• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Ok. 70-300 VC ist wirklich bescheiden

Wirklich eine grottenschlechte Linse

/Ironie off :o
 
Ok. 70-300 VC ist wirklich bescheiden:D Aber bei dem Preis:top:
70-200L ist doch ganz gut, oder nicht?
100er Makro soll auch der Hammer sein.
Übern Rest sage ich lieber nix:D

Brauchst du unbedingt VC (IS)? Wenn ja, kauf das Tamron.

Ja, ich brauche den IS. Da ich allerdings keine wesentlichen Verbesserungen zum 17-50 erkennen mag und das 60er eh über jeden Zweifel erhaben ist, wird es wohl ein 150er oder 180er Makro von Sigma werden.
 
Wirklich eine grottenschlechte Linse

/Ironie off :o

Als wenn man den Preis anschaut, ist es Hammer. Der VC arbeitet auch sehr gut, sonst auch alles Paletti. Nur die optischen Qaulitäten hatten mich nicht ganz überzeugt.... und der AF ist etwas langsam.

PS: Übrigens hätte ich das gleiche Bild (Rose mit Baum in HG) mit dem Tamron aufgenommen, hättest du jetzt sehr gut die Unruhe und Spiralringe gesehen. Ohne Schmarrn. Ich hatte ja schon damals vergleichbare Fotos gemacht.

Ja, ich brauche den IS. Da ich allerdings keine wesentlichen Verbesserungen zum 17-50 erkennen mag und das 60er eh über jeden Zweifel erhaben ist, wird es wohl ein 150er oder 180er Makro von Sigma werden.

Dann kauf doch das überteuerte Tamron. Es ist ein ordentliches Objektiv und es wird dir Spaß machen, bin mir (fast) sicher.
 
Ich hatte ja schon damals vergleichbare Fotos gemacht.

Na dann lass die doch mal sehen oder verlinke
wenn du das schonmal gemacht hast...

Dann kauf doch das überteuerte Tamron.

Überteuert ? 1. Ist es nicht überteuert, was ein Quatsch :o
2. Überleg mal was Canon für ein 24-70 mit Stabi verlangt
hätte wenn sie die Monopolstellung am EF Mount
hätten: Ich tippe ja auf 3000+
 
Nö, denn ich mag in dem Brennweitenbereich keine wesentliche Verbesserung erkennen, egal ob nun Tamron oder Canon.

OK, wenn du meinst:) Canon kommt für dich eh nicht in Frage, da du IS brauchst (warum eigentlich so nötig, Video?)

2. Überleg mal was Canon für ein 24-70 mit Stabi verlangt
hätte wenn sie die Monopolstellung am EF Mount
hätten: Ich tippe ja auf 3000+

Glaube ich nicht, dass es soviel wäre. Vielleicht 200-300€ mehr, höchstens.
Das würde mir aber am Ar*** vorbei gehen, da mir dieser IS, VC, VR oder was auch immer bei einem 24-70er Zoom sowas von egal ist (deshalb sehe ich in Richtung des Preises des neuen IIer L so entspannt hin).
Bei einem 70-200er sieht dagegen schon anders aus;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem Tamron SP 24-70 2.8 VC USD an 5D Mark III

Hallo Forengemeinde,

am Wochenende habe ich bei Aussenaufnahmen häufig Probleme beim Fokussieren gehabt.
Das Problem bestand darin, dass im Fokusbereich von 2 bis 4m der Antrieb wiederholt über unendlich in den Anschlag gelaufen ist, was mit einem deutlich hörbaren Geräusch verbunden war.
Hat schonmal jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
 
Ich öffne den Thread jetzt wieder und setze folgende moderative Anweisungen fest:
  • Das Thema ist das Tamron 24-70 VC USD.
  • Persönliche Anfeindungen werden nicht mehr geduldet.
  • Jeder User hat seine Meinung und die ist von den anderen Usern zu akzeptieren.
Es wird ab sofort ausnahmslos das Verwarnsystem bei Mißachtung dieser Vorgaben verwendet. Über diese Anweisung wird nicht im Thread diskutiert. Solltet ihr Fragen dazu haben schreibt mir eine PN!
 
ich empfinde das Bashing gegenüber dem 24-70 VC als unfair.
Es findet zuviel 24-70 xx L vs 24-70 VC im Thread statt, als sinnvolle Infos, ist es :ugly:

Man vergleicht ein 2100€ Objektiv gegenüber ein 980€.
Da zeichnet sich schon klar ab:

24-70 VC: nicht so scharf, es vigniert, verzerrt, nicht so tollen AF und hat chromatische Fehler. Hat ein Vorteil, es hat den Stabi.

24-70 II L: Scharf und fein auflösend, wird von der Cam FW unterstüzt und ist Sau teuer. Der Nachteil ist, es fehlt der IS.

