• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Wie sind die JPEGs entstanden? Parameter bitte nachliefern, sonst ist es nicht einzuschätzen.
Wofür braucht man bei diesen Bildern noch die vollen Exifs?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Damit man herausfinden kann was der Fotograf falsch gemacht haben muss, damit die Bilder nicht unscharf sind ;-)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Wenn der Aufnahmeabstand bei Bubis Bildern exakt gleich war dann haben Canon und Sigma unterschiedliche Auffassungen was 50mm Brennweite sind. :evil:

Hoffentlich kommen bald weitere Bilder, so normale meine ich :top:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Wenn der Aufnahmeabstand bei Bubis Bildern exakt gleich war dann haben Canon und Sigma unterschiedliche Auffassungen was 50mm Brennweite sind. :evil:

Hoffentlich kommen bald weitere Bilder, so normale meine ich :top:

Der Aufnahmeabstand war exakt gleich! Hatte noch keine Zeit die Bilder genau zu betrachten, aber jetzt wo du es sagst :confused: ist schon der Hammer!
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

EXIFs?

Mich interessieren Parameter wie JEPG aus der Kamera oder aus RAW und hier explizit die Daten im Konverter (wenns aus RAW entwickelt wurde) zu Schärfe etc.

RAW / RSP / Shadow & Highligt point / Apply sharpening

Im Nahbereich könnte eine Tendenz zum FF vorliegen, welcher bei Kunstlich natürlich sich dann noch weiter nach vorne verschieben würde.
Mal sehen was die Praxis bringt!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Wenn der Aufnahmeabstand bei Bubis Bildern exakt gleich war dann haben Canon und Sigma unterschiedliche Auffassungen was 50mm Brennweite sind. :evil:

Das ist schon aus dpreview (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1029&message=28335660) bekannt - das Canon 50er ist wohl eigentlich mehr ein 55er. Gute Demonstration dessen: http://bbs.kakaku.com/bbs/10505011993/SortID=7949917/ImageID=72245/

Der Vergleich an der 5D lässt ja auf eine interessante Diskussion hoffen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Gerade von der Arbeit gekommen und siehe da, der Postbote hat das Sigma gebracht :)
Der erste Eindruck: Sau geile Linse :D

An der 1DMKIII so gut wie keine Vignettierung, an der 5D auch noch sehr gut, sau scharf und sehr sehr wenig CAs auch bei viel Licht.

PS: Ich stelle demnächst noch ein paar Bilder in Originalauflösung ein.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Das sind schon eher Bilder, die viel versprechen.
Ich sehe an der 5D gar keine Vignettierung....?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich sehe an der 5D gar keine Vignettierung....?
Wenn blauer Himmel mit im Spiel ist sieht man an der 5D etwas Vignettierung.
Bei normalen Bilder an der 5D mit Offenblende ist praktisch nichts zu sehen.
Siehe: http://inchenhofen.com/50mm_Sigma_F14/IMG_5252.CR2

Mit F1.4 an der MKIII mit 1.3 Crop ist bei keinem Bild Vignettierung zu sehen

Hier noch das RAW vom Haus:
http://inchenhofen.com/50mm_Sigma_F14/IMG_5259.CR2

Dass das Sigma da besser ist wie das Canon war ja klar.
Das Sigma hat 77mm Filterdurchmesser.

Bild 1 = Canon 50mm F1.4 USM
Bild 2 = Sigma :)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hi Chris,

danke für die Bilder. Wie ist denn der AF bei dir? Geschwindigkeit, Präzision, Richtigkeit?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Seitdem die neuen Sigmas (120-400, 150-500, 50) rausgekommen sind, fallen mir zwei Dinge auf:
  • Leute schimpfen wie Tollwütige mit Schaum vor dem Mund auf Sigma, meistens pauschal und unqualifiziert
  • Im Canon-Biete-Forum werden Unmengen an Canon 300L F/4, 100-400L und 50 F/1.4 angeboten, die oft keinen Käufer finden.

Hmmmm .... ich kann mir ja gut vorstellen, dass ein paar hier einen Zorn auf Sigma haben (die Berichte von Fehlfokus sind ja nicht erst seit heuer zu finden). Aber in dieser Konzentration und Vehemenz kommt mir das ein bisschen verdächtig vor.....

Kann die Aussage nicht nachvollziehen: wenn ich denke wie viele 30 1,4 un 10-20 ich umgetauscht und zurückgegeben habe, um welche ohne Dezentrierung zu bekommen...
Einfach nur gruselig!
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Wie ist denn der AF bei dir? Geschwindigkeit, Präzision, Richtigkeit?
Trefferquote und Präzision ist an der 5D und an der 1DMKIII ziemlich gut.
Geschwindigkeit würde ich als mittelmäßig bis etwas langsam einstufen.
Das Canon 50mm F1.4 kommt mir etwas schneller vor.

Aber ich hab ja heute wirklich nur auf die Schnelle ein paar Testknipsbilder gemacht.
Nächstes Wochenende auf dem Kaltenberger Ritterturnier weis ich mehr.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Trefferquote und Präzision ist an der 5D und an der 1DMKIII ziemlich gut.
Geschwindigkeit würde ich als mittelmäßig bis etwas langsam einstufen.
Das Canon 50mm F1.4 kommt mir etwas schneller vor.

Das hört sich doch schon mal sehr gut an. Das der AF langsamer als beim Canon ist habe ich erwartet. Aber bei der Brennweite ist mir die Geschwindigkeit auch nicht ganz so wichtig und wenn es dem Canon nahe kommt reicht mir das vollkommen.

Noch eine Anmerkung zum Preis: der Preis liegt ja derzeit noch 100 Euro über dem Canon. Dafür bekommt man das bessere Gehäuse und weniger Vignettierung. Und ggf. ist es sogar offen besser als das Canon. Letzteres muss sich natürlich noch bestätigen. Wenn die Serienstreuung nicht zu groß ist, ist der Preis dann aber total gerechtfertigt.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

antolari, tut mir leid wenn ich sehe, wie dein exemplar abbildet. und wenn man sich so drauf gefreut hat. deine bilder wirken so, wie mit dem EF 135 softfocus objektiv gemacht...irgendwie is alles nur noch weich...

Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben;)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich würde gern mehr Offenblende und 2 Stufen abgeblendete Bilder sehen. Mich würd ja echt interessieren ob die optische Leistung besser als bei den Canon 50 1,4 ist. Da es ja auch Asphärische Linsen hat ist es ja praktisch ein L Objektiv.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Danke, chrisz1348, für die RAWs, das sieht ja echt sehr gut aus :top:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Wow, die Bilder von chrisz1348 sprechen ja wirklich deutlich fürs Sigma... :top:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Mein lichtstärkstes Objektiv war bislang das Canon 85 f/1.8. Eine Optik mit f/1.4 scheint mir deutlich schwerer zu handeln sein. Viel Ausschuß, weil die Schärfeebene nicht exakt dort sitzt, wo sie sitzen sollte. Habe hier mal einige Beispiele hochgeladen, die halbwegs ordentlich geworden sind.

Da ich aber auch einige Portraits habe, bei denen der Fokus genau dort sitzt, wo er sitzen sollte und in diesem (sehr engen) Bereich auch wirklich scharf ist, muß es klar an mir liegen, nicht am Objektiv.

Macht jedenfalls außerordentlich Spaß. Nun warte ich, bis es dunkel ist und ziehe dann nochmals los...

Die Bilder sind alles JPGs direkt aus der Cam (30D).


Anhang anzeigen 529157 f/1.6 Anhang anzeigen 529158 f/1.4 Anhang anzeigen 529168 f/1.4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten