• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Na, dann hast Du ja endlich ein 'Gutes'. Der einzige Err001 bei mir bisher war übrigens... mit meinem EF 135L :-))

Psst: Tipp für ein gutes UWW gefällig? Tokina 16-28mm!

C.

Tzzzzzzzzz:cool::D, aber danke für den Tip.
 
Also mir ist jetzt bei meinem Tamron noch etwas unangenehmes aufgefallen. Hat zwar nichts direkt mit der Technik zu tun, ist aber trotzdem nervig. Die Gegenlichtblende rutscht immer wieder mal etwas umher, so dass sie dann im Bild erscheint wenn man nicht aufpasst. Die scheint sehr locker zu sitzen und gestern hatte ich einen Auftrag und hab mich dann auf einmal gewundert warum die Vignettierung bei 24mm auf einmal so stark ist, bis ich gemerkt habe das die Gegenlichtblende verstellt war.... habt ihr das Problem auch?
 
Also mir ist jetzt bei meinem Tamron noch etwas unangenehmes aufgefallen. Hat zwar nichts direkt mit der Technik zu tun, ist aber trotzdem nervig. Die Gegenlichtblende rutscht immer wieder mal etwas umher, so dass sie dann im Bild erscheint wenn man nicht aufpasst. Die scheint sehr locker zu sitzen und gestern hatte ich einen Auftrag und hab mich dann auf einmal gewundert warum die Vignettierung bei 24mm auf einmal so stark ist, bis ich gemerkt habe das die Gegenlichtblende verstellt war.... habt ihr das Problem auch?

Nein. Meine Geli sitzt fest, wenn sie eingerastet ist.
 
An meinem Tamron ist die Gegenlichtblende nach dem Einrasten so fest, dass sie fast nur mit Gewalt runter geht.
Vielleicht solltest du mal nachsehen, ob Sie überhaupt sauber einrastet oder ob du Sie nicht weit genug gedreht hast.:o
 
So, ich komme gerade vom Händler und habe doch tatsächlich das Canon zurückgegeben....:D
Also ich habe jetzt auch "nur" noch das Tamron.....
Trotzdem bin ich der Meinung das, dass Canon das bessere Objektiv ist, aber jetzt mit dem neuen Tamron in Verbindung mit meiner neuen 5D³ ist der Unterschied so marginal, das es mir den Mehrpreis nicht mehr wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gegenlichtblende rutscht immer wieder mal etwas umher, so dass sie dann im Bild erscheint wenn man nicht aufpasst. Die scheint sehr locker zu sitzen und gestern hatte ich einen Auftrag und hab mich dann auf einmal gewundert warum die Vignettierung bei 24mm auf einmal so stark ist, bis ich gemerkt habe das die Gegenlichtblende verstellt war.... habt ihr das Problem auch?

Da hast du sie nicht richtig eingerastet! Die sitzt bombenfest, sogar wesentlich fester als bei allen Canon Objektiven die ich kenne! Man kann die unmöglich aus versehen bewegen!
 
Trotzdem bin ich der Meinung das, dass Canon das bessere Objektiv ist, aber jetzt mit dem neuen Tamron in Verbindung mit meiner neuen 5D³ ist der Unterschied so marginal, das es mir den Mehrpreis nicht mehr wert ist.

Wolltest Du nicht noch Vergleichsbilder hochladen ?
Ist die Frage, wie scharf ist das Tamron bei f2.8 oder muss ich auf F4 abblenden um scharfe Ergebnisse zu erzielen ?
Bei letzterem würde ja auch das 24-105 ausreichen ;)

Dann noch eine Frage: Wie ist der Fokus des Tamron ?
Sitzt er immer perfekt ?
 
Wolltest Du nicht noch Vergleichsbilder hochladen ?

Ja, aber da bin ich noch nicht zu gekommen....Asche über mein Haupt.:ugly:

Ist die Frage, wie scharf ist das Tamron bei f2.8 oder muss ich auf F4 abblenden um scharfe Ergebnisse zu erzielen ?
Bei letzterem würde ja auch das 24-105 ausreichen ;)

Es ist in der Mitte bei 24mm ein wenig Schärfer als das Canon, zum Rand hin fällt es etwas ab, das Canon bleibt da konstanter. Bei 40-50 mm sind die Objektive gleichauf und am langen Ende ist das Canon ein wenig besser.
2-3 fach abgeblendet sehe ich keine Unterschiede...:top:

Dann noch eine Frage: Wie ist der Fokus des Tamron ?
Sitzt er immer perfekt ?
Perfekt ist übertrieben.....aber mit der AF Justage in der 5D³ kann man da schon prima separat für WW und Tele gegensteuern.

Wie ich deinem Profil entnehmen kann, bist du ja im Besitz des neuen EF 24-70 L II....und wie zufrieden bist du?
 
Zuletzt bearbeitet:
An meinem Tamron ist die Gegenlichtblende nach dem Einrasten so fest, dass sie fast nur mit Gewalt runter geht.
Vielleicht solltest du mal nachsehen, ob Sie überhaupt sauber einrastet oder ob du Sie nicht weit genug gedreht hast.:o

Also zuerst wollte ich schreiben, dass ich nicht total bescheuert bin und es noch schaffe eine Gegenlichtblende richtig aufzustecken :).
Jetzt muss ich allerdings schreiben: Ich bin tatsächlich zu blöd :top:

Bei meinen Canons rastet die Gegenlichtblende viel leichter ein, deswegen habe ich mich wohl nicht getraut...jetzt passt es und Sie sitzt absolut fest!
vielen Dank für den Tipp!
 
So, nachdem ich monatelang gegrübelt habe, habe ich grad das Tammi bestellt. Als hobbymäßig fotografierende Studentin ist so eine Linse natürlich eine große Investition, weswegen ich auch ewig gegoogelt und überlegt habe. Aber: Theorie und Erfahrungen anderer (auch wenn sie so ausführlich und spannend wie hier teilweise sind) helfen bei der Entscheidung nur bis zu 'nem bestimmten Punkt und deswegen teste ich jetzt endlich selbst mal, ob ich damit glücklich werde.
Es soll an meiner 50D das 17-85 mm ersetzen und mich u.a. nächstes Jahr ins Auslandssemester nach Australien begleiten. Ich bin schon ganz gespannt. :)
 
So, nachdem ich monatelang gegrübelt habe, habe ich grad das Tammi bestellt. Als hobbymäßig fotografierende Studentin ist so eine Linse natürlich eine große Investition, weswegen ich auch ewig gegoogelt und überlegt habe. Aber: Theorie und Erfahrungen anderer (auch wenn sie so ausführlich und spannend wie hier teilweise sind) helfen bei der Entscheidung nur bis zu 'nem bestimmten Punkt und deswegen teste ich jetzt endlich selbst mal, ob ich damit glücklich werde.
Es soll an meiner 50D das 17-85 mm ersetzen und mich u.a. nächstes Jahr ins Auslandssemester nach Australien begleiten. Ich bin schon ganz gespannt. :)

Sehr gute Entscheidung. Jetzt musst Du nur noch überlegen, ob Dir der "Weitwinkel" fehlen wird oder auf fallende Preise bei der 5D hoffen ;)
Ich habe auch immer wieder gemerkt: nichts geht über eigene Erfahrung mit der Technik. 100 User, 100 Meinungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten