• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Meines hatte am Anfang auch Frontfokus :ugly: der ist aber von uns gegangen (warum kann ich nicht sagen :confused:)

Hallo Christian,

lass das Objektiv einmal aus der Unendlichstellung und einmal aus der Naheinstellgrenze heraus auf dem Stativ auf ein und das selbe Motiv fokussieren, welches im mittleren Entfernungsbereich liegen sollte.

Habe bei einem 85er mal festgestellt, dass die Fokussierung dabei sehr unterschiedlich ausfallen kann - auch nachweislich auf dem Prüfstand. Und bei einem 70-200er habe ich schon erlebt - auch nachweislich auf dem Prüfstand - dass die Fokussierung auch recht willkürlich ausfallen kann. Beides war durch Justage nicht behebbar, deshalb gingen bei mir beide Gläser zurück.

Ja super, hast bestimmt Überlesen das das mein erstes Objektiv nach der Kitlinse ist.
Und dazu war das das erste Bild was ich Überhaupt mit dem Sigma geschossen habe.
Anstatt sinnlos drauf los zu Pöbeln kannste mir ja mal vieleicht verraten was ich besser/anders machen kann:mad:!!!

Bin ja nicht angesprochen, aber der Umgang mit lichtstarken Festbrennweiten ist nicht zu vergleichen mit einer lichtschwachen Kitlinse. Probiere mal den Auslöser in einem "Ruck durchzudrücken", also vorher nicht halb durchdrücken zur Vorfokussierung - die Kamera löst erst aus, wenn die Fokussierung abgeschlossen ist. Dadurch werden Fehlfokussierungen durch "Eigenschwankung" bzw. "Motivschwankung" weitestgehend ausgeschlossen.

Gruß

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hallo Christian,

lass das Objektiv einmal aus der Unendlichstellung und einmal aus der Naheinstellgrenze heraus auf dem Stativ auf ein und das selbe Motiv fokussieren, welches im mittleren Entfernungsbereich liegen sollte.

Habe bei einem 85er mal festgestellt, dass die Fokussierung dabei sehr unterschiedlich ausfallen kann - auch nachweislich auf dem Prüfstand. Und bei einem 70-200er habe ich schon erlebt - auch nachweislich auf dem Prüfstand - dass die Fokussierung auch recht willkürlich ausfallen kann. Beides war durch Justage nicht behebbar, deshalb gingen bei mir beide Gläser zurück.



Gruß

Harald

Interessant, werde ich mal morgen probieren.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

jungs.....BILDER!!!!!

Bilder :confused: ist das was zum Essen?

@Hexenbier
Meines ist von Martin :cool:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Warte auch schon lange auf Bilder:(
Warum traut sich praktisch keiner Bilder zu zeigen?
Dazu ist doch so ein Thread eigentlich da?

Angeblich soll doch die Linse so gut sein:confused:

Lasco1
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Auslöser in einem "Ruck durchzudrücken"
Das leuchtet ein :top:
Der Focustest ist allerdings mit IR fernauslöser gemacht.

Habe gerade noch ein par Bilder gemacht, muss sagen die ausbeute gerade was 1.4er Bilder angeht ist sehr gering:confused:.

Es war allerdings irgendwie zuvie licht :) (für meine Kitlinse konnte es nie zu hell sein:)),
dadurch ist die Verschlusszeit der 400d schon an die Grenze gestoßen:eek:.

Hier jetzt mal eines der wenigen brauchbaren 1,4er bilder.
Ich denke jedoch das ich bzw. die Lichtverhältnisse an der geringen Ausbeute schuld sind.
Naja, ich werde nachher noch weitere Bilder bei 1,4er Blende reinsetzten und in den 14tagen Rückgaberecht auch noch fleissig Fotos machen:D.

 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Die Farben vom Sigma sind dem Leica Leitz sehr ähnlich:

Sigma f2.2
http://www.pbase.com/hexe/image/99391202/original

99391202.jpg



Leica Leitz R 90 2.8 / f2.8
http://www.pbase.com/hexe/image/99412827/original

99412827.jpg
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich stell jetzt auch mal als Vergleich drei Bilder rein.
Für sollche Zwecke würde ich die Linse gerne gebrauchen.

Lasco1
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Wie angekündigt, hier nochmals ein paar Bilder.

Die Posts hier über Fehlfokussierungen haben mich dazu veranlaßt, das ganze nicht am "lebenden" Objekt zu versuchen, sondern an einem simplen Zentimeterstab. Ich habe jeweils auf die Ziffer 5 fokussiert. Und siehe da, es war praktisch jedes Bild ein Treffer. Soweit ich das sehe, hat sich meine Theorie, daß mein Objektiv in Ordnung ist und ich selbst für den Ausschuß verantwortlich bin, bestätigt.

Alle Bilder mit Offenblende (f/1.4):


Anhang anzeigen 534660 Anhang anzeigen 534661 Anhang anzeigen 534662
Anhang anzeigen 534663
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Interessant wäre jetzt noch Crops vom schärfsten Punkt auf dem Zollstock :)

Und falls es jemand mal machen könnte, mich würde ein Bild mit ner dreistelligen + Sigma vorne dran interessieren :p
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Wie angekündigt, hier nochmals ein paar Bilder.

Die Posts hier über Fehlfokussierungen haben mich dazu veranlaßt, das ganze nicht am "lebenden" Objekt zu versuchen, sondern an einem simplen Zentimeterstab. Ich habe jeweils auf die Ziffer 5 fokussiert. Und siehe da, es war praktisch jedes Bild ein Treffer. Soweit ich das sehe, hat sich meine Theorie, daß mein Objektiv in Ordnung ist und ich selbst für den Ausschuß verantwortlich bin, bestätigt.

Alle Bilder mit Offenblende (f/1.4):


Anhang anzeigen 534660 Anhang anzeigen 534661 Anhang anzeigen 534662
Anhang anzeigen 534663


So wie ich das sehe, hast Du auf allen Bildern einen Frontfokus - am deutlichsten zu sehen bei Aufnahme 3 und 4!
Mach solche Aufnahmen nochmal bei Gegenstandsweite = 40 x BW also 2m - das ist Mindestvorgabe bei Justage von Canon-Objektiven, dann sollte sich dies noch deutlicher zeigen!

Gruß

Harald
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Auf den Crops sieht es besser aus. Kein Frontfokus bei der Aufnahme mit 1/640s (Tageslicht?) und leichter Frontfokus bei der Aufnahme mit 1/25s (Kunstlicht?) - demnach wäre alles in Ordnung!

Gruß

Harald

Sind beide bei natürlichem Dämmerlicht gemacht, heute abend hat sich's ja für einen Schauer zusammengezogen.

Wenn ich mir die Original-Aufnahmen in groß ansehe, kommt mir die 5 schon am schärfsten vor. Allerdings dehnt sich der Schärfebereich davor stärker aus als danach, wo er schnell endet. Dabei müßte im Nahbereich das Verhältnis eigentlich eher 1:1 sein, richtig?

Das würde dann doch für einen leichten Frontfokus sprechen - und dafür, daß ich mir die Schärfe auf der 5 einbilde. Vielleicht auch nur, weil es das größte Objekt ist?

Das mit dem Abstand 2 m hab ich nicht verstanden, ich hätte gedacht, daß sich ein evtl. Fehlfokus am stärksten bei der Mindestdistanz zeigt?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Das mit dem Abstand 2 m hab ich nicht verstanden, ich hätte gedacht, daß sich ein evtl. Fehlfokus am stärksten bei der Mindestdistanz zeigt?

Das kann schon sein. Aber bei der Optik muss man immer Kompromisse eingehen.
Wie ich es verstanden habe wird der Kompromiss bei 40 * BW an geringsten sein, d.h. wenn da alles okay ist und kein FF vorliegt, dann ist der Rest eher optisch bedingt.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

So, hier noch mal ein crop bei f1.4 1/2500 iso100 AV Schärfe mittels Digital Photo Professional auf 2

Habe eigentlich auf die Blüte mit dem Tierchen Fokussiert.

Und hier eins mit Blende 4 1/500 iso 100 av Schärfe3



Wie ich es verstanden habe wird der Kompromiss bei 40 * BW an geringsten sein, d.h. wenn da alles okay ist und kein FF vorliegt, dann ist der Rest eher optisch bedingt

Das werde ich gleich mal Ausprobieren:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten