AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was
Du bist zufrieden, das ist schön.
Was den Erinnerungswert angeht, ist es ja auch völlig egal, hauptsache es ist irgendwas drauf.
Wir sind hier aber in einem Fotoforum und _ich_ erinnere mich bei Deinen Fotos nur daran, dass _Du_ zufrieden bist.
Was die Farben und Kontrast etc. angeht, ist es ja auch genau das, was Du sagst, Sigma macht gute Gläser, offensichtlich.
Das ist ja das schreckliche...
Ich habe mir ein Jahr lang die abenteuerlichsten Erklärungen angehört, warum dieses und jenes kein Fehlfokus ist.
Schon im Zusammenhang mit den Canonlinsen, war es eine Pein und nach zwei Justagen, sitzt der Fokus nun relativ kontinuierlich an der gleichen Stelle, beim meinem 300/4er mit Af Feineinstellung +9 auch an der gewünschten.
Rein technisch, reicht die Zufriedenheit bzgl. Schnappschüsse aber nicht aus, schon gar nicht bei 800 Euro.
Sigma hat nach zwei Justagen meines 50 1.4 die Empfehlung gegeben, mir das Geld auszahlen zu lassen, die Erklärungen, warum der Fokus nicht saß waren abenteuerlich...
Es war ihnen nicht möglich, innerhalb von 0,3-10m einen definitiven Fokus zu garantieren.
Bei 1.4 ist es aber so, dass im Nahbereich die Schärfenebene nur sehr schmal ist, was man ja sehr schön an Deinen Flaschen sehen kann, wenn ich abblenden muß, kann ich das spottbillige 80 1.8 weiterhin nutzen, OK die CAs sind gerade im Schnee eine Pein, für da oben würde ich aber sowieso keine Festbrennweite mitnehmen.
Wenn ich aber bei Portraits auf die Augen ziele und die Nasenspitze oder die Ohren scharf sind, kann ich nichts damit anfangen, weil dann die bezahlte Auflösung mir nicht zur Verfügung steht.
Also für Schnappschüsse zufriedenstellend, für ernst zu nehmendes Fotografieren testenswürdig, weiterhin mit dem sigmatypischen Mißtrauensvorschuß, den Du so nicht ausräumen konntest.
Gruss
hti
Du bist zufrieden, das ist schön.
Was den Erinnerungswert angeht, ist es ja auch völlig egal, hauptsache es ist irgendwas drauf.
Wir sind hier aber in einem Fotoforum und _ich_ erinnere mich bei Deinen Fotos nur daran, dass _Du_ zufrieden bist.
Was die Farben und Kontrast etc. angeht, ist es ja auch genau das, was Du sagst, Sigma macht gute Gläser, offensichtlich.
Das ist ja das schreckliche...
Ich habe mir ein Jahr lang die abenteuerlichsten Erklärungen angehört, warum dieses und jenes kein Fehlfokus ist.
Schon im Zusammenhang mit den Canonlinsen, war es eine Pein und nach zwei Justagen, sitzt der Fokus nun relativ kontinuierlich an der gleichen Stelle, beim meinem 300/4er mit Af Feineinstellung +9 auch an der gewünschten.
Rein technisch, reicht die Zufriedenheit bzgl. Schnappschüsse aber nicht aus, schon gar nicht bei 800 Euro.
Sigma hat nach zwei Justagen meines 50 1.4 die Empfehlung gegeben, mir das Geld auszahlen zu lassen, die Erklärungen, warum der Fokus nicht saß waren abenteuerlich...
Es war ihnen nicht möglich, innerhalb von 0,3-10m einen definitiven Fokus zu garantieren.
Bei 1.4 ist es aber so, dass im Nahbereich die Schärfenebene nur sehr schmal ist, was man ja sehr schön an Deinen Flaschen sehen kann, wenn ich abblenden muß, kann ich das spottbillige 80 1.8 weiterhin nutzen, OK die CAs sind gerade im Schnee eine Pein, für da oben würde ich aber sowieso keine Festbrennweite mitnehmen.
Wenn ich aber bei Portraits auf die Augen ziele und die Nasenspitze oder die Ohren scharf sind, kann ich nichts damit anfangen, weil dann die bezahlte Auflösung mir nicht zur Verfügung steht.
Also für Schnappschüsse zufriedenstellend, für ernst zu nehmendes Fotografieren testenswürdig, weiterhin mit dem sigmatypischen Mißtrauensvorschuß, den Du so nicht ausräumen konntest.
Gruss
hti