• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ok, ok, ok, ich hatte im Park ganz andere Aufnahmen gemacht, um die Linse zu testen, wenns die Gemüter beruhigt.
O-Ton: Schau mal ein Eichhörnchen! Also schnell geknipst. Und war danach über die CAs schon etwas überrascht.
Habe nicht vor damit nun ständig gegen den Himmel drollige Gesellen zu fotografieren. Hoffe damit sitzt die Hutkrempe wieder fest. Aber wie gesagt wollt nicht wissen, ob ich das Teil falsch eingesetzt hatte, sondern ob die CAs immer so stark ausgeprägt sind. Weiß ich jetzt und somit Danke.

@Borys1978 danke für die Infos, das ist ja beruhigend.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

@Borys1978 danke für die Infos, das ist ja beruhigend.

Ja bitte :-) Schau mal hier... da hab ich mal beide Linsen gegenübergestellt.
Mit dem Ergebnis das die L-Linsen nicht unbedingt das absolute Maß aller Dinge sein müssen, was Schärfe und PF und CA's angeht und übrigens auch das AF-Verhalten. Andere Mütter haben auch schöne Töchter ;)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8013765&postcount=1352

Allerdings kann ich mit den "Mängeln" (Luxusprobleme :angel: ) des 35L mittlerweile ganz gut Leben. Seine Stärken weiss ich mittlerweile zu schätzen.
Mein Lieblings-Immerdrauf ist aber das Sigma (Brennweite, Haptik, Flareunempfindlichkeit, AF Zuverlässigkeit "meines" Exemplars, besonders bei Gegenlicht)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

nachdem ich von meinem 50er Sigma schwer begeistert bin und ich mich dazu entschlossen habe meinen Objektivpark auf FB´s umzustellen, würde es mich schon ordentlich in den Fingern reizen - der Beispielbilderthread sieht auch verdammt schmackes aus! :D
...nur der Preis hält mich momentan noch davon ab :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ist das Sigma 50 mm 1.4 in Abbildleistung , Farben, Auflösung, Bokeh gleichwertig ?

Sollte man für Portraits Halbkörper an der Crop Kamera lieber das 50 mm
nehmen oder ist das von mir gekaufte 85 mm trotzdem okay dafür
( Outdoor )
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ist das Sigma 50 mm 1.4 in Abbildleistung , Farben, Auflösung, Bokeh gleichwertig ?

Sollte man für Portraits Halbkörper an der Crop Kamera lieber das 50 mm
nehmen oder ist das von mir gekaufte 85 mm trotzdem okay dafür
( Outdoor )
Gleichwertig?
hm..
Nur Traumflieger hat das 50er von Sigma schlecht getestet, ansonsten sind sich alle darin einig, dass es eine sehr gute Linse ist.
Ich habe keine mehr, weil Sigma nach zwei "Reparaturen", im Zusammenhang mit dem Fokus, es zur Wandlung frei gegeben haben.
Sie habe es nicht geschafft, den Fokus an meiner 7d zu justieren.
Diese Erfahrung hält mich noch vom 85er ab.
Allerdings habe ich das 30er Sigma, das leidlich gut funktioniert.
Leidlich, weil ich durch Canonlinsen neueren Datums in Hinblick auf AF und Glas verwöhnt bin.
Das 30er ist aber mit Abstanmd die schwächste Linse unter den dreien 30er/ 50er / 85er.

Das 50er Sigma ist ein Trumm (77er), sehr wertig vom Material her, sehr gutes Glas mit geringen CAs bei 1.4, der AF ist sehr schnell, aber trifft nach dem Mond, am Crop anscheinend schlimmer, als am Vollformat.
Im Zusammenhang mit der 5er scheint es attraktiver, weil treffgenauer zu sein.

Gruss
hti
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Meine Erfahrungen bisher sind, das es bei Sonnenlicht sehr gut funktioniert.
Bei Kunstlicht, sprich Neonlicht in Sporthallen die Trefferquote gegen Null geht.
Hatte es beim Handball dabei und auch beim Tischtennis, aber großartig verwertbare Bilder habe ich nicht bekommen.
Bei Sonnenlicht hingegen sehr wohl.;)Da sind die Canonlinsen schon unempfindlicher, egal bei welchem Licht.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Meine Erfahrungen bisher sind, das es bei Sonnenlicht sehr gut funktioniert.
Bei Kunstlicht, sprich Neonlicht in Sporthallen die Trefferquote gegen Null geht.

das gleiche Phänomen tritt auch bei meinem 50er auf! draussen trifft der AF ca. 90% einwandfrei - aber sobald ich dann drinnen bei Kunstlicht Fotos mache, darf ich per AF Feintuning nachhelfen :rolleyes:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

das gleiche Phänomen tritt auch bei meinem 50er auf! draussen trifft der AF ca. 90% einwandfrei - aber sobald ich dann drinnen bei Kunstlicht Fotos mache, darf ich per AF Feintuning nachhelfen :rolleyes:
Das gleiche Phänomen tritt bei meinem 85 1.8 auf.
Manchmal aber auch nicht usw.

It´s a Canon.

Gruss
hti
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ich fands beim Sigma halt schon sehr auffällig. Das mal bei Kunstlicht keine 100% Trefferquote hinbekommt war mir schon von Anfang an klar.
Aber wenn mal von 20Bildern nur 1 oder 2 einigermassen scharf sind, finde ich es schon nicht mehr so berauschend. Bei dem 85er/1.8 und 100/2.0 habe ich noch gute 70% Trefferquote wo bei Sonnenlicht um die 90% sind.;)
Irgendwie hat Sigma versäumt das Kunstlicht in ihrem Chip zu berücksichtigen.
Der AF der MKIV kanns nicht sein.:(
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Also heute im Terra Zoo konnte ich nicht wiederstehen und hab auch mal das Sigma dran gehabt. Das Licht in den Terrarien waren vermutlich Tageslichtlampen. Der AF hatte jedenfalls keine Probleme.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Dann wissens jetzt wohl alle Interessenten.:)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Sind aber offenbar alles keine DX Kameras

Wäre für den Einsatz an DX Kameras Outdoor
für Portraits z.B Halbkörper das Sigma 50 mm 1.4 besser gewesen
oder ist 85 mm okay dafür ?
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Sind aber offenbar alles keine DX Kameras

Wäre für den Einsatz an DX Kameras Outdoor
für Portraits z.B Halbkörper das Sigma 50 mm 1.4 besser gewesen
oder ist 85 mm okay dafür ?
Also meine Bilder sind alle mit der 7D gemacht. Also Crop 1,6. Unten noch eins bei Offenblene inkl. 100% Crop. Ich würde sagen das kann sich sehen lassen. Wobei das Objektiv an einer FF Kamera sicher noch mehr Spaß macht.

Und ob du 50mm oder 85 mm bezorzugst, können wir kaum beurteilen. Ich persönlich finde 85mm Outdoor sehr gut. 50mm finde ich an einer Crop Kamera etwas ungünstig. Für innen zu lang, für außen zu kurz. Aber das kann jeder natürlich senen wie er will.
 
AW: Sigma 85 mm 1.4 DG HSM

H Leute,

ich habe selbst das Canon 1,8/85mm bin aber bei offener Blende garnicht damit zufrieden.

Nun habe ich das Sigma 1,4/85mm zum testen von meinem Händler bekommen. :)

Wahnsinn wie scharf dieses bei offener Blende bereits is... das wird meine nächste Linse werden...

Habe leider kein Vergleichsfoto, aber rein vom Gefühl mindestens ein Level höher, aber auch preislich. :angel:

Bild in groß

Echt toll.. Bearbeitung Lightroom, etwas nachschärfen und Vignettierung drüber.

:top::top::top::top::top::top::top::top::top:

grüße
Andreas
 
AW: Sigma 85 mm 1.4 DG HSM

ich habe selbst das Canon 1,8/85mm bin aber bei offener Blende garnicht damit zufrieden
Also mein Canon 1.8 ist offen mind. gleich scharf wie ein 300mm 2.8 IS.
Denk nicht das das sigma so wie du beschreibst viel besser ist, bez. kanns garnicht mehr Schärfer sien wie Scharf ! :rolleyes: :top:
Mir fehlen hier im Thread immer nocht die ausschlaggebenden Fotos die mich zu einer kaufentscheidung anregen .. zurzeit halt ich noch lieber die ausschau auf ein 85L I.:o
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Da diese Posts im BBT der Linse nichts zu suchen haben, hab ich sie mal hierher verschoben.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Im übrigen gibt es hier in diesem Thread direkte vergleichsbilder des 85/1,4 und de 85/1,8 an einer 7D. Und da kann man schon deutlich erkennen, das es keinen großen Unterschied zwischen den Linsen bei Offener Blende gibt. Erst deutlich abgeblendet, wird das Sigma sichtbar besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten