• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal Eure Unterstützung. Ich habe das 24-70 VC an einer 70D und einer 6D eingesetzt, ohne, dass mir etwas schlechtes aufgefallen wäre.

Seit einiger Zeit habe ich eine neue 5D Mark III, und dort ist die AF-Leistung unbrauchbar. Auf Entfernung und im extremen Nahbereich passt der AF, aber Bereich 40cm-2m ist er wirklich unbrauchbar. Er trifft nur in 1/10 der Fälle, eher aus Zufall, ansonsten ist der Focus zu weit hinten (Backfocus). Im Allgemeinen sind die Bilder mit LiveView knackscharf, im Sucher-Modus hingegen immer irgendwie unscharf. auf Augen, Wimpern oder so zu fokussieren, klappt nicht, sie sind immer unscharf.

Nun habe ich mit dieser Fehlerbeschreibung das Objektiv zu Tamron geschickt, und es kam "AF justiert" und miT "Schärfeneinstellung justiert" zurück. Man sagte mit aber auch, dass Kameras immer Toleranzen haben.

Nun... das Problem ist nachwievor da, der AF ist an der 5D nicht brauchbar. Eben nochmal zum Test: An der 70D alles wunderbar, wie vor der Justage.

Nun meine Frage: Kann ich irgendetwas falsch gemacht haben, oder ist das Objektiv an der 5DMIII einfach nicht nutzbar?

Ich habe 10 Objektive an der 5D im Einsatz und alle sitzen PERFEKT in jeder Motivdistanz, soviel zu den "Toleranzen" meines Bodys.

Kann mir jemand einen Rat geben? Ich werde das Objektiv eher nicht mit meiner 5D einschicken, dann passt es ja auf dem Rest nicht mehr...

:(:(:(

Gibt es Spezialeinstellungen für den AF, die an der 5DIII einzustellen sind? Problem ist im OneShot im Servo, mit und ohne Stabilisator.
 
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal Eure Unterstützung. Ich habe das 24-70 VC an einer 70D und einer 6D eingesetzt, ohne, dass mir etwas schlechtes aufgefallen wäre.

Er trifft nur in 1/10 der Fälle, eher aus Zufall, ansonsten ist der Focus zu weit hinten (Backfocus). Im Allgemeinen sind die Bilder mit LiveView knackscharf, im Sucher-Modus hingegen immer irgendwie unscharf. auf Augen, Wimpern oder so zu fokussieren, klappt nicht, sie sind immer unscharf.

Moin,

an meiner 6D saß es auch nicht auf Anhieb. Ich habe die AF Feinabstimmung mithilfe dieses Charts für Weitwinkel- und Telebereich getrennt durchgeführt. Mit Erfolg.

http://www.loncarek.de/pages.php/Articles/FocusTarget

Ich hatte es mit Dot-Tune/Magic Lantern probiert, hatte aber keinen Erfolg damit. Dot-Tune hat über den Bereich von -100 bis +100 stets maximale Schärfe gefunden. An der 5DIII könnte es sich anders darstellen.


Gruß
Christian
 
[...]
Ich hatte es mit Dot-Tune/Magic Lantern probiert, hatte aber keinen Erfolg damit. Dot-Tune hat über den Bereich von -100 bis +100 stets maximale Schärfe gefunden. An der 5DIII könnte es sich anders darstellen. [...]

Das Problem hatte ich auch. Die Lösung: dieser Effekt tritt auf, wenn vor dem Dot-Tune-Durchlauf noch kein AF-Korrekturwert (d.h. der Wert "0") für dieses Objektiv in der Kamera eingestellt ist. Warum auch immer... Also einfach irgendwelche Korrekturwerte vorher einstellen, und Dot-Tune funktioniert (jedenfalls bei mir).
 
...Seit einiger Zeit habe ich eine neue 5D Mark III, und dort ist die AF-Leistung unbrauchbar. ...

Ich hatte dieses Objektiv auch an meiner 7D Mark II und war - trotz AF-Korrektur in der Kamera - nicht zufrieden. Nach Kontakt mit dem Tamron-Support habe ich das Objektiv samt Kamera eingeschickt (alles kostenfrei), da Objektiv wurde justiert und passte danach deutlich besser an der 7D Mark II.

Im Zuge der Anschaffung der EOS 6D kam das Canon 24-70mm f4L in meinen "Park" - das wiederum war sowohl an der 6D als auch an der 7D Markk II immer einen Zacken schärfer als das Tamron (und das OHNE Justage) - und leichter war es auch. So hab ich mich dann vom Tamron wieder getrennt.
 
Das Problem hatte ich auch. Die Lösung: dieser Effekt tritt auf, wenn vor dem Dot-Tune-Durchlauf noch kein AF-Korrekturwert (d.h. der Wert "0") für dieses Objektiv in der Kamera eingestellt ist. Warum auch immer... Also einfach irgendwelche Korrekturwerte vorher einstellen, und Dot-Tune funktioniert (jedenfalls bei mir).

(y)
Danke. Werde ich probieren.
 
Hallo,

danke für Eure Rückmeldung. Ich habe das Tamron samt 5DIII nochmal zu Tamron geschickt. Der Anruf des Technikers kam schon am nächsten Tag. (y)

Leider war die Aussage nicht so schön: :(
Laut Mitarbeiter ist der "nicht mehr komplett justierbare, da zu ausgeprägte" Backfokus nachvollziehbar, an der Referenzkamera (6D) hat es aber eher einen Frontfokus :eek:.

Nun hat er es auf meine 5DIII eingestellt, "so gut es ging", aber gesagt, ich solle die Kamera bei CANON prüfen lassen. Mit der Referenzkamera sei die Korrektur besser.

---

Gerade kam das Paket wieder - an der 5DIII passt es nun FAST. An der 70D kann man das Objektiv nun vergessen.

---

Lustigerweise habe ich seit Sonntag auch ein SIGMA 35 ART, welches an der 70D ganz gut passt - dieses zeigt aber auf den schnellen Test einen FRONTFokus an der 5DIII, in der Ferne passt es.

Was sagt mir das? Irgendwas ist an der 5DIII anders, aber meine CANON Linsen treffen ziemlich auf den Punkt, das Tamron viel zu weit weg und das SIGMA zu nah dran.

Dann wird demnach eine Überprüfung der 5DIII nichts bringen, oder was meint ihr?

Ich bin nun versucht das Tamron nochmal einzuschicken, auf die Referenz justieren zu lassen und dann (mit Verlust) zu verkaufen, um auf das 24-70 4IS zu wechseln..

Zusatzfrage: Hat wer das Tamron 24-70VC, welche ohne "unterschiedliche Korrektur" an 70D UND 5DIII passt?
 
...Ich bin nun versucht das Tamron nochmal einzuschicken, auf die Referenz justieren zu lassen und dann (mit Verlust) zu verkaufen, um auf das 24-70 4IS zu wechseln..

So hab ich das auch gemacht, obwohl das Tamron von deren Technikern gut justiert worden war - alles kostenlos und kulant und schnell. Aber ans EF 24-70 f4L IS USM reichte es in der Schärfe an keine meiner beiden Kameras heran. Und: das Canon passte ohne jede Justierung sofort. Da nütze die bessere Offenblende des Tamrons dann im Endeffekt leider nix.
 
Hallo Leute,

habe gestern mein neues Tamron bekommen, gleich mal an meine 6D geschnallt und bin mir im Augenblick nicht ganz sicher, ob es einen leichten Fehlfokus hat oder generell einen Schaden. Von Blende 2.8 bis 11 ist es immer ein wenig "fuzzy", also nicht ganz so scharf wie es von meinem alten Modell (hatte schon mal eins zum Testen für mehrere Wochen) gewohnt war.

Kann mir jemand eine Methode empfehlen, wie ich es sicher testen kann? Die Af-Korrektur habe ich komplett ausgeschalten, möchte noch nicht rumpfuschen, solange ich nicht genau weiß, ob es einen Fehlfokus hat oder etwas Anderes nicht stimmt. Würdet ihr es zur Justage samt Kamera einschicken oder soll ich es lieber austauschen lassen?
Edit: Beispielbilder habe ich leider gerade keine da, habe zuhause momentan kein Internet und kann die Fotos nicht hochladen..
 
hallo, komme aus fürth habe auch das 24-70mm 2,8 und eine 6D / 70D wenn du lust hast können wir ja mal gegen testen. LensCal ist auch vorhanden.
 
Ich werde meines, im Jänner gekauftes, nun zum dritten Mal zum Service schicken. Beim ersten Mal hatte ich nur das Objektiv geschickt um einen Hinterfokus (-19) zu korrigieren. Es kam mit einem Vorderfokus (+4) wieder zurück. Dann habe ich es noch einmal geschickt und eine 5D mitgegeben, weil die kann ich ja selbst nicht anpassen. Letzte Woche kam es zurück und ich habe das lange Wochenende damit fotografiert. Beim Ausarbeiten der Fotos habe ich festgestellt, dass es am Rand teilweise nicht scharf ist.

Also habe ich den Eckentest gemacht und stelle fest, dass die rechte Seite arg daneben ist. Also ist wohl irgendeine Linse schief drin.

Schön langsam liebäugle ich mit einem Canon 24-70 f/2.8 II. Das Einser habe ich ja schon. Letzterem wäre das Tamron in Schärfe und CAs prinzipiell überlegen, zumindest wenn ich das Tamron, welches mir gestohlen wurde, als Maßstab nehme.

Einzig der Stabilisator ist beim neuen viel besser. Das Einschalten desselben ist weder hör noch sichtbar. Also kein Wegziehen des Bildes. Wenn man nicht bei Bewegung der Kamera im Sucher sehen würde, dass der Bildausschnitt etwas hinterher ruckelt, würde man meinen, er funktioniere gar nicht.

Mal sehen, vielleicht klappt es ja diesmal. Schön langsam wird die Zeit knapp, Mitte Juli brauche ich es für den Urlaub. Das Canon ist etwas größer und schwerer, deshalb hätte ich lieber das Tamron mit.
 
... Auf Entfernung und im extremen Nahbereich passt der AF, aber Bereich 40cm-2m ist er wirklich unbrauchbar. ...
Bei einen massiven entfernungsabhängigen Fehlfokus: zurückschicken und nicht zum Justieren!
Leider nützt Dir das nichts mehr.

hallo, komme aus fürth habe auch das 24-70mm 2,8 und eine 6D / 70D wenn du lust hast können wir ja mal gegen testen. LensCal ist auch vorhanden.
So ein Überkreuzvergleich wäre sicher sehr interessant. (y)
Aber Mainz und Fürth + A3? :confused:

VG
 
Schön langsam liebäugle ich mit einem Canon 24-70 f/2.8 II. Das Einser habe ich ja schon. Letzterem wäre das Tamron in Schärfe und CAs prinzipiell überlegen, zumindest wenn ich das Tamron, welches mir gestohlen wurde, als Maßstab nehme.

Ich habe lange zw. dem Tamron VC und dem 24-70II hin und her überlegt und mich letztlich wegen der alleinigen Bildqualität für das 24-70II entschieden, obgleich mich der VC beim Tamron und auch der 50% niedrigere Preis gelockt haben.

Ich habe die Entscheidung nicht bereut. Die Bildqualität des 24-70II ist nichts weniger als superb. Sie ist bereits bei f2.8 auf dem Niveau meines Summicron 50/2, und zwar bis in die Ränder, wobei sie im höheren Brennweitenbereich ein klein wenig am Rand nachlässt. Seither nutze ich die M9 mit den super Leica Linsen kaum mehr.

Das Objektiv ist jeden einzelnen Cent wert.
 
Die vielen Vorzüge des 24-70 Tamrons haben mich auch zu der Entscheidungen kommen lassen dass ich mir die Linse zulege. Besonders auch vor dem Hinblick das ich mit dem 28-75 eigentlich sehr zufrieden bin, das Tamron 70-300 auch benutzte was nach Kalibration bei Tamron auch 1a funktioniert.

Nun also das 24-70, welches letzen Freitag direkt kam. Fazit: Der Tubus wackel mir zu stark. Soll angeblich normal sein aber das wackeln ist mir zuviel. Dazu sitzt auch die Geli locker.
Dann hatte ich einen massiven Frontfokus den ich zwar durch die kameraintere Einstellung korrigieren konnte, aber dennoch bleibt ein schaler Beigeschmack. Und dann eine massive Randunschärfe auf der linken Seite die definitv nicht normal ist.

All diese Dinge lassen mich Abstand von dem Objektiv nehmen, trotz des "günstigen" Preises...rund 800 Schleifen sind ja eben auch nicht mal geschenkt, da erwarte ich schon das dass Objektiv soweit i.O. ist.

Ich warte noch ein bisschen und werde mir dann ein junges 24-70 II holen, davon hatte ich bislang 5 vor der Kamera, alle aus dem Rent, und die haben von Anfang an immer gut performt.

Schade Tamron...hätte hätte..Fahrradkette.
 
Hallo,
also bei mir wackelt nichts und die Geli sitzt (immernoch; 2Jahre) sehr straff ...
meins war auch noch nicht zum justieren!
Da hatte ich wohl Glück ...

Gruß Kay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten