AW: Diskussionsthread zum Sigma 85 f/1.4
Ich hadere noch mit mir, was die Linsenwahl angeht. Ich nutze für Portraits, so der Platz vorhanden ist, eigentlich meist mein 100L, bin auch mega zufrieden mit dem Teil, super scharf und die Haptik erst...
Aber irgendwie vermisse ich für schlechtes Licht, oder für bestimmte Sachen mit gewollt starker Tiefenunschärfe was lichtstarkes. Nun hatte ich das Canon 50mm 1.4, was mir aber bei Offenblende einfach nicht gut genug ist. Das Sigma 50mm 1.4 soll ja an jeglichen Vollformatkameras fehlfokussieren, das es eine wahre Freude ist, fällt also auch aus.
135 2.0 - geile Bildquali, mir aber zu lang. Bleibt also, sich bei den 85ern umzusehen. Das 1.2L kann ich nicht bezahlen.
Ich hatte bei meiner 500D mal das 1.8 USM. Habe da aber noch nicht allzuviel mit Portraits angefangen und war daher auch nicht groß angetan. Nun frage ich mich, ich will ja eine Linse die ich quasi unter 2.8 einsetzen will, und zwar mehr oder weniger ausschließlich, für alles ab 2.8 nehm ich dann die 100er. Lohnen sich da wirklich die 850€ für das Sigma 1.4, oder tut es auch das viel günstigere 1.8er von Canon, auch wenn da noch zwei Blendenstufen fehlen?
Ich hadere noch mit mir, was die Linsenwahl angeht. Ich nutze für Portraits, so der Platz vorhanden ist, eigentlich meist mein 100L, bin auch mega zufrieden mit dem Teil, super scharf und die Haptik erst...

Aber irgendwie vermisse ich für schlechtes Licht, oder für bestimmte Sachen mit gewollt starker Tiefenunschärfe was lichtstarkes. Nun hatte ich das Canon 50mm 1.4, was mir aber bei Offenblende einfach nicht gut genug ist. Das Sigma 50mm 1.4 soll ja an jeglichen Vollformatkameras fehlfokussieren, das es eine wahre Freude ist, fällt also auch aus.
135 2.0 - geile Bildquali, mir aber zu lang. Bleibt also, sich bei den 85ern umzusehen. Das 1.2L kann ich nicht bezahlen.
Ich hatte bei meiner 500D mal das 1.8 USM. Habe da aber noch nicht allzuviel mit Portraits angefangen und war daher auch nicht groß angetan. Nun frage ich mich, ich will ja eine Linse die ich quasi unter 2.8 einsetzen will, und zwar mehr oder weniger ausschließlich, für alles ab 2.8 nehm ich dann die 100er. Lohnen sich da wirklich die 850€ für das Sigma 1.4, oder tut es auch das viel günstigere 1.8er von Canon, auch wenn da noch zwei Blendenstufen fehlen?