Außerdem: Falls man mal eine 2te Kamera hat, dann ist man mit den im Objektiv gespeicherten Werten verloren ...
Nö, weil im Normalfall die Kamera auf Null justiert sein sollte....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Außerdem: Falls man mal eine 2te Kamera hat, dann ist man mit den im Objektiv gespeicherten Werten verloren ...
Die Feineinstellung der Kamera funktioniert aber nur, wenn die Abweichung über alle Entfernungen gleich ist. Es scheint öfter vorzukommen, dass alles passt nur unendlich nicht. Da hilft einem nur das Dock.weil IMO das Einstellen mit der MFA viel einfacher ist.![]()
Die Feineinstellung der Kamera funktioniert aber nur, wenn die Abweichung über alle Entfernungen gleich ist.
Nö. Du hast in der Kamera einen W-Bereich und einen T-Bereich.
Also muss die Abweichung NICHT über alle Entfernungen gleich sein.
(aber sie muss LINEAR sein - da hast du schon Recht)
Du übernimmst die Werte der Kamera exakt so in die Sigma Software.Jetzt meine Frage:
- Bei Nikon muss man die Kamerawerte verdoppeln.
==> Wie ist das bei Canon?
Nö. Du hast in der Kamera einen W-Bereich und einen T-Bereich.
Habe seit gestern das 50mm 1.4 ART. Ich habe es über die Scala von Traumflieger eingestellt ...
Hallo,
Wenn vom Abstand gesprochen wird, also bei dem SIGMA Optimization Pro Programm, geht man dann von der Entfernung von Objektiv zum Testobjekt aus, oder von der Sensorebene zum Testobjekt?