• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Frontfocus / Backfocus; habe heute mal geschaut, ob auch bei Nikon darüber geschrieben wird. Grund meiner Recherche: Da schreibt ein Nikonianer irgendwo in nem Block (englischsprachig, habe nach "5D" und "flash" gegoogelt), das sei eine Canon Krankheit:

"1. Die EOS 5DII ist so gebaut, dass sie nicht fotografieren kann :eek:. Im Gegensatz zur D700. (:( Da habe ich mir schon gedacht, worauf spare ich eigentlich? :( )

2. Die Canon-Objektive müssen in den meisten Fällen genau zur Kamera justiert werden."

Dann lese ich aber dies hier :ugly: alle FB unter 100mm einen Frontfokus :ugly:

Resümee: It's a feature, not a failure. Wenigstens bei Nikon.:evil:

Und: die D7000 ist nur für Profis, die wissen, dass man mindestens 2 Blenden abblenden muss. Es war falsch <von Nikon>, die Kam im Amateurbereich zu positionieren :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

also siko, ersteinmal mein herzliches beileid. tut mir ehrlich leid deine rennerei.
aber mal ganz ehrlich, was sind die optionen..50L oder 50/1.4 das eine suendhaft teuer, und das andere empfindlicher als rohe eier und dazu hat es bei weitem nicht so ein gefaelliges bokeh...von den farben ganz zu schweigen (und ja ich hatte es)

versuch mal wirklich was kontrastreices zu fokusieren, und mache den test nochmals...eben ohne spiegelkugel, die wirklich nicht ideal fuer so nen test ist.

dann als tipp, wenn du mehrmals auf fast die gleiche distanz fokussierst, vrdrehe den fokus oder fokusiere in die ferne dazwischen. ich habe bei meinem festgestellt, das es bei mir nur zu fokusproblemen kommt, wenn ich im nahbereich 2-3 bilder neu fokusiere in kurzem abstand.....dann verhaut meines aber ab und an wirklich komplett und nicht nur ein bisschen......es ist wiklich selten, und passiert bi mir eigentlich nur wenn ich im dunklen wohnzimmer am spielen/testen bin. auf konzerten oder bei shootings hat es mich noch nicht im stich gelassen......und das canon 1.4 ist af maessig auch nicht ueber jeden zweifel erhaben :rolleyes:

viel glueck
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Also ich glaube, ich behalte mein Sigma. Weils einfach "zu gut" ist, um es herzugeben und weil ich für ein L nunmal verdammichnocheins Canon kein Geld in den Rachen schmeiße. :D

Und insgesamt ist es das beste Sigma, was ich bisher hatte. Trifft recht zuverlässig. Das Canon traf zwar noch etwas besser, aber dafür ist das Bokeh erste Sahne. Dann muss ich mich halt dran gewöhnen immer einen zweiten Schuss zu machen, um sicherzugehen.

MfG
laurooon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

also siko, ersteinmal mein herzliches beileid. tut mir ehrlich leid deine rennerei.
aber mal ganz ehrlich, was sind die optionen..50L oder 50/1.4 das eine suendhaft teuer, und das andere empfindlicher als rohe eier und dazu hat es bei weitem nicht so ein gefaelliges bokeh...von den farben ganz zu schweigen (und ja ich hatte es)

versuch mal wirklich was kontrastreisces zu fokusieren, und mache den test nochmals...eben ohne spiegelkugel, die wirklich nicht ideal fuer so nen test ist.

dann als tipp, wenn du mehrmals auf fast die gleiche distanz fokussierst, vrdrehe den fokus oder fokusiere in die ferne dazwischen. ich habe bei meinem festgestellt, das es bei mir nur zu fokusproblemen kommt, wenn ich im nahbereich 2-3 bilder neu fokusiere in kurzem abstand.....dann verhaut meines aber ab und an wirklich komplett und nicht nur ein bisschen......es ist wiklich selten, und passiert bi mir eigentlich nur wenn ich im dunklen wohnzimmer am spielen/testen bin. auf konzerten oder bei shootings hat es mich noch nicht im stich gelassen......und das canon 1.4 ist af maessig auch nicht ueber jeden zweifel erhaben :rolleyes:

viel glueck

Das mit den kontrastreichen Stellen ist mir heute auch aufgefallen... umso kontrastreicher umso eher trifft er. Was allerdings sehr sehr merkwürdig ist... ich hatte gestern mehrmals AF-Micro-Adjustment auf +15 als am besten festgestellt. Heute hab ich damit bei Tageslicht sehr oft Backfocus. Nun bin ich auf +7 und das passt jetzt besser bei Kunstlicht bei Tageslicht bin ich mir da noch nicht so sicher. Ich habe das Gefühl das schwankt oder hat spiel.

Ich werde die Scherbe über Weihnachten behalten, einfach drauflassen und ganz normal fotografieren. Mal sehen was ich dann an Ausschuss habe.

Canon 50/1.4 ist für keine Altnernative. Ich bin scharf auf Schärfe :evil: deshalb 35L für Spaß am Horst oder doch 50L für schönes Bokeh. Bei uns steht Nachwuchs an, deshalb tendiere ich doch eher zum 50L.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich bin kurz davor die Brocken hinzuschmeissen!

Heute nehm ich das Teil mit auf die Arbeit weil ich es nem Kollegen zeigen wollte und was ist? Leuchtstoffröhrenlicht und der Focus passt 1a. Dann zu Hause bei ähnlichen Lichtbedingungen wie gestern bisschen was probiert und es passte wieder.
Was ist das für ein Dingen!?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Heute nehm ich das Teil mit auf die Arbeit weil ich es nem Kollegen zeigen wollte und was ist? Leuchtstoffröhrenlicht und der Focus passt 1a. Dann zu Hause bei ähnlichen Lichtbedingungen wie gestern bisschen was probiert und es passte wieder.
Was ist das für ein Dingen!?

Hehe, genauso ist das manchmal Der Fehlfokus ist nicht ganz reproduzierbar.

Es hängt wohl wirklich stark von der Farbtemperatur ab und ein paar Kelvin mehr oder weniger und schon kann die Sache wieder anders aussehen.

Daher mein Tipp an ALLE:

Macht damit Bilder. Testet es eine Woche lang und nehmt die Linse auch mit raus. Dann ladet euch die Bilder auf den PC und macht dann eine Analyse, wieviele gut sind und welche nicht.

Dann rechnet ihr euch den realen Ausschuss aus und entscheidet dann. Ich habe nämlich den Eindruck, hier wird die Linse ausgepackt. 2 Bilder vom Testchart und dann ab damit zurück. So geht das natürlich nicht.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hehe, genauso ist das manchmal Der Fehlfokus ist nicht ganz reproduzierbar.

Es hängt wohl wirklich stark von der Farbtemperatur ab und ein paar Kelvin mehr oder weniger und schon kann die Sache wieder anders aussehen.

Daher mein Tipp an ALLE:

Macht damit Bilder. Testet es eine Woche lang und nehmt die Linse auch mit raus. Dann ladet euch die Bilder auf den PC und macht dann eine Analyse, wieviele gut sind und welche nicht.

Dann rechnet ihr euch den realen Ausschuss aus und entscheidet dann. Ich habe nämlich den Eindruck, hier wird die Linse ausgepackt. 2 Bilder vom Testchart und dann ab damit zurück. So geht das natürlich nicht.


Bin mit jedem rausgegangen, allerdings nie mit Stativ von daher konnte ich leichtes vor-/zurückgehen bei Blende 1.4 nicht ausschließen. ich verstehe auch die Einwände gegenüber dieser "Tests", doch im Grunde kann ich jedes meiner Canon Optiken so testen ohne das eins dabei auffällig wird !
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Bin mit jedem rausgegangen, allerdings nie mit Stativ von daher konnte ich leichtes vor-/zurückgehen bei Blende 1.4 nicht ausschließen. ich verstehe auch die Einwände gegenüber dieser "Tests", doch im Grunde kann ich jedes meiner Canon Optiken so testen ohne das eins dabei auffällig wird !

Canon Objektive sind unproblematischer, das stimmt. Jedoch gibt es auch Canon Objektive die versagen. Viele sagen dem EF 50mm 1.4 eine geringe Schärfe nach, was ich nicht bestätigen kann, andere schon.

Daher bin ich bei sowas vorsichtig. Wenn man ein Objektiv eines Fremdherstellers verwendet, kann es im Pixelpeepingbereich zu Abweichungen kommen, das stimmt. Aber Canon hat nunmal nix im Programm, was ich mir (ohne nen Kredit aufzunehmen) zu vertretbarem Preis bekommen könnte. Also kauf ich Sigma. Und wenn man sich mal an das tolle Bokeh gewöhnt hat und an die hervorragende Schärfe schon bei Offenblende, dann kann man darüber hinwegsehen, dass man halt sicherheitshalber 2x draufdrücken muss.

Außerdem reden wir nur von einem Problem, was bei Offenblende auftritt. Schon ab 1,8 habe ich keinen Ausschuss mehr. Also wirklich null. Bei 1,4 habe ich ca. 25% Ausschuss, womit ich leben kann, wenn ich die sonstigen Vorzüge in die Wagschaale werfe, die da sind: sehr cremiges Bokeh, tolle Verarbeitung, schneller und sehr leiser Ring-USM, Tragebeutel und Geli dabei und 3 Jahre Garantie, wenn man möchte. :)

MfG
laurooon
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Bin mit jedem rausgegangen, allerdings nie mit Stativ von daher konnte ich leichtes vor-/zurückgehen bei Blende 1.4 nicht ausschließen. ich verstehe auch die Einwände gegenüber dieser "Tests", doch im Grunde kann ich jedes meiner Canon Optiken so testen ohne das eins dabei auffällig wird !
Das sehe ich auch so. Im Prinzip habt ihr ja alle Recht, wenn ihr Tests bei Tageslicht auf dem Stativ fordert, usw. Aber bei meinen Sigma 50ern war es bisher immer so, dass die im ganz normalen Gebrauch ihre Macken mehr als deutlich offenbart haben. Da war überhaupt kein weiterer Test mehr notwendig.
Wenn ich unter realen Bedingungen Fotos mache, verwende ich schließlich auch kein Stativ und achte dabei noch auf Normlicht. Und trotzdem muss ein Objektiv einigermaßen korrekt scharfstellen. Das tun die meisten Canons ja auch. Klar gibt es je nach Licht mal ein paar Millimeter Abweichungen, aber nie so extrem wie beim Sigma, so dass ein Foto gar nicht mehr zu gebrauchen wäre. Genau das ist bei dem Sigma aber regelmäßig der Fall.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

So heute ist mein zweiter versuch angekommen und es schaut schon besser aus :) hier paar schnelle beispiele... die von draußen sind durch ein fenster, bin Rollifahrer und bei dem Wetter ist es etwas ätzend mit draußen^^

Feintuning auf 0
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

achja und leicht USM hab ich noch gemacht beim verkleinern... toll nun sind die daten weg >.<

Alle Bilder sind Offen, Iso lag bei 100 meine ich... der hund wurde geblitzt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Frohe Weihnachten alle miteinander. Ich hab´s jetzt auch:D. Erste Tests gestern abend im Kunstlicht zeigten, dass der Fokus zumindest nicht komplett daneben liegt :) - muss ich aber noch verifizieren.
Verarbeitung scheint aber schon mal ganz gut zu sein (auch im Vergleich zu meinen L´s). Das neue EX-Finish gefällt mir sehr gut. Der Fokus-Ring ist ein wenig hakelig. Wenn ich das bislang richtig gelesen habe, soll der sich noch ein wenig lockern, oder?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Wünsche euch dann auch nochmal Frohe Weihnachten :D

Hier noch nen Test, fokus lag auf dem Linken Auge, also Bild Rechts :ugly:

Habe ich jetzt aber nur verkleinert per DPP und nicht Nachgeschärft, schaut sonst besser aus^^
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Absolut perfekte Ergebnisse habe ich ca. 50%. Dann siehts aber auch so aus:

(Bearbeitet in Lightroom)..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten