie überhaupt sauber einrastet oder ob du Sie nicht weit genug gedreht hast.![]()
...jetzt passt es und Sie sitzt absolut fest!
vielen Dank für den Tipp!
Ja danke, mache ich ja sehr ungern heheJedenfalls bist du jemand der auch offen Fehler zugeben kann......
Hut ab dafür.
So, nachdem ich monatelang gegrübelt habe, habe ich grad das Tammi bestellt. Als hobbymäßig fotografierende Studentin ist so eine Linse natürlich eine große Investition, weswegen ich auch ewig gegoogelt und überlegt habe. Aber: Theorie und Erfahrungen anderer (auch wenn sie so ausführlich und spannend wie hier teilweise sind) helfen bei der Entscheidung nur bis zu 'nem bestimmten Punkt und deswegen teste ich jetzt endlich selbst mal, ob ich damit glücklich werde.
Es soll an meiner 50D das 17-85 mm ersetzen und mich u.a. nächstes Jahr ins Auslandssemester nach Australien begleiten. Ich bin schon ganz gespannt.![]()
Noch eine ganz informative Review von einem, der sein Geld mit dem Gerät verdient:
http://www.dustinabbott.net/2012/11/tamron-sp-24-70mm-f2-8-di-vc-usd-review/
![]()