• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

___
aber kann mir jemand sagen, was die grüne Umrandung bei den "Fühlhaaren"^^ bei dem Bild2 , 100% jpg ist??


Die grün erscheinenden weißen Haare sind vom reflektierten Umgebungslicht. Wenn die Muschi z.B. auf nem roten untergrund stehen würde dann hätte sie nen rötlichen schnauzer.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

ah okai, hatte schon gedacht des sind irgendwelche blöden refektionen an den linsen..
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob es überhaupt sinnvoll wäre, ein Sigma zu kaufen, da ich ein Canon EF 24-105 besitze.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob es überhaupt sinnvoll wäre, ein Sigma zu kaufen, da ich ein Canon EF 24-105 besitze.

f/4 vs f/1.4 ?! :confused:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Dann kannst du bei dem f/1.4 aber mit hohem ISO immernoch noch höhere Lichtstärken erreichen. :rolleyes:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich möchte vorallem an Konzerten fotografieren. Auch bei low Light Situationen. Daher frage ich.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Es sind drei Blenden Unterschied. Wenn du also jetzt ein Foto mit 1/20s auf ISO 800 schiesst und hoffst es bewegt sich nichts zu schnell, dann kannst du es nachher auf ISO 800 mit 1/80s machen und hast somit wohl deutlich weniger Ausschuss.

Aber du wirst ja wissen ob es an den Konzerten zu dunkel für dein jetztiges Objektiv ist?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

außerdem kann man das motiv viel besser vom Hintergrund hervorheben und noch exakter mit der Unschärfe spielen. ich hab noch ein 2.8er und der kauf von 1.4 hat sich auf jeden fall gelohnt!!
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

also kurze belichtungszeiten kannst du ja in gewissen maße mit der iso ausgleichen, aber was du nicht kannst, ist dein motiv vom hintergrund freistellen. also nicht in dem maße wie bei 1.4. oder du benutzt eine viel längere brennweite und kommst trotzdem nah ans motiv ran......

aber du kennst ja sicherlich den spruch: lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr lichtstärke!
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hallo,

wie sieht es bei euren 50mm F1.4 Sigmas mit dem HSM aus? Bei dem Sigma 30mm 1.4 hatte ich zweimal das Problem, dass das Objektiv, wenn ich es nach unten geneigt und anschließend fokussiert habe, gequietscht hat. Wie sieht es nun bei dem neuen 50mm aus?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hat jemand ein "gutes" Sigma 50 1.4 HSM an einer Canon 5D im Betrieb und könnte mir so ein wenig was über seine Erfahrungen sagen?
Ich überlege gerade mein 85 1.8 gegen das 50 1.4 fürs KB zu tauschen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hallo,

wie sieht es bei euren 50mm F1.4 Sigmas mit dem HSM aus? Bei dem Sigma 30mm 1.4 hatte ich zweimal das Problem, dass das Objektiv, wenn ich es nach unten geneigt und anschließend fokussiert habe, gequietscht hat. Wie sieht es nun bei dem neuen 50mm aus?

Probleme solcher art konnte ich bisher nicht feststellen. Funktioniert einwandfrei.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

habe schon parallel hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=386289 gepostet ...

ich habe das sigma an der 5D und bin nach wie vor zufrieden. der AF macht keinerlei probleme. die offenblende ist wirklich beeindruckend ab ca. 1.5m. im nahbereich ist sie auch okay, nur nicht ganz so knackig. doch bin ich der meinung, dass 1.4 im extremen nahbereich ohnehin keinen sinn macht. die schaerfe ist dann nur noch ein scheibchen :)

auffaellig ist insbesondere der klar bessere kontrast bei blenden < 2.0 und auch die vignettierung ist auf ein minimum geschrumpft ...

ganz eindeutig besser ist das sigma hinsichtlich des bokehs und auch der verarbeitung - beides absolut top.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Na das klingt ja schon ganz nett. Hast du zufällig ein paar Beispielbilder? Portraits bzw andere nette Bilder evtl. im Lowlight-Bereich mit schönen warmen Spitzlichtern die zu cremigem Bokeh werden ? *grins*
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

hier eins mit Bokehs(net viele, nicht Cremig Warm und auch kein Lowkey, aber bokehs:-) )
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

ich habe mal einen kleinen bokeh-vergleich gemacht zwischen canon 1.4 und dem sigma 1.4 - fuer die lichtkreise sorgte ein diodenwirrwar. dabei faellt auf, dass das sigma die schraeg ausgerichteten dioden weniger zitronenartig abbildet. und ungeachtet dessen wird vom stativ aus deutlich, dass die brennweiten in der praxis nicht identisch sind. das sigma ist weitwinkliger. und das macht sicher ein paar mm aus.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

ich habe mal einen kleinen bokeh-vergleich gemacht zwischen canon 1.4 und dem sigma 1.4 - fuer die lichtkreise sorgte ein diodenwirrwar. dabei faellt auf, dass das sigma die schraeg ausgerichteten dioden weniger zitronenartig abbildet. und ungeachtet dessen wird vom stativ aus deutlich, dass die brennweiten in der praxis nicht identisch sind. das sigma ist weitwinkliger. und das macht sicher ein paar mm aus.

Schöner Vergleich, ich hab mein Canon schon entsorgt :cool:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich glaube ja beim Canon liegt die Schärfe auch weiter hinten und daher werden die Lichter im Bokeh eventuell auch nicht ganz so rund. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten