Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bischen Farbe ins Spiel bringen.
Das Bild finde ich jetzt nicht so toll.
Aber man sieht sehr schön scharfe und unscharfe Bereiche.
Links den Stängel finde ich schon Scharf,
Wolltest den uns zeigen?![]()
...Der Sigma-AF an Canon ist ohne Justierung nutzlos. Man muß manuell fokussieren (sollte man bei <f/2 sowieso)...
Man sieht bei dem Bild auch genau wo der Fokus sitzt. Nämlich dort wo die CAs von grün zu rot wechseln.
Keinesfalls! Das ist das typische Erscheinungsbild von 'offenblendigen' CA's und der rot/grün Wechsel zeigt wie gesagt die Fokusebene an. Reflexionen sind es nicht, sonst wäre der Effekt nicht auch z.B. bei dem Wort 'Donnerstag' sichtbar: 'Donn' ist grünlich, 'erstag' rötlich und dazwischen liegt der Fokus.Ich sehe da keine CA's. Die roten und grünen Bereich an den ringen sind nicht in den Lichträndern, sondern auf dem Metall und m.E. Reflektionen (siehe HG).
Keinesfalls! Das ist das typische Erscheinungsbild von 'offenblendigen' CA's und der rot/grün Wechsel zeigt wie gesagt die Fokusebene an. Reflexionen sind es nicht, sonst wäre der Effekt nicht auch z.B. bei dem Wort 'Donnerstag' sichtbar: 'Donn' ist grünlich, 'erstag' rötlich und dazwischen liegt der Fokus.
Ein schnappschuß von heute.
Bin mit meinem weiterhin sehr zufrieden![]()
Dann sind das aber recht heftige CA's. Können andere Besitzer der Linse bestätigen, das bei ihren Objektiven die auch so auftreten?
EDIT: habe gerade gesehen, das dieses Problem auch bei Photozone angesprochen wird, aber als typisch für diese Objektivklasse und beim Sigma gut beherrschbar beschrieben wird. Werde es wohl doch mit der Linse probieren...
Genau so ist es. Gerade das Sigma ist eigentlich noch sehr gutmütig was CAs angeht. Mein Canon 50 1,4 ist da wesentlich anfälliger.
und das heißt? das Bild ist ja kein Fokusproblem. habt ihr auch solche probleme? weil ich mein für den Preis [schüler] will ich wohl was scharfes haben, war davor mit dem canon 50 mm 1.8 zufriedener.. -> einschicken & reklamieren?
ich glaube das canon ist ausserhalb der schärfeebene besser bezüglich CAs, wogegen das Siggma in der Schärfeebene (bei offenblende) weniger CAs hat...
da ist nix verwackelt..
ja soll ich es umtauschen oder sind eure bilder bei der Naheinstellgrenze & F=1.4 auch so bescheiden?
Hast du es ausprobiert oder sind es nur "Vermutungen" von dir.