• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Na da hatte ich ja richtig Glück! Im Laden gabs nur ein einziges Exemplar, das hab ich dann aufgeschraubt und bei F2.8 und Kunstlicht getestet. Sah gut aus, also gekauft.

Bis jetzt kann ich mich nicht über FF oder BF beklagen. :evil::top::eek:

ähm bei 2.8 habe ich auch keine Probleme ;)
Nur bei 1.4 wird es etwas kritisch
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Bei F1.4 hab ich auch keine Probleme, ich hatte es im Laden aber nur bei F2.8 geprüft.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich bin jetzt nicht mehr ganz sicher, welcher der beiden Threads für die Focus-Charts und welcher für Real Life Bilder gedacht war...falls ich falsch bin, Mods bitte verschieben.

Anbei ein paar Bilder die ich die letzten Tage in Lissabon gemacht habe. Das Siggy wächst mir mehr und mehr ans Herz (bzw. an die Kamera..) :)

Meine bisherige Erfahrung im Vergleich zum Canon 1.4 nach einem Monat:
+schönes Bokeh, ohne die eckigen Lichter des Canon
+schärfer und kontrastreicher bei Offenblende
+angenehm neutrale Farben
+schneller Autofokus, auch bei wenig Licht
-bis ca 1.5 m Entfernung ist das Canon um einiges treffsicherer (meins zumindest)
-das Gewicht (da ist das Canon mit 309 zu 568 gr klar im Vorteil)

Gruss Andreas
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich fotografiere jetzt bestimmt keine Batterien, wenn ich mal F1.4 brauche melde ich mich danach ;).
Na wenn ich mir ein Objektiv mit F1.4 kaufen würde, würde ich aber schon einen Fokustest machen.
Dieser kleine Aufwand wärs mir wert.
Wenn du nämlich dann z.B. Portraits freistellen willst und merkst, dass die Nasenspitzen statt die Augen scharf sind, wirst du keine Freude haben.

Da frage ich mich schon, warum du eine 1.4er Linse kaufst und Testbilder im Laden bei F2.8 schiesst...:confused:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

F1.4 benutzt man wenn eh im AI-Servo, da die Schärfeebende so gering ist das man nur leicht wackeln muss und schon liegt sie falsch.

Natürlich habe ich zu hause einen kurzen Test gemacht von f1.4 bis f2. Der war gut also kein Grund die Bilder zu behalten (warum auch?).
Ich mache deswegen nicht noch irgendwelche Tests.

Lieber mal ein Bild anstatt zu reden.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

so hier mal noch 2 aus dem Wohnzimmer bei schwierigeren Licht.
Mal sehen wie das gute Stück sich dann in der Praxis schlägt.

die Bilder sind nicht nachbearbeitet (nur von RAW in JPG und dann fürs Forum verkleinert)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Da ich immernoch am testen bin, wie weit der minimale FrontFokus die Bilder beeinflusst, gibt es noch ein 100% f1.4 Bild von mir

http://8bs0uzju.multipic.de/img_7268.jpg
(nix bearbeitet => standard RAW zu JPG in lightroom ... Bild wurd nur etwas beschnitten aber ist 100%)

Die Schärfe bei Offenblende, ist eigentlich sehr gut.

In meinen bisherigen Tests ist mir ab und an mal ein Fehlfokus untergekommen :grumble:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Da ich immernoch am testen bin, wie weit der minimale FrontFokus die Bilder beeinflusst, gibt es noch ein 100% f1.4 Bild von mir

Hm, du scheinst in der Tat einen leichten Frontfokus zu haben. Aber mach' doch mal einen ordentlichen Fokustest (focustestchart.com), um den mal quantitativ benennen zu können. Die Bilder vom Mischpult scheinen mir ja auch nicht von Stativ aufgenommen zu sein, man sieht leichte Veränderungen in der Perspektive z.B. zwischen f/1,4 und f/4,0. Oder du hast dein Stativ zwischendurch umgerempelt, dann nehme ich das natürlich zurück. ;)
Schärfemäßig wissen die Mischpultbilder ja ansonsten schon zu überzeugen.

Gute Nacht, der Autofoter
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Nach etlichen Testfotos bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen.
Auf kurze Distanzen 1.2-2 Meter trifft der AF von 10 Bilder ca 4 Stück.
Allerdings überzeugen mich die 4 nicht und die restlichen 6 sind komplett unbrauchbar.
Was ich nun rausgefunden habe ist, dass nur das mittlere AF Feld schlechte Resultate liefert. Alle Felder um das mittlere sind wesentlich besser.
Hat jemand das auch feststellen können, weil eigentlich müsste das mittlere ja das treffsicherste Feld sein.

Da ich das Objektiv in der Schweiz bei einem Online Anbieter gekauft habe weiss ich jetzt nicht an wen ich es zurücksenden muss?
Gekauft habe ich es bei Architronic.ch, die meinen aber ich müsse es zu dem Sigma Vertreter senden Ott + Wyss. Ott + Wyss allerdings weigert sich das Objektiv zu reparieren da es sich um ein angeblich grauimportiertes handelt.
Ott + Wyss Service Karte war dabei in der Verpackung

Gruss Marco

Erstes Bild Fokusfeld unten. Zweites Bild Fokusfeld mitte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Nach etlichen Testfotos bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen.
Auf kurze Distanzen 1.2-2 Meter trifft der AF von 10 Bilder ca 4 Stück.
Allerdings überzeugen mich die 4 nicht und die restlichen 6 sind komplett unbrauchbar.
Was ich nun rausgefunden habe ist, dass nur das mittlere AF Feld schlechte Resultate liefert. Alle Felder um das mittlere sind wesentlich besser.
Hat jemand das auch feststellen können, weil eigentlich müsste das mittlere ja das treffsicherste Feld sein.

Da ich das Objektiv in der Schweiz bei einem Online Anbieter gekauft habe weiss ich jetzt nicht an wen ich es zurücksenden muss?
Gekauft habe ich es bei Architronic.ch, die meinen aber ich müsse es zu dem Sigma Vertreter senden Ott + Wyss. Ott + Wyss allerdings weigert sich das Objektiv zu reparieren da es sich um ein angeblich grauimportiertes handelt.
Ott + Wyss Service Karte war dabei in der Verpackung

Gruss Marco

Also eigentlich ist dies ist ganz einfach!
Nur wenn der Verkäufer nicht will dann wirds etwas kompliziert.

Objekt muss (eingeschrieben per Post) mit der nötigen Beanstandung zurück an den Verkäufer. Dieser ist laut gesetzt verantwortlich wenn das Objektiv aus dem Graumarkt stammt, was ich vermute!
Ich gebe Dir einen Geheimtipp! Sei Hartnäckig:evil:
Der Internet Anbieter (Architronik) ist beannt für günstige/ billige Ware.
Aber auch für einen sehr schlechten Service insbesondere wenns um Garantien geht.

Ist das Objektiv tatsächlich kein Grauimport, was ich bezweifle, dann gäbe es keinen Grund vom Generalimporteur Ott + Wyss das Objektiv abzuweisen.
Denn dann währe dieser zuständig.

Gruss Lasco1
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich gebe Dir einen Geheimtipp! Sei Hartnäckig:evil:


Ist das Objektiv tatsächlich kein Grauimport, was ich bezweifle, dann gäbe es keinen Grund vom Generalimporteur Ott + Wyss das Objektiv abzuweisen.
Denn dann währe dieser zuständig.

Gruss Lasco1

Hartnäckig war ich schon und kann es auch noch steigern:grumble:
Aber was mich stutzig macht ist die SSC Garantiekarte im Kreditkartenformat.
Auf dieser steht die Seriennummer und Typ des Objektivs und als Servicestelle eben Ott+Wyss.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Aber was mich stutzig macht ist die SSC Garantiekarte im Kreditkartenformat.
Auf dieser steht die Seriennummer und Typ des Objektivs und als Servicestelle eben Ott+Wyss.

Ich hatte dieses Problem auch einmal.

Ist doch ganz einfach. Ist das Objektiv kein Grauimport so hat Architronic das Objektiv ja vom Generalimporteur Otto + Wyss. Also würden diese ja zusammen arbeiten. Machen sie jedoch bestimmt nicht!;)

Also wird es wohl ein Grauimport sein.

Ich kaufe Sigma Objektive immer bei einem Verkäufer welcher immer sagt woher es stammt. Ich hatte zweimal etwas Pech mit Gläsern aus Deutschland und Oesterreich. Wurde jedoch mit einem Super Service in Ordnung gebracht. Ich hatte damit nichts zu tun!

Lasco1
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Nach etlichen Testfotos bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen.
Auf kurze Distanzen 1.2-2 Meter trifft der AF von 10 Bilder ca 4 Stück.
Allerdings überzeugen mich die 4 nicht und die restlichen 6 sind komplett unbrauchbar.
Was ich nun rausgefunden habe ist, dass nur das mittlere AF Feld schlechte Resultate liefert. Alle Felder um das mittlere sind wesentlich besser.
Hat jemand das auch feststellen können, weil eigentlich müsste das mittlere ja das treffsicherste Feld sein.

Da ich das Objektiv in der Schweiz bei einem Online Anbieter gekauft habe weiss ich jetzt nicht an wen ich es zurücksenden muss?
Gekauft habe ich es bei Architronic.ch, die meinen aber ich müsse es zu dem Sigma Vertreter senden Ott + Wyss. Ott + Wyss allerdings weigert sich das Objektiv zu reparieren da es sich um ein angeblich grauimportiertes handelt.
Ott + Wyss Service Karte war dabei in der Verpackung

Gruss Marco

Erstes Bild Fokusfeld unten. Zweites Bild Fokusfeld mitte

Also ich habe festgestellt, dass der AF öfters mal daneben haut :grumble:
Jedoch hat mein minimaler FF die Bildqualität noch nicht beeinflusst.

Hier noch 2 Bilder von meinem Hund (dankbares Motiv ^^)
(Wie immer nichts gemacht ... 100% und nur RAW in JPG)

f1.4
http://8bs0uzju.multipic.de/img_7367.jpg

f2.5
http://8bs0uzju.multipic.de/img_7363.jpg

----------------------

kann mich mal bitte einer aufklären, was es mit den Grauimporten auf sich hat. :confused:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hier noch 2 Bilder von meinem Hund (dankbares Motiv ^^)
(Wie immer nichts gemacht ... 100% und nur RAW in JPG)

Ich wäre froh wenn meines so gut ist wie deines.

Ich weiss selber nicht genau was ein Grauimport ist.
Ich denke mal das wird irgendwo her beschafft um nicht beim Generalimporteur die Ware zu bestellen. Weil der möchte warscheindlich für die Lagerung usw. auch ein paar Franken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten