• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich habe eine 5D und keine Möglichkeit zur Feinjustierung. Ich müsste die Kamera einschicken und "ausnullen" lassen. Das könnte ich tun, aber alle anderen Objektive passen zu 100%. Und ich habe die befürchtung, dass das Sigma dann zwar passt, aber meine anderen Linse nicht mehr.

Ich bin mit meinem Body und allen Linsen, die da dran waren sehr zufrieden, nur eben mit dem Sigma nicht. Und da kanns ja nicht sein, dass ich mir den Body umfuchteln lasse für ein Objektiv.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

:confused:

Was willst du jetzt damit sagen... Du machst keinen Fokustest bei 80% Ausschuss ?

Meine Linse (3. Versuch) hat ebenfalls Frontfokus bei AF-Feineinstellung +20. Allerdings finde ich die Linse weitaus schärfer als die zwei vorherigen. Deshalb werde ich es machen wie moe vorschlug. Canon Ausrüstung zum justieren geben und nullen lassen. Dann die Linse zu Sigma schicken und darum bitten sie auf einen Referenz Body justieren zu lassen. Dann sollte es passen.

Bei mir hat das funktioniert (alte 5D).

Zu der 20/80% Diskussion möchte ich nur anmerken: Je offener die Blende, destor höher der Ausschuss, egal ob Nikon, Canon oder Sigma. Das Fotografieren bei sehr offener Blende finde ich nicht gerade einfach. Man sollte sich immer ein prägnantes, kontrastreiches Ziel für den AF suchen und darauf achten, dass genug Motiv in der Schärfeebene liegt. Aber selbst bei allen Mühen wäre ich froh, wenn ich dann 80% der Fotos anschließend verwenden könnte.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Zu der 20/80% Diskussion möchte ich nur anmerken: Je offener die Blende, destor höher der Ausschuss, egal ob Nikon, Canon oder Sigma. Das Fotografieren bei sehr offener Blende finde ich nicht gerade einfach. Man sollte sich immer ein prägnantes, kontrastreiches Ziel für den AF suchen und darauf achten, dass genug Motiv in der Schärfeebene liegt. Aber selbst bei allen Mühen wäre ich froh, wenn ich dann 80% der Fotos anschließend verwenden könnte.

Bin ich wohl von Canon verwöhnt. Blende auf 1,4, Fokus auf Auge. Passt. Und zwar zu 90%. Was soll ich anderes sagen? Es ist total einfach gewesen mit dem Canon. Das konnte sogar meine Freundin, die sonst nix damit am Hut hat. Da gabs Null Probleme. Nur ich Honk hab das Ding verkauft. :(
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Schicke die Kamera ein und lasse sie nullen, Objektive am besten auch.
Ich habe mein gesammtes Equipment eingeschickt. Ob du es glaubst oder nicht mir kommen die Bilder nach der Justage schärfer vor und der Ausschuss liegt bei ca 5%:eek:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Mein Sigma sitzt jetzt auf den Punkt genau ohne Justage auf Nah und Fern, Ausschuss ist aber mit dem Sigma bei ca 10-15%. Ich muss noch recht viel üben mit der Blende 1.4 bei AL zu fotografieren, verwackle doch noch recht stark.:o
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

...Deshalb werde ich es machen wie moe vorschlug. Canon Ausrüstung zum justieren geben und nullen lassen. Dann die Linse zu Sigma schicken und darum bitten sie auf einen Referenz Body justieren zu lassen. Dann sollte es passen.
Habe ich genau so gemacht.
Canon hat das Thema auch nicht im Griff, mein 300/4 braucht ( an zwei 7ds) nach zweimaliger Justage AF+9 damit es an der gewünschten Stelle scharf ist.

Und Sigmas Empfehlung:
Wenden sie sich an ihren Händler zwecks Wandlung, besser kriegen wir es nicht hin.
Ich habe nach fast einem Jahr das komplette Geld zurück bekommen, weil Sigma nicht in der Lage ist, einen funktionierenden Canon-AF in die Linse einzubauen.

Und ja, es ist eine Problemhochzeit.
Andere Camerahersteller haben wesentlich weniger AF Schwierigkeiten mit den Sigmalinsen, was nicht heißt, dass sie keine hätten.

Und es gibt anscheinend Unterschiede im Canonsortiment.

Die 7D spinnt auch so genug hinsichtlich AF .
Die 5D scheint gutmütiger zu sein.

In Kombination mit dem 50er sind mir meine Motive jedoch zu schade beinahe ausschließlich Ausschuß zu produzieren.

Wie hier alle schon gesagt haben, es ist ein Jammer um diese Linse, sie wäre einzigartig am Markt, wenn der Af funktionieren würde.
So ist sie es auch...


Gruss
hti


P.S.
( es scheint aber auch nicht nur an dieser Linse zu hängen, anscheinend kann man auch das neue 85er prophylaktisch gleich nach Rödermark schicken, was ich aber nur durch reines Hörensagen/ Querlesen in Internetforen) weiß)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Wer Schärfe und schönes Bokeh mit funktionierendem Autofokus in diesem brennweitenbereich brauch und auf eine Blende verzichten kann, sollte sich das Tamron 60/2 anschauen...habe gewechselt vom Sigma und ich vermisse nur sehr sehr wenig!!! Einmal hätte ich bzgl. der Freistellung 1.4 gebraucht, ansonsten reicht die 2er Blende vollkommen aus!
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Wer Schärfe und schönes Bokeh mit funktionierendem Autofokus in diesem brennweitenbereich brauch und auf eine Blende verzichten kann, sollte sich das Tamron 60/2 anschauen...habe gewechselt vom Sigma und ich vermisse nur sehr sehr wenig!!! Einmal hätte ich bzgl. der Freistellung 1.4 gebraucht, ansonsten reicht die 2er Blende vollkommen aus!
Freistellung ist das eine, 1.4 braucht man eventuell auch des (Nicht)Lichtes wegen und da gibt es keine ALternative, außer Blende 1.2.
Nur die Canonlinse ist ein Flaschenboden gegen die Sigmalinse und dafür auch noch viel zu teuer.


Gruss
hti
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Nur die Canonlinse ist ein Flaschenboden gegen die Sigmalinse und dafür auch noch viel zu teuer.

Gewagte These die du hier aufstelltst. Ein funktionierendes Canon 1.4 ist sicherlich kein Flaschenboden gegenüber dem Sigma. Es ist vielleicht nicht ganz so scharf bei Offenblende und auch nicht so hochwertig verarbeitet aber im großen und ganzen nicht viel schlechter als das Sigma. Ausserdem solltest Du mal das Alter der Linsen vergleichen.
Ich habe mir jetzt übrigens das Canon 1.4 er bestellt da ich mit 4 Sigmas kein Glück hatte und alle machten was sie wollten.

Also das Sigma ist schon grundsätzlich besser, wenn der AF funktioniert aber deshalb ist das Canon kein Flaschenboden.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Gewagte These die du hier aufstelltst. Ein funktionierendes Canon 1.4 ist sicherlich kein Flaschenboden gegenüber dem Sigma. Es ist vielleicht nicht ganz so scharf bei Offenblende und auch nicht so hochwertig verarbeitet aber im großen und ganzen nicht viel schlechter als das Sigma. Ausserdem solltest Du mal das Alter der Linsen vergleichen.
Ich habe mir jetzt übrigens das Canon 1.4 er bestellt da ich mit 4 Sigmas kein Glück hatte und alle machten was sie wollten.

Also das Sigma ist schon grundsätzlich besser, wenn der AF funktioniert aber deshalb ist das Canon kein Flaschenboden.

Witzigerweise soll das Canon, laut den üblichen Tests denen man nie vertrauen darf, sogar ab F2.8 besser/schärfer sein als das Sigma.

Die Diskussion fand aber schon mal statt: Das Sigma glänzt in Punkto Verarbeitung, Offenblendentauglichkeit und schönen Bokeh, Das Canon in Sachen Preis, Schärfe ab F2.8 und beim weniger zickigen AF. Wenn dann gleich Honda2000 noch den üblichen Einwand bringt dass man sich kein Objektiv kaufen sollte was nicht voll offenblendentauglich ist sind wir wieder bei 50/F1.2 L :lol:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich habe eine 5D und keine Möglichkeit zur Feinjustierung. Ich müsste die Kamera einschicken und "ausnullen" lassen. Das könnte ich tun, aber alle anderen Objektive passen zu 100%. Und ich habe die befürchtung, dass das Sigma dann zwar passt, aber meine anderen Linse nicht mehr.

Ja, allein solche Probleme sind es wert, auf die 5d MkII umzustellen (neben dem viel besseren Display und Liveview). Es sind die kleinen Dinge, die im Foto- Alltag auf Dauer bedeutsamer sind als ein paar megapixel oder ISO25600...

Servus,
Bernhard
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Nur die Canonlinse ist ein Flaschenboden gegen die Sigmalinse und dafür auch noch viel zu teuer.

Hallo,

finde auch das die Sigmalinse besser ist als die Canon (bei Offenblende). Allerdings hatte ich mal ein perfekt justiertes Canon-Exemplar, das an meiner damaligen 40D schon ab offenblende gute scharfe Ergebnisse erziehlt hat.

Der neue Besitzer hatte es für seine 5D gekauft und bei ihm ist die Linse dann noch nen Zacken besser gewesen. Die war wie gesagt schon bei mir an der 40er richtig gut.

Gut, das Sigma ist wertiger, aber das Canon macht trotzdem sehr gute Bilder. Auch schon ab Offenblende.

Flaschenboden ist das Canon somit auf keinen Fall. ;)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Das ist der Ausschuss, den ich im Moment auch habe.

Mit allen Objektiven, außer dem Sigma.

Anscheinend lässt du dir aber auch nichts sagen. Jammern mag vielleicht manchmal helfen aber irgendwann müllt jeder Thread einfach zu !

Ich weiß von zwei Menschen hier im Forum die bei denen folgende Vorgehensweise funktioniert hat...

Schicke die Kamera ein und lasse sie nullen, Objektive am besten auch.
Ich habe mein gesammtes Equipment eingeschickt. Ob du es glaubst oder nicht mir kommen die Bilder nach der Justage schärfer vor und der Ausschuss liegt bei ca 5%:eek:

Mein Sigma sitzt jetzt auf den Punkt genau ohne Justage auf Nah und Fern...


Ein Sigma mit dem AF des Canon. Das wärs... :rolleyes:

Sigma kann nichts dafür das Canon es den Fremherstellern schwer macht !
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Sigma kann nichts dafür das Canon es den Fremherstellern schwer macht !

Wenn Sigma nicht in der Lage ist ein 1,4/50mm mit zuverlässigem AF zu bauen, dann sollen Sie es eben bleiben lassen! :mad:
Es ist nicht Aufgabe von Canon Sigma beim Bau von Objektiven unter die Arme zu greifen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten