Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
du kannst dir gerne noch 10 sigmas bestellen und du wirst bei allen keine ausreichend zufriedenstellende fokussierung haben! wieso probierst du es nicht einfach mal mit dem canon 50mm 1.4? ist billiger als das sigma und das wichtigste, der AF sitzt! letztendlich zählt das ergebnis und nicht wie geil das objektiv gebaut ist. das canon ist nicht das modernste, schönste aber es ist 100% zuverlässig und macht verdammt gute bilderIst einfach traurig mit den 50mm, die zur Zeit auf dem Markt sind. Ist für mich die perfekte Brennweite und da das L für mich unereichbar ist muss man sich überall mit Kompromissen und Serienstreuung rumschlagen. Und das in der Preisklasse.![]()
du kannst dir gerne noch 10 sigmas bestellen und du wirst bei allen keine ausreichend zufriedenstellende fokussierung haben! wieso probierst du es nicht einfach mal mit dem canon 50mm 1.4? ist billiger als das sigma und das wichtigste, der AF sitzt! letztendlich zählt das ergebnis und nicht wie geil das objektiv gebaut ist. das canon ist nicht das modernste, schönste aber es ist 100% zuverlässig und macht verdammt gute bilderaber anscheinend solls leute geben die offensichtlich freude daran haben sich mit fremdhersteller objektiven bis in die vergasung rumzuärgern...
und deswegen zieht man auch lieber ein sigma vor welches nicht in der lage ist sauber zu fokussierenSorry aber das Canon ist langsam hat ein bescheidenes Bokeh und ist kein bisschen besser als das 50 1.8er !
und deswegen zieht man auch lieber ein sigma vor welches nicht in der lage ist sauber zu fokussieren
und das es nicht besser als das 1.8er sei, halte ich für unwahr.
und deswegen zieht man auch lieber ein sigma vor welches nicht in der lage ist sauber zu fokussieren
und das es nicht besser als das 1.8er sei, halte ich für unwahr.
...da es Canon eben nicht fertig bringt, mal seine Festbrennweiten zu reformieren und lieber das 100te Telezoom auf den Markt wirft, bleibt mir auch gar nichts anderes übrig.
ich finde es schon wichtig, gerade bei gestalterischen mit 1.4. wenn hierbei das ohr statt das auge scharf gestellt ist, ist das für mich ein absolutes no go!Auch kann ich damit leben, ggf. etwas weiter hinten zu fokussieren, also z.b. bei Portraits das Ohr statt der Augen. Ich werde dafür mit einer Linse belohnt, dessen Offenblendenschärfe, Bokeh, Farben, Kontrast und Verarbeitung einem "L" nicht nachsteht.
25%?.. ich kann jedenfalls, mit ca. 25% ausschuss meiner bilder weil der fokus versemmelt wurde, nicht mit leben.
Garantiekarte
Um im Falle einer Reparatur innerhalb der Garantiezeit einen zügigen, reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, bitten wir Sie darum, schon beim Kauf darauf zu achten, dass die Garantiekarte ordnungsgemäß ausgefüllt, abgestempelt und Ihnen im Original ausgehändigt wird. Die Garantiekarte muss mit dem Gerät übereinstimmen (Gerätebezeichnung und Seriennummer). Legen Sie die Garantiekarte Ihrer Einsendung bei. Dies erspart Ihnen und uns unnötige und zeitraubende Rückfragen.
ich finde es schon wichtig, gerade bei gestalterischen mit 1.4. wenn hierbei das ohr statt das auge scharf gestellt ist, ist das für mich ein absolutes no go!
aber muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden ob man lieber den fokus da hat wo er auch hin soll und im gegenzug einbussen in farbe und bokeh hinnimmt als anders rum. ich kann jedenfalls, mit ca. 25% ausschuss meiner bilder weil der fokus versemmelt wurde, nicht mit leben.
Kein Mensch will ein scharfes Ohr und dafür ein unscharfes Auge.
Was ich meinte ist dass ich wie folgt vorgehe:
- Testfoto schiessen. Im Display die Schärfe am Fokus kontrollieren.
- ggf. dann eben den leichten FF durch verändern des avisierten Fokuspunktes korrigieren.
Wenn man beim Portrait nicht 100% frontal fotografiert, lässt sich zwischen dem führenden Auge und dem Ohr eigentlich immer ein Punkt finden den man alternativ anvisieren kann.
Geht nicht immer, aber fast immer. Als 5D Knipser bin ich es sowieso gewohnt, mit dem mittleren Fokuspunkt zu schwenken. Die Verreisser beim Schwenken sind imho bei Offenblende sowieso krasser als der leichte FF den mein Sigma manchmal hat.
Diese ganze Diskussion finde ich eh abwegig. Ich habe das Gefühl, dass viele hier meinen, man könnte mit einer 1.4 Offenblende so rumballern wie mit einem Sporttele.
Weiterhin glauben einige wohl auch, dass eine lichtstarke Optik ein Nachsichtgerät wäre. Das ist mitnichten so. Das Sigma braucht guten Kontrast, nicht nur für das Fokussieren, sondern auch für die Schärfe. Und wo kein Licht, da auch kein Kontrast.
sag ich doch...
Ich hatte jetzt 5 Sigmas von verschiedenen Händlern und die wurden irgendwie von Linse zu Linse schlechter. Habe jetzt das Canon 50mm 1.4 bekommen und da passt der AF und die Bildqualität auf Anhieb, selbst bei Offenblende ist es zu gebrauchen.
meine redeIch bin wahrlich kein Canon verfechter, aber was Sigma hier abliefert ist einfach nur eine Frechheit.
Das Canon 50mm 1,2 L hat halt keine Floating Elements um den Nahbereich zu korregieren - daher gibts dort beim Abblenden einen Focus-Shift. Das bedeutet im konkreten:
Aus Konstruktionsgründen ist dieses Objektiv bei Offenblende in dem Bereich von Naheinstellgrenze bis Unendlich korrekt fokussiert - blendet man das Objektiv jedoch ab, verschiebt sich der Fokus im Bereich Naheinstelgrenze bis ca. ~ 80cm zum Motiv - leicht nach hinten.
Wenn man dieses Objektiv nun also verwenden will, hat man dann keine Probleme, wenn man entweder immer nur Offenblende nutzt, oder die Motive sich weiter als 80cm von der Kamera entfernt - im abgeblendeten Zustand - befinden.
Hätte das 50mm 1,2 L Floating Elements um den Nahbereich korregieren zu können - so wie das 85mm 1,2 L II - dann würde es auch ähnlich viel, wie das 85mm 1,2 L II kosten.
Das ist allerdings kein Geheimnis - das kriegt jeder von euch verraten, der mal freundlich beim CPS anfragt.