Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Link funktioniert bei mir, magst es nochmal probieren bitte ?
Sehe ich auch so. An deinem Beispiel sieht man gut, wieso es gut ist beide Möglichkeiten offen zu haben.Das Eine (Dock) schließt ja das Andere (AFMA) nicht aus ...
Den entfernungsabhängigen AF Fehler bekommt man mit dem Dock gut in den Griff (meine L Linsen hatten ihn auch und mussten zu Canon), ich habe meine zwei Arts mit dem Dock wunderbar hinbekommen auf der 1DX, und auf der 5D3 passen sie jetzt mit einer minimalen AFMA Korrektur (Ich glaube -1 und +2) auch. Beide Bodies wurden aber bei Canon justiert.
Ich habe nicht nirgendwo gehört, dass entfernungsabhängige Korrekturen je nach Camera unterschiedlich ausfallen. Wäre irgendwie schwer verständlich, und würde dann auch eher auf ein AF Problem in einem oder beiden Bodies hindeuten.
Hallo,
wie man auf dem angehängten Bild sieht hat mein 50mm f1,4 einen (leichten oder schweren?) Frontfokus bei einem Abstand von 75 cm (Fokusebene zu Testchartebene). Ich möchte ihn gerne mit der Dock beheben.Ich habe eine Canon 60D und deshalb keine AF-Feinjustierung in der Cam. Meine (dumme?) Frage lautet, muss bei einem Frontfokus in den plus oder minus stellen? Bei welchem Zahlenwert sollte ich nach euren Erfahrungen mal meinen Einstellversuch beginnen.
Vielen Dank und einen schönen Abend.
SX1-User
Bei einem Frontfokus stellst du im Sigma Dock + ein, wenn du - einstellst, dann verstärkst du den Frontfokus weiter.
Schaue dir mal die grünen Farbsäume bei 0 und +10 an und dann die violetten Farbsäume bei -20. Diese treten im Unschärfebereich auf, d.h. dein Schärfebereich liegt bei etwa -10.
NeinIst möglich einen ShutterCount aus dem Objektiv auszulesen?
Wozu braucht man bei Objektiven einen Shuttercount?
Sorry aber das ist absoluter Quatsch, die Kreislinie ist nicht scharf!
Bei einem Frontfokus stellst du im Sigma Dock + ein, wenn du - einstellst, dann verstärkst du den Frontfokus weiter.
Schaue dir mal die grünen Farbsäume bei 0 und +10 an und dann die violetten Farbsäume bei -20. Diese treten im Unschärfebereich auf, d.h. dein Schärfebereich liegt bei etwa -10.
Den Test solltest du auf keinen Fall bei Kunstlicht machen. Mache es bei Tageslicht auf dem Balkon, Terasse oder sonst wo mit einem Stativ.
Du kannst bei der Entfernung z.B. mal mit +3 anfangen im Sigma Dock und nochmals testen...
Okay, dann berichte mal bitte...