Gast_61052
Guest
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was
Ja sicher. Ich kenne das AF-Verhalten mittlerweile sehr gut. Egal was ich einstelle (One Shot, AI Servo), der Fokus liegt immer konstant etwa 1 cm vor dem Punkt. In der Hinsicht ist das Sigma sehr zuverlässig. Als Fokuspunkt kam ausschließlich der mittige zum Einsatz. Spätere Testfotos habe ich dann auch mit allen Fokuspunkten, sowie "AF-Hilfspunkte aktiviert/deaktiviert in den custum functions" ausprobiert. Auch hier das o.g. Verhalten. Mit einer Justage wäre das Sigma sogar relativ zuverlässig was den AF anbelangt. Aber da lehne ich mich nicht zu weit aus dem Fenster, schließlich habe ich nur ein paar Fokustests gemacht. Mein erster Eindruck ist aber in der Hinsicht sehr positiv, nur der Fokus lag eben konstant etwa 1 cm vor dem anvisierten Punkt.
Gerade bei Offenblende muss der Fokus exakt sitzen, da die Schärfenebene extrem dünn ist. Da macht 1 cm schon einen gewaltigen Unterschied aus, da ist dann die Nase anstatt des Auges scharf.
Gelingt es denn beim 85 II die Farbsäume per Software rauszurechnen?
Hast du das AF Lotto Verhalten der Horst berücksichtigt?
Ja sicher. Ich kenne das AF-Verhalten mittlerweile sehr gut. Egal was ich einstelle (One Shot, AI Servo), der Fokus liegt immer konstant etwa 1 cm vor dem Punkt. In der Hinsicht ist das Sigma sehr zuverlässig. Als Fokuspunkt kam ausschließlich der mittige zum Einsatz. Spätere Testfotos habe ich dann auch mit allen Fokuspunkten, sowie "AF-Hilfspunkte aktiviert/deaktiviert in den custum functions" ausprobiert. Auch hier das o.g. Verhalten. Mit einer Justage wäre das Sigma sogar relativ zuverlässig was den AF anbelangt. Aber da lehne ich mich nicht zu weit aus dem Fenster, schließlich habe ich nur ein paar Fokustests gemacht. Mein erster Eindruck ist aber in der Hinsicht sehr positiv, nur der Fokus lag eben konstant etwa 1 cm vor dem anvisierten Punkt.
Nicht umsonst werden die Fokusprobleme so kritisch und gerade bei Sigma betrachtet und hinterfragt.
Gerade bei Offenblende muss der Fokus exakt sitzen, da die Schärfenebene extrem dünn ist. Da macht 1 cm schon einen gewaltigen Unterschied aus, da ist dann die Nase anstatt des Auges scharf.
Kommt drauf an! Ich bin wirklich nicht empfindlich was das angeht aber beim 85 1,2 war es teilweise schon wirklich heftig. Das Sigma ist da auch nicht wirklich viel besser. Im Vergleich zum Sigma 50 hätte ich das nicht erwartet. Das 50er ist da echt klasse!
Gelingt es denn beim 85 II die Farbsäume per Software rauszurechnen?