Für jemand, welcher mal 1000€ ausgeben kann, kauft sich ein 24-70 VC und kann damit zufrieden sein. Für derjenige ist der Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC ein Kaufhilfe. Nicht ein Kauf eines gebrauchtes 24-70 L zum Mondpreis.

Meine Meinung ist, es ist sein Geld wert. BQ und etc. sind in Ordnung, was an Bildern gezeigt wird.
Achja, im Resolution Results ist die Auflösung des Tamrons höher als das 24-70L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung ist, es ist sein Geld wert. BQ und etc. sind in Ordnung, was an Bildern gezeigt wird.
Achja, im Resolution Results ist die Auflösung des Tamrons höher als das 24-70L.

Ja, die Vergleicherei mit dem EF 24-70mm ist unnötig (allerdings wegen der gleichen Brennweite/Lichtstärke auf der Hand liegend).

Nach sechs Wochen mit dem Tamron kann ich sagen, dass es in der Praxis prima Bilder liefert, die Schärfe bei f/2.8 richtig gut ist, der VC bei wenig Licht viel hilft und der AF sitzt.

CAs rechnet mir Capture One Pro automatisch raus, die Verzerrung im unteren Brennweitenbereich könnte besser sein.

Überraschenderweise habe ich bisher auch kein Problem mit 'schlechtem Bokeh': Im Nahbereich (zB Food) sieht's gut aus, im mittleren Bereich (Person gegen Hintergrund, Events) auch. Brauche ich richtig gutes Bokeh, schnalle ich sowieso ein 50mm Leica-R-Summicron oder 1.9/80mm Mamiya Sekor an die Kamera.

Meine Entscheidungen Tamron 2.8/24-70 statt EF 24-70 und Tokina 2.8/16-28 statt EF 16-35 bereue ich überhaupt nicht; die gesparten EUR sind in meinem EF 2/135 und EF 2.8/15mm Fisheye bestens angelegt.

C.
 
Man vergleicht ein 2100€ Objektiv gegenüber ein 980€.

Anfangs hat das Tamron ja auch mehr gekostet. Die allerersten gingen für ca.1200€ weg, UVP war 1349,-€.
Ich schätze Canon wird auch ganz schnell unter 2000€ fallen. Sobald die ersten Hungrigen ihre Linsen haben, geht der Preis auch etwas runter;):top:
 
AW: Problem Tamron SP 24-70 2.8 VC USD an 5D Mark III

Hallo Forengemeinde,

am Wochenende habe ich bei Aussenaufnahmen häufig Probleme beim Fokussieren gehabt.
Das Problem bestand darin, dass im Fokusbereich von 2 bis 4m der Antrieb wiederholt über unendlich in den Anschlag gelaufen ist, was mit einem deutlich hörbaren Geräusch verbunden war.
Hat schonmal jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?

Hab die gleiche Linse gestern erhalten. Mir ist so etwas nicht aufgefallen außer das teilweise mit Blende 2.8 der Fokus nicht immer perfekt liegt. Kann vielleicht auch an meiner 60D liegen bzw. an mir :confused::D

mfg,
Seek
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Problem Tamron SP 24-70 2.8 VC USD an 5D Mark III

Hab die gleiche Linse gestern erhalten. Mir ist so etwas nicht aufgefallen außer das teilweise mit Blende 2.8 der Fokus nicht immer perfekt liegt. Kann vielleicht auch an meiner 60D liegen bzw. an mir :confused::D

mfg,
Seek

Im Telebereich? Wenn ja, scheint normal zu sein bzw. du bist nicht der einzige.
 
AW: Problem Tamron SP 24-70 2.8 VC USD an 5D Mark III

Hallo Forengemeinde,

am Wochenende habe ich bei Aussenaufnahmen häufig Probleme beim Fokussieren gehabt.
Das Problem bestand darin, dass im Fokusbereich von 2 bis 4m der Antrieb wiederholt über unendlich in den Anschlag gelaufen ist, was mit einem deutlich hörbaren Geräusch verbunden war.
Hat schonmal jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
Nein, nicht einmal. Bin sehr zufrieden mit dem Fokussierverhalten. :top:
 
AW: Problem Tamron SP 24-70 2.8 VC USD an 5D Mark III

Ja stimmt, es ist immer am oberen Ende der Brennweite aufgetreten.
Gibts es eine Erklärung, Grund oder lässt sich das Problem vermeiden?

Meinst du jetzt einen nicht sitzenden AF oder das andere mit dem "über den Anschlag laufen"?
Wenn AF, dann probieren es in der Cam zu beheben (AF Korrektur) oder zu Tamron zur Justierung schicken.
Wenn das andere - weiß ich nicht. Habe sowas noch nie gehabt bei meinen Objektiven (und schätze, da wird man nicht viel machen können).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten