• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Mal ehrlich. Wie oft kommen solche Gegenlichtsituationen vor? Beim Canon 1.4 50er habe ich sehr häufig Ghost-Flares auch ohne Filter bei z.B. Kerzen oder Laternen. Das finde ich auch übel.
Na ich würde sagen, so oft man sie sucht :). Dazu sollte man das Glas aber kennen. Das 50/1.4 ist glaub ich bekannt für seine Streu- und Gegenlicht-'zickigkeit'. Mit dem 17-40 knips ich auch direkt in die Sonne :D. Das ist eben auch ein Teil der Qualität einer Linse.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich bin erstaunt ueber den riesigen Filterduchmesser des 1.4er Sigma von 77mm. Das 1.4er Canon hat lediglich 58mm und selbst die 1.0er und 1.2er Canon haben "nur" 72mm.

Da die Lichtstaerke offensichtlich nicht der einzige Grund fuer diesen Durchmesser ist, frage ich Euch, welche Vorteile die 77mm bringen (koennen) - ausser der Tatsache, dass ich meine 77mm-Filter gut verwenden koennte :)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

ich sage: weniger vignetierung. bin mir aber nicht zu 100% sicher.
deien frage h ab ich mir allerdings auch schon mal gestellt.. meistens isses ja so, je lichtstärker ein objektiv ist, desto größer ist die frontlinse, damit mehr licht durchpasst...wie bei den ganzen weißen teles z.b.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Naja, weniger Vignettierung und im Optimalfall natürlich auch ein besseres optisches System.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hm, im the-digital-picture Test fällt mir in erster Linie auf, dass das gute alte Gauss Canon EF 1.4/50 in den Ecken abgeblendet im Gegensatz zu den Konkurrenten KNACKSCHARF ist.

Ist übrigens auch meine Erfahrung mit meiner ehemaligen Lieblingsbudgetlinse. :) Im Moment besitze ich (leider) kein 50er mehr.

Grüße,
Simon
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

ich sage: weniger vignetierung. bin mir aber nicht zu 100% sicher.
deien frage h ab ich mir allerdings auch schon mal gestellt.. meistens isses ja so, je lichtstärker ein objektiv ist, desto größer ist die frontlinse, damit mehr licht durchpasst...wie bei den ganzen weißen teles z.b.

Ach deswegen sind die L's weiß, damit mehr Licht hindurch geht.... :lol: Nein mal ehrlich. Durch einen großen Durchmesser kann erstmal per se mehr Licht durch. Entscheident ist aber, die hintere Linse und wie sehr dort das Licht fokussiert wird. Warum aber Sigma fast immer so große Frontlinsen verwendet, ist auch mir nicht ganz klar. Beim 30er z.B. ist die ja auch so groß und vignettiert bei Offenblenden auch heftig.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

So ich habe es mal gewagt und diese Linse bestellt.

Heute ist das gute Stück auch schon per Post eingetroffen.
In meinem ersten test stellte sich heraus, dass es wie die meisten einen leichten Frontfokus hat, der bis jetzt aber nicht weiter aufgefallen ist.

Die Linse liefert bei offenblende schon wirklich gute Ergebnisse.
Leicht abgeblendet auf z.B. 3.2 ist sie aber brachial scharf.

hier mal 2 Bilder von ein und dem selben Motiv

Blende 1.4
http://8bs0uzju.multipic.de/img_6951.jpg

Blende 3.2
http://8bs0uzju.multipic.de/img_6956.jpg

Alle bilder sind von mir NICHt bearbeitet und wurden lediglich mit den Lightroom-standard-einstellungen von RAW in JPG umgewandelt.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Die Linse liefert bei offenblende schon wirklich gute Ergebnisse.
Leicht abgeblendet auf z.B. 3.2 ist sie aber brachial scharf.

Schärfetests gibts schon viele. Wäre super, wenn du den AF mal unter dunklen Bedingungen testen würdest und berichtest. Auch gibt es zum Bokeh wenige Beispiele und probiere auch mal ein paar Bilder mit geschlossener Blende (f/8.0, f/11,f/16) zu machen. Hier soll das Sigma angeblich schlechter abschneiden. Vielleicht könnt ihr mich zum Umsteigen bewegen. :rolleyes:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Schärfetests gibts schon viele. Wäre super, wenn du den AF mal unter dunklen Bedingungen testen würdest und berichtest. Auch gibt es zum Bokeh wenige Beispiele und probiere auch mal ein paar Bilder mit geschlossener Blende (f/8.0, f/11,f/16) zu machen. Hier soll das Sigma angeblich schlechter abschneiden. Vielleicht könnt ihr mich zum Umsteigen bewegen. :rolleyes:


Ich trauere dem Sigma hinterher!! :(

Ich habe heute wieder ein Exemplar im Laden getestet und direkt wieder einen FF festgestellt. Dann habe ich mich doch für das Canon 50 1,4 entschieden. Mein erster Eindruck:

Das Sigma war bei schlechten Lichtverhältnissen gefühlt schneller (genau kann ich es aber nicht sagen). Das Bokeh ist angenehmer, die Verarbeitung ist besser. Es neigt auch weniger zu CAs.
Aber wenn der Fokus nicht sitzt, macht es auch keinen Spaß. Ich werde das Canon jetzt übers Wochenende mal testen.
Hier noch ein paar Bilder mit dem Sigma...
Grüße,

Bogo
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

So also hier ist der Blendentest

f1.4
http://8bs0uzju.multipic.de/f1.4.jpg

f2.5
http://8bs0uzju.multipic.de/f2.5.jpg

f4
http://8bs0uzju.multipic.de/f4.jpg

f5.6
http://8bs0uzju.multipic.de/f5.6.jpg

f8
http://8bs0uzju.multipic.de/f8.jpg

f11
http://8bs0uzju.multipic.de/f11.jpg

f16
http://8bs0uzju.multipic.de/f16.jpg

Der Fokuspunkt lag immer beim zweiten Fader von links oben.
Man sieht bei 1.4 einen leichten FF

Alle bilder sind lediglich von RAW in JPG umgewandelt und nicht bearbeitet.

btw. ich sollte mal das Pult sauber machen ... das sieht ja aus :eek::ugly:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich trauere dem Sigma hinterher!! :(

Ist nur der FF das Problem? Ließe sich das nicht durch eine Justierung beheben?

Du hast doch schon so schöne Photos mit der Linse hier eingestellt, wenn ich nur an die Hochzeit denke! :)

Grüße, David
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

FrontFokus (schaust du auf den falschen Punkt?)

habe mal eingezeichnet wo der Fokus war
http://8bs0uzju.multipic.de/f1.4-fokuspoint.jpg

ist bei den Bildern @ home jedenfalls nicht wirklich stark aufgefallen
Ah, ja jetzt ist's klar, leichter Frontfokus.
Wieder mal so eine grenzwertige Angelegenheit.

Ich weiss nicht, wie ich handeln würde.
Fotographier halt mal drauf los.
Und wenn es dich stört, zurück mit der Linse.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Schärfetests gibts schon viele. Wäre super, wenn du den AF mal unter dunklen Bedingungen testen würdest und berichtest. Auch gibt es zum Bokeh wenige Beispiele und probiere auch mal ein paar Bilder mit geschlossener Blende (f/8.0, f/11,f/16) zu machen. Hier soll das Sigma angeblich schlechter abschneiden. Vielleicht könnt ihr mich zum Umsteigen bewegen. :rolleyes:

du suchst bilder zum bokeh? bitte, hier. beiträge von 77 bis 84 dürten wohl ausreichen,. auf wunsch mach ich auch mehr.
genau für diesen zweck gibts zu der linse ja auch 2 threads!
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ah, ja jetzt ist's klar, leichter Frontfokus.
Wieder mal so eine grenzwertige Angelegenheit.

Ich weiss nicht, wie ich handeln würde.
Fotographier halt mal drauf los.
Und wenn es dich stört, zurück mit der Linse.

Ja ich bin mir auch noch nciht 100%tig schlüssig aber in den bisherigen Testaufnahmen viel der fast nie auf.

Ich werde einfach mal übers WE damit Fotos machen und schauen wie das Ergebnis am Ende aussieht.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ist nur der FF das Problem? Ließe sich das nicht durch eine Justierung beheben?

Du hast doch schon so schöne Photos mit der Linse hier eingestellt, wenn ich nur an die Hochzeit denke! :)

Grüße, David

Im Prinzip hast Du ja recht. Ich habe aber keine Lust dafür 3 Wochen auf meine Kamera zu verzichten!!:(
Ich werde jetzt das Wochenende mit dem Canon fotografieren und wenn mir die Bilder nicht zusagen, dann werde ich in den sauren Apfel beissen und mir das Sigma holen und es justieren lassen.

P.S.: Danke fürs Lob! :)

Ich wünsche Euch eine gute Nacht!
Grüße,

Bogo
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Na da hatte ich ja richtig Glück! Im Laden gabs nur ein einziges Exemplar, das hab ich dann aufgeschraubt und bei F2.8 und Kunstlicht getestet. Sah gut aus, also gekauft.

Bis jetzt kann ich mich nicht über FF oder BF beklagen. :evil::top::eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten