• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hier, sehr interessant!!!!!!
http://www.pbase.com/tswen/50compare
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hier nochmal zur Fokusproblematik mein Focus-Chart-Test...

5 Bilder, jeweils immer die Hand vor die Linse gehalten, fokussiert, Hand weg, neu fokussiert auf das Focus test chart V2.00-Blatt. Bedingungen wie oben, Fernauslöser, Stativ etc.

Für mich ist es jetzt eher ein Frontfokus, oder täuscht mich da mein Laientum?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ja, aber ein minimaler, der meiner Meinung nach noch hinzunehmen ist... :top:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

@Pixelhead
Vergleich doch mal die Ecken bei 2,8.

Bei Blende 1,4 stimme ich zu, :)

LG
Mike
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

@Pixelhead
Vergleich doch mal die Ecken bei 2,8.

Bei Blende 1,4 stimme ich zu, :)

LG
Mike
Okay das stimmt - hatte mich auch extrem auf die Bilder mit Offenblende konzentriert ;)

Allerdings scheint mir das Canon bei 2,8 an den Rändern schärfer als in der Mitte zu sein :eek:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Was mich allerdings stutzig macht, ist, daß die Wand im Hintergrund des Canons sichtbar schärfer ist als die des Sigmas.
Klar hat das Canon überstrahlte Ränder.
Aber es ist ja bekannt, daß es es sich hölle-schwer bei 1.4 fokussieren läßt.

Was mich dabei aber noch mehr erstaunt, ist, daß auch das Gitter beim Canon (vom Mikrokontrast her) mehr hergibt.
Und das paßt so gar nicht mit den MTF-Graphen zusammen.
Da müßte der Mikrokontrast vom Sigma meilenweit (zumindest sichtbar) über dem des Canons liegen. Und nicht andersrum.

Gut aber mal angenommen, die Ergebnisse sind in Realität eher wie die Bilder als wie die MTF-Graphen:
Jetzt ist die Frage was man will oder womit man besser umgehen kann:
weniger Mikrokontrast oder überstrahlte Ränder ?
Tja, schwere Entscheidung :(, meistens will man beides.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hallo zusammen!

Nochmal meine kurze Frage: Würdet Ihr, liebe Sigma 50/1.4er-Mitbesitzer, sagen, dass Eure Objektive ähnlich bei verschiedenen Blendenstufen bei dem 5-Euro-Test abschneiden würden wie mein Sigma 50/1.4er? Oder besser? Habe ich da etwas falsch gemacht? Am leichten Fehlfokus kann es ja nicht liegen, den habe ich ja manuell eingestellt [und auch mehrfach getestet]. Wie gesagt, die generelle Qualität sollte sich ja anhand dieses Tests zeigen können... :)

Fragende Grüße,
Alaire

P.S.: Frage nochmal nach weil ich nicht hoffe, dass ich kein gutes Exemplar erwischt haben sollte. Hoffe eher, dass es ein User-Error ist (wobei ich mir den IN DIESEM FALL nicht leicht erklären kann) und ich das wirklich schöne Objektiv nicht zurückschicken/einschicken muß... :(
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hallo Alaire2000,

bei mir sieht es bei Offenblende, Autofokus und Nahbereich ähnlich aus, dies liegt bei meinem Objektiv eindeutig am Frontfokus. Probier doch mal mit dem Autofokus zu fokussieren, dann auf manuell stellen und danach den 5 Euro Schein minimal dichter an die Kamera zu bringen. Dann müsstest du eindeutig bessere Ergebnisse erhalten.

Gruß, hank.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Danke für Deine Antwort, Hank!

Ich werde es nochmal testen (vielleicht morgen wenn ich wacher bin :))! Ich habe auch das Gefühl - wie andere hier im Forum auch schon - dass sich vielleicht etwas mit dem Fokus "tut", d.h. anfangs hatte ich bei den Fokustests auch leicht schlechtere Ergebnisse - ich versuche mal zu hoffen!

Schönen Gruß,
Alaire!
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hab meines am Samstag gekriegt und eine Stunde später gleich mal beim CSD eingesetzt. Bin ziemlich angetan von der Linse, muß mich aber natürlich noch besser mit ihr vertraut machen. Bei Offenblende auf kurze Distanz (ca. 1 m) hab ich aber den Eindruck, das das Canon treffsicherer ist. Auf Entfernung find ich das Sigma wesentlich besser. Vielleicht schaff ichs nächstes WE mal Vergleichsbilder zu machen.
PS bitte jetzt nicht wieder das übliche Geschwalle ob ich von allen Leuten die Genehmigung hab...die meisten kenn ich und die die ich nicht kenne, hab ich gefragt ob sie ins Internet dürfen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

..mehr gibts nicht..
PS: bei längeren Fotoeinsätzen machen die 568 gr Gewicht im Vergleich zum Canon (309 gr, alles mit Sonnenblende gewogen) einen -gefühlten- ganz schönen Unterschied...das wär einer der Negativpunkte des Sigmas. Hab mir zum ersten Mal diesen spießigen Canon-Gurt umgehängt, weil mir die Kamera mit dem Sigma zu schwer für die Handschlaufe war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hallo zusammen!

Nochmal meine kurze Frage: Würdet Ihr, liebe Sigma 50/1.4er-Mitbesitzer, sagen, dass Eure Objektive ähnlich bei verschiedenen Blendenstufen bei dem 5-Euro-Test abschneiden würden wie mein Sigma 50/1.4er? Oder besser? Habe ich da etwas falsch gemacht? Am leichten Fehlfokus kann es ja nicht liegen, den habe ich ja manuell eingestellt [und auch mehrfach getestet]. Wie gesagt, die generelle Qualität sollte sich ja anhand dieses Tests zeigen können... :)

Fragende Grüße,
Alaire

P.S.: Frage nochmal nach weil ich nicht hoffe, dass ich kein gutes Exemplar erwischt haben sollte. Hoffe eher, dass es ein User-Error ist (wobei ich mir den IN DIESEM FALL nicht leicht erklären kann) und ich das wirklich schöne Objektiv nicht zurückschicken/einschicken muß... :(

Guten Morgen Alaire,
wenn es sonst ein scharfes Objektiv ist und wirklich nur der AF daneben sein sollte, dass müsste sich doch justieren lassen können. Besser den "nur" der AF-justieren anstatt gleich einzelne Linsen. Meins hat auch einen leichten Frontfokus (vielleicht 2-3mm) aber der stört mich nicht. Nach der ganzen Diskussion hier hab ich erst mal probiert und bei Foto-Werner ( wo ich das Objektiv auch her habe) an verschiedenen Kameras getestet. Es hatte an allen mehr oder weniger leichten Frontfokus. Am stärksten fiel er natürlich an einer EOS-5D auf, wo ja der Tiefenschärfebereich bei gleicher Blende schon geringer ist als am Crop und Fehler in der Fokussierung viel tragischer auffallen.

Ansonsten bin ich mit dem Objektiv aber so wie es ist gut bis sehr zufrieden.

Conrad
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

..mehr gibts nicht..
PS: bei längeren Fotoeinsätzen machen die 568 gr Gewicht im Vergleich zum Canon (309 gr, alles mit Sonnenblende gewogen) einen -gefühlten- ganz schönen Unterschied...das wär einer der Negativpunkte des Sigmas. Hab mir zum ersten Mal diesen spießigen Canon-Gurt umgehängt, weil mir die Kamera mit dem Sigma zu schwer für die Handschlaufe war.



Auf deinen Bildern kommt die Stimmung sehr gut rüber :D Und die Fotos gefallen mir auch sehr gut.

Ich überlege auch noch, ob ich mir eine 50er FB kaufen soll. Allerdings muss ich mich noch zw. dem Canon 50/1.4 und dem Sigma 50/1.4 entscheiden.

Nutzt du einen BG an der Canon?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Nein bisher nicht..ich hab a) keine soo großen Hände, weswegen mir die 400D ganz gut liegt und b) fotografier ich oft unterwegs und schlepp gern möglichst wenig rum. Aber mit dem Sigma würde die Cam mit BG wohl besser ausbalanciert sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten