• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hi,

ich hatte hier schonmal kurz berichtet, dass mein 50 1.4 frei von Fehlfokus sei. Bei einer genauen Untersuchung stellte ich auf kurze Distanz (ca. 1m) einen Frontfokus von ca. 1cm fest.
Darauf habe ich das Objektiv zum Test vom Fachhändler an Sigma schicken lassen (ohne Kamera). Kam zurück und nun passt der Fokus perfekt.
Zwar liegt er AF mal ein wenig davor oder dahinter, aber bei 90% der Bilder passt das. Ich denke mal, dass die restlichen Fokusfehler vom Benutzer kommen, da ich keine Systematik erkennen kann.
Getestet habe ich bisher 1m, 2m und 5m.

Gruß Thorsten

Ich hab auch schon mal gehört, dass es wohl bei den Herstellern gerne gesehen wird, wenn das Objektiv vom Händler eingeschickt wird. Wobei es auch andere Beispiele gibt in denen die Justierung auch bei einem privat eingeschickten Objektiv auf Anhieb hingehauen hat.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

also ich hatte jetzt einige Sigma 50er. Sigma hat wirklich riesige Serienstreuung in den Dingern. Und damit meine ich jetzt nicht ausschließlich die AF Problematik.
Bei den letzten 2 50er war manuelles Fokussieren fast garnicht möglich, weil der Ring so extrem schwer zu drehen war. Beim jetzigen läuft er leicht und sauber. Beim letzten war der HSM ultraschnell....bei dem was heute in der Post war etwas langsamer....vorallem im Nahbereich fährt der AF langsamer an.

Ich habs jetzt 3 mal eingeschickt, davon wurde 2mal einfach das Objektiv getauscht ohne vorherige Rücksprache....man möge sich seine eigene Meinung bilden.

Ach ja...richtig sauber funktionierts immer noch nicht.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich denke mal, die haben das ganz einfach nicht im Griff (etwas hilflos) :ugly:

Wie auch immer.... für mich ist das Thema jetzt gegessen. Die Linse von heute ist nich sooo schlecht, schon die beste bisher, aber der AF ist echt unzuverlässig...mal hier,mal da...mal irgendwo anders :ugly: . Ich bestell mir jetzt das 50er Canon und dann ist hoffentlich mal Ruhe im Karton. Ich würde gerne einfach nur Fotografieren und das mit 100% verlässlicher Ausrüstung...das erhoffe ich mir von dem Canon. Vielleicht mach ichs so wie du und leiste mir den Luxus von 2 50er ....mal schauen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Und jetzt noch was bei Offenblende. Ich muss dringend mal wieder raus zum Bilder machen. Verträgt sich nur im Moment nicht mit dem Job.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

@moe

50 1.8, 50 1.4 oder 50 1.2?

erstmal das 1.4er um überhaupt mal was brauchbares zu haben und dann schau ich mir das 1.2er mal an.
Kann aber auch sein das ich morgen spontan Martin (Achatzi) besuche und beide Linsen vorort mal begutachte.

Wie bist du denn mit deinem 1.2er zufrieden?

Also jetzt gerade bei normaler Zimmerbeleuchtung brauch ich mit dem sigma kein Bild zu machen....Fokus trifft eigentlich fast nie. Bei Tageslicht gehts einigermassen...aber auch einiges an Ausschuss...kann ich nicht gebrauchen sogern wie ich die Linse hab.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Wie bist du denn mit deinem 1.2er zufrieden?

Also ich hab ja den gleichen Leidensweg wie du durch.
Als erstes das gute: Ich hatte mit dem 1.2er bisher noch keine AF-Probleme :D
Auch positiv ist das es wohl sehr Wertstabil ist. Habs gebraucht gekauft und somit mein Geld gut angelegt :D
Fuer den Preis vermiss ich allerdings einen Tick an Schaerfe, in der "normalen" Ansicht sehen die Bilder aber sehr gut aus.
Ich hatte schon alle 50er die es fuer Canon gibt (ausgenommen 50 1.0 und Zeiss 1.4) und muss sagen das sich das Sigma und das 1.2er schon vom Rest abhebt. Vergleiche ich allerdings das Sigma und das 1.2er finde ICH den Unterschied nicht gerechtfertigt im Preis...
Wenn da der boese AF nicht waere :evil:

FAZIT: Kauf dir ein gebrauchtes 1.2er.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

sehe ich genauso....von der reinen Abbildungsleistung her gefällt mir das Sigma sogar noch um einiges besser als das 50L...eigentlich sogar viel besser, bei ca. 1/3 des Preises :rolleyes:

tja ...der sigma Af... :grumble:

wenn ein 1.2, dann allerdings neu.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Naja wenn du dir es zutraust direkt im Ladengeschaeft zu beurteilen ob du mit der Linse zufrieden bist spricht nichts dagegen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Wollte nur mal mitteilen, dass eine weitere Sigma-Gurke auf dem Weg nach Rödermark ist. Hatte im Nahbereich ca. 1,5-2cm Frontfokus. Selbst die Feinjustierung der 7D auf +20 hat nicht gereicht, um den Fokus passend zu machen.

Dagegen war mit LiveView alles zu 100% passend. Sigma opfert da wohl die Genauigkeit gegenüber dem flotten AF, wenn man über den Sucher fokussiert.

Habe die Kamera nicht mitgeschickt. Hoffe das kjlappt auch so.

Amazon hat solange mein Rückgaberecht eingefroren, bis es wieder da ist. Sollte es dann nicht passen, darf ich's zurückgeben.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich les grad so und mir wirds nicht klar.

Was ist denn mitm AF? Ist er jetzt sehr langsam oder doch schnell?

Weil die meisten von euch schreiben. Wenn eins der Objektive ankommt und perfekt justiert ist ist es wohl ne heiße scherbe.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ist er jetzt sehr langsam oder doch schnell?

Die kurze Zeit, in der ich das Sigma getestet habe, war es flott, aber reicht nicht an z.B. ein 135/2.0 ran. Wenn der Fokus bei meinem Exemplar saß, dann hat er sich davon auch nicht abbringen lassen, also keine kleinen Korrekturen durchgeführt.

Der Fokusring war übrigens ebenfalls sehr schwergängig. Habe das mal mit auf dem RMA-Formular mir angegeben.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Wollte nur mal mitteilen, dass eine weitere Sigma-Gurke auf dem Weg nach Rödermark ist. Hatte im Nahbereich ca. 1,5-2cm Frontfokus. Selbst die Feinjustierung der 7D auf +20 hat nicht gereicht, um den Fokus passend zu machen.
...

Mir geht's exakt genauso :(
Mein Sigma ist heute angekommen und hat auch einen heftigen Frontfokus. An der 50D habe ich auch mittlerweile +20 eingestellt, aber im Grunde ist es immer noch grenzwertig. Und an meiner 1Ds ist der Frontfokus leider überhaupt nicht korrigierbar.
An sich ist das Objektiv durchaus nicht schlecht wenn man es manuell fokussiert.
Ich bin jetzt am Schwanken was ich tun soll. Zurückschicken und gegen ein anderes Exemplar austauschen? Wer weiß aber ob bei dem vielleicht der AF stimmt aber die Optik dezentriert ist?
Wenn ich es zu Sigma schicke habe ich es für immer an der Backe (es sei denn, der Händler läßt sich wie bei Dir auf ein späteres Rückgaberecht ein)
Oder doch stattdessen lieber das Canon 1,4/50 holen?
Bei meinem geht der Fokusring übrigens auch etwas schwergängiger, ist aber für mich noch im tolerablen Bereich.
Hier noch zwei Bilder von meinem Schlechtwetter-Lieblings-Model mit dem Sigma bei Offenblende.

Nr. 1 mit Canon 50D:
Anhang anzeigen 1196582

An und für sich ja nicht schlecht - allerdings hatte ich auf das linke Auge fokussiert!:o

Nr.2 Canon Eos 1Ds (etwas verrauscht da ISO 800):
Anhang anzeigen 1196583

Auch hier hatte ich auf das linke Auge fokussiert.

Tja, und nun?? Was ratet ihr mir?
Viele Grüße,
Alexander
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Wie testet ihr eigentlich ob der Fokus zu 100 % sitzt? Habe ihr auch ein Sigma, zwar ein 30mm f1.4, aber bin mir nicht so ganz sicher ob er richtig Sitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten