AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, die Linse hat gestern wieder bewiesen, das sie Porträit kann... und das sehr zufriedendstellend...
Anbei 2 Bilder aus 2 Serien aus dem gestrigen Tag in St. Peter Ording - beides Offenblende:
mein 1:1 vergleich mit dem 85l kommt aber bald, sobald es ein wenig wärmer wird und ich die linse mal für ein we leihe... Darauf bin ich echt schon gespannt... Dann wird mal "objektiv" verglichen![]()
Zu dem sahnigen Schärfeverlauf unter bestimmten Aufnahmesituationen ....
Und Blende 1.4 kann das Canon 85 1.8 leider nicht...
Würde aber besser rüberkommen, wenn Du Vergleichsbilder vom gleichen Motiv geschossen hättest, also mit beiden Linsen im Vergleich... oder 2 ähnliche Porträitsituationen hier posten könntest, wo man das auch "objektiv" siehen kann...
@Hobbyfotografie
Ich wär schon irgendwie überrascht, wenn sich der Unschärfeverlauf irgendwie auffällig anders verhalten täte. Ich denke, Du interpretierst da etwas rein.. Tatsächlich sehe ich bis Dato keine Bilder, die jene Interpretation zulassen, weil völlig unterschiedlich. Und auch physikalisch sehe ich keinen Grund für diese "Idee".
mfg chmee
hobbyfotografie oder fr@gles : Dann lasst uns teilhaben an Vergleichsbildern
Es gibt einfach keinen Grund, warum die eine Linse (85L) einen schönen Verlauf machen und die andere irgendwie sprunghaft reagieren sollte.