Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich werds mal trotzdem mit der Verlängerung ausprobieren.Um sicher zu gehen hatte ich damals extra bei Nightshot nachgefragt und er meinte für 1dMIII/IV keine Cropverlängerungs-Geli.
da hast du recht. durch die kurze belichtungszeit ist dafür kein stativ nötig. das geht locker aus der hand.Nunja, kommt drauf an, was man wie fotografieren möchte. Für Blenden kleiner 8 ist das perfekt ! Kein verwackeltes Foto dank kurzen Belichtungszeiten, ab f3.5 hatte ich meist 1/8000 blinkend. Bei Blende 22 und Iso 160 immer noch ziemlich verwacklungsfreie 1/800Kein Stativ notwendig.
Falscher Thread?
35mm??
Was mich interessieren würde ist, ob das 85mm 1.4 genau so vom Fehlfokus gebeutelt ist, wie das 50mm 1.4 von Sigma. Generell hätte ich Interesse an dieser Linse.[/
Ich hatte das 50er und habe nun das 85er. Ich würde behaupten, das ich auch ein funktionierendes 50er hatte. Dennoch hatte ich generell mehr Ausschuss als mit meinen anderen Linsen. Das 85er zeigt dieses Verhalten nicht. Alles in allem würde ich behaupten, das es so zielsicher fokussiert wie meine anderen Linsen. Ich hatte ja auch das 85/1,8 ein paar tage zum direkten Vergleich. Es fokussierte etwas schneller, aber nicht zielsicherer.Was mich interessieren würde ist, ob das 85mm 1.4 genau so vom Fehlfokus gebeutelt ist, wie das 50mm 1.4 von Sigma. Generell hätte ich Interesse an dieser Linse.[/
Es unterscheidet sich also vom 2-3 Jahre alten 50er.
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/602-sigma85f14eosff?start=1
cool, v.a. im vergleich zu http://www.photozone.de/canon_eos_ff/502-canon_85f12ff?start=1 würde ich sogar "faszinierend" sagen .
Hat Photozone den Test wieder ausgetauscht? Ich habe gerade eben nachgeschaut, da steht:puhh. Nach photozone-Daten ist Sigma eine Knaller-Linse gelungen.
Hat Photozone den Test wieder ausgetauscht? Ich habe gerade eben nachgeschaut, da steht:
"Optical Quality *** (just)", ich lese das als "knapp drei Sterne"
dagegen hat das Canon 1.8/85 dreieinhalb Sterne.
Also Knaller wäre für mich was anderes, vier Sterne oder mehr.
Hat Photozone den Test wieder ausgetauscht? Ich habe gerade eben nachgeschaut, da steht:
"Optical Quality *** (just)", ich lese das als "knapp drei Sterne"
dagegen hat das Canon 1.8/85 dreieinhalb Sterne.
Also Knaller wäre für mich was anderes, vier Sterne oder mehr.
Diese Sterne sind sowieso fraglich, besonders in Bezug auf den Text. Das 85/1.2L-II und das Sigma nehmen sich laut Text nichts (und auch laut Sterne), haben aber beide 4 Sterne bei Price/Performance, obwohl das Canon mehr als doppelt soviel kostetHat Photozone den Test wieder ausgetauscht? Ich habe gerade eben nachgeschaut, da steht:
"Optical Quality *** (just)", ich lese das als "knapp drei Sterne"
Ja und das 1.2L einen halben Stern weniger ...dagegen hat das Canon 1.8/85 dreieinhalb Sterne.
Ja, die CAs beim Canon sind sicher ein Thema aber ich durfte mal bei einem WS damit fotografieren und konnte feststellen, dass sie ab Blende 2.2 wieder verschwunden sind. Zudem lassen sich CAs gut und automatisch per Software (DPP oder Lightroom) beseitigen. Randunschärfe ist dagegen nicht zu korrigieren und beim Sigma scheint da auch Abblenden nicht wirklich zu helfen.Wahrscheinlich ist das 1.8 in den Randbereichen schärfer... Aber wenn ich mir die CA's des 1.8 bei Offenblende angucke, dann frage ich mich auch warum es einen halben Stern mehr hat...