• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Bischen Farbe ins Spiel bringen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

hey,

so jetzt ein 100% Crop mit SVA, ISO 100, kein Filter, keine Bearbeitung, F=1.4.
ist euer Sigma auch so weich??( ab ca 10 metern ist es scharf!)..
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Da wird wohl eher der AF auf kurze Entfernungen nicht treffen.
Der Sigma-AF an Canon ist ohne Justierung nutzlos. Man muß manuell fokussieren (sollte man bei <f/2 sowieso).
Interessant wäre jetzt zu wissen, ob man mit der AF-Feinjustierung der 1er bzw. 50D was machen kann. Da die nicht entfernungsabhängig funktioniert, könnte das schwierig werden.

edit: ok, bei dem Beispielbild oben kann es ja kein AF-Problem sein. Schlechte Nahkorrektur?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Man sieht bei dem Bild auch genau wo der Fokus sitzt. Nämlich dort wo die CAs von grün zu rot wechseln.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

und das heißt? das Bild ist ja kein Fokusproblem. habt ihr auch solche probleme? weil ich mein für den Preis [schüler:-)] will ich wohl was scharfes haben, war davor mit dem canon 50 mm 1.8 zufriedener.. -> einschicken & reklamieren?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

...Der Sigma-AF an Canon ist ohne Justierung nutzlos. Man muß manuell fokussieren (sollte man bei <f/2 sowieso)...

Ja nee is klar...:D

Man sieht bei dem Bild auch genau wo der Fokus sitzt. Nämlich dort wo die CAs von grün zu rot wechseln.

Ich sehe da keine CA's. Die roten und grünen Bereich an den ringen sind nicht in den Lichträndern, sondern auf dem Metall und m.E. Reflektionen (siehe HG).
Mich irritiert aber die Beleuchtung. Ist das Bild im Gegenlicht entstanden???
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich sehe da keine CA's. Die roten und grünen Bereich an den ringen sind nicht in den Lichträndern, sondern auf dem Metall und m.E. Reflektionen (siehe HG).
Keinesfalls! Das ist das typische Erscheinungsbild von 'offenblendigen' CA's und der rot/grün Wechsel zeigt wie gesagt die Fokusebene an. Reflexionen sind es nicht, sonst wäre der Effekt nicht auch z.B. bei dem Wort 'Donnerstag' sichtbar: 'Donn' ist grünlich, 'erstag' rötlich und dazwischen liegt der Fokus.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Keinesfalls! Das ist das typische Erscheinungsbild von 'offenblendigen' CA's und der rot/grün Wechsel zeigt wie gesagt die Fokusebene an. Reflexionen sind es nicht, sonst wäre der Effekt nicht auch z.B. bei dem Wort 'Donnerstag' sichtbar: 'Donn' ist grünlich, 'erstag' rötlich und dazwischen liegt der Fokus.

Dann sind das aber recht heftige CA's. Können andere Besitzer der Linse bestätigen, das bei ihren Objektiven die auch so auftreten?

EDIT: habe gerade gesehen, das dieses Problem auch bei Photozone angesprochen wird, aber als typisch für diese Objektivklasse und beim Sigma gut beherrschbar beschrieben wird. Werde es wohl doch mit der Linse probieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ein schnappschuß von heute.

Bin mit meinem weiterhin sehr zufrieden:)

Sehr schön! Das Bokeh der Linse ist wirklich wunderbar! :)

Dann sind das aber recht heftige CA's. Können andere Besitzer der Linse bestätigen, das bei ihren Objektiven die auch so auftreten?

EDIT: habe gerade gesehen, das dieses Problem auch bei Photozone angesprochen wird, aber als typisch für diese Objektivklasse und beim Sigma gut beherrschbar beschrieben wird. Werde es wohl doch mit der Linse probieren...

Genau so ist es. Gerade das Sigma ist eigentlich noch sehr gutmütig was CAs angeht. Mein Canon 50 1,4 ist da wesentlich anfälliger.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Genau so ist es. Gerade das Sigma ist eigentlich noch sehr gutmütig was CAs angeht. Mein Canon 50 1,4 ist da wesentlich anfälliger.

ich glaube das canon ist ausserhalb der schärfeebene besser bezüglich CAs, wogegen das Siggma in der Schärfeebene (bei offenblende) weniger CAs hat...
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

und das heißt? das Bild ist ja kein Fokusproblem. habt ihr auch solche probleme? weil ich mein für den Preis [schüler:-)] will ich wohl was scharfes haben, war davor mit dem canon 50 mm 1.8 zufriedener.. -> einschicken & reklamieren?

Wie wärs mit behalten & nicht verwackeln? :p
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

da ist nix verwackelt, war vom stativ aus mit SVA.. ja soll ich es umtauschen oder sind eure bilder bei der Naheinstellgrenze & F=1.4 auch so bescheiden?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

da ist nix verwackelt..

Das würde ich jetzt auch mal so sehen

ja soll ich es umtauschen oder sind eure bilder bei der Naheinstellgrenze & F=1.4 auch so bescheiden?

Puuh,

schwierig zu sagen. An dem Bild irritiert wohl am meisten, dass kein Ring im (SEHR geringen) Schärfebereich liegt. Das lässt das ganze Bild sehr weich wirken. Schaut man sich aber das letzte "n" von "Donnerstag" isoliert an, sieht es wieder besser aus. Zeig doch noch mal weitere Crops (und die Gesamtansichten).
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hast du es ausprobiert oder sind es nur "Vermutungen" von dir.

Das vonwegen ausserhalb des Schärfebereichs ist eine Vermutung aufgrund all der Bilder (ich habe alle in beiden Threads angeschaut) hier im Forum.

Das wegen "nur bei Offenblende" stützt sich auf diese beiden Links:

Vergleich Canon 50mm 1.4 vs Sigma 50mm 1.4 bezüglich Schärfe & CAs

Vergleichstestbild Canon 50mm 1.4 vs Sigma 50mm 1.4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten