Das geht sogar noch länger, insgesamt waren wir nämlich gestern ca. 2 1/2 - 3 Stunden unterwegs. Und wir haben beide fast identische Ausrüstung, nur das Boyzhurt eine Kamera hat und ich einen Rauschgenerator.
Also das geht schon, auch wenn ich nach dem Tag meinen Armen nicht mehr soooviel zugemutet habe.
______________________________________________________________________________________________________________
So, obwohl ich wirklich dachte, ich werde so etwas niemals machen, habe ich es eben doch getan: Ich habe meine Ausrüstung auf das Stativ geschnallt und Testbilder gemacht. Nicht von einem Geldschein, dank des Sigmas habe ich keine Geldscheine mehr

, stattdessen musste ein altes Buch herhalten.
Ich habe das Ganze nicht gemacht, um Fokus oder sonstwas zu testen, sondern es ging mir nur um eines: Ich wollte wissen, welche Schärfe der Konverter maximal bringen kann, wenn wirklich alle negativen Faktoren ausgeschlossen werden können. Weil ich in freier Wildbahn damit noch echte Probleme habe, in der Regel sind von einer 20er Serie 3-4 Bilder akzeptabel, das wollte ich jetzt mal prüfen.
Aber ihr sollt natürlich auch was davon haben, daher lade ich die RAWs gerade hoch und schreibe derweil mal alles auf, was mir wichtig erscheint. Zuerst mal die äußeren Parameter:
- Kamera auf Stativ, was natürlich nicht ausgezogen war noch sonstwas
- SVA ein, aber da ich alle Bilder mit LiveView gemacht habe, spielt das eigentlich keine Rolle
- wie schon gesagt: Bilder über 10x Lupe im LiveView geschossen, dabei
- alles über MF fokussiert, kein AF
- OS war aus, obwohl ich ihn testweise anfangs an hatte (bevor ich die Bilder gemacht habe). Dazu gleich mehr.
- natürlich relativ lange Belichtungszeiten, da ich hier nur schwummrige Beleuchtung habe. Aber das ist denke ich unwichtig.

- Fotos wurden immer bei Offenblende gemacht (also mit Konverter 5.6, ohne 2.8) und bei Blende 8 (mir und ohne Konverter)
- der Konverter war dieser hier: Kenko 2x Teleplus Pro 300 DGX for Canon EOS EF (mit blauem Punkt)
- das Buch war nicht perfekt parallel zur Kamera ausgerichtet. Also bitte nicht denken, es gäbe einen krassen Randabfall, das liegt primär am nicht parallelen Motiv! Der Fokus liegt in der Regel leicht links von der Mitte, aber den findet ihr schon mit etwas Suchen.

- da Sh@rky gefragt hat: Aufnahmedistanz war hart an der Nahgrenze für 300mm, also etwas mehr als 2,5m
So, kurz was zum OS: Ich hatte ihn auf Stufe 1 stehen und er hat das Stativ problemlos als solches identifiziert. Zumindest hat er sich nicht eingemischt, wie das ja bei einigen Objektiven gerne der Fall ist (Bild "wandert" trotz Stillstand). Also scheinbar kann man den OS (zumindest auf Stufe 1) problemlos anlassen, auch bei Stativeinsatz. Das dazu.
Dann noch kurz zum Konverter: Die Verbindung zwischen Konverter und Objektiv ist etwas "wackelig". Damit meine ich wenige mm, aber man kann es mit der Hand ein wenig bewegen. Das ist bei Boyzhurt identisch, ich denke also nicht, dass es ein Fehler an meinem Exemplar ist. Aber würde mich mal interessieren, ob andere das auch haben? Es stört natürlich nicht, nur reines Interesse.
Ansonsten wurden die Bilder wie oben gemacht, Links gibt es dann unten. Ich habe mich jetzt mal darauf beschränkt, nur die RAWs hochzuladen. Ich könnte natürlich auch JPEGs einstellen, aber es soll einfach jeder selber schauen, wie die Bilder mit seiner individuellen Entwicklung aussehen und ob er damit glücklich ist.
Natürlich weiß ich nicht, ob es noch bessere Exemplare gibt, insbesondere mit Konverter kann es ja theoretisch an Kamera, Konverter UND Objektiv irgendwo haken, will ich also nicht ausschließen. Aber dann hat man jetzt zumindest mal eine Referenz denke ich.
Mein Fazit nach diesem Test: Für mich sieht es ganz danach aus, als wäre das Objektiv auch mit 2x Konverter durchaus noch zu gebrauchen. Es sollte, wenn möglich, zumindest auf 7.1 abgeblendet werden, dann hat man 1. wirklich top Schärfe und 2. auch einen brauchbar großen Bereich. Aber auch bei 5.6 KANN man gute Bilder erzielen, es ist allerdings nicht einfach. Wobei es hier natürlich auch auf den Betrachter ankommt. Meinen Verwandten, die höchstens mal mit einer Kompakten knipsen, wird auch ein 2x Konverter Bild bei f5.6 in Postergröße gefallen, weil sie einfach nicht auf extreme Schärfe achten. Muss man dann einfach selbst entscheiden.
Was auf jeden Fall machbar ist: Freihand! Auch mit den 600mm ist das keine große Kunst. Wie auch EsBu schon schrieb, sind bei einigermaßen ruhigem Stand durchaus Zeiten von 1/125 drin. Die sind dann auch an den Mikropixeln der 7D noch scharf. Der OS leistet also wirklich einiges, das stellt mich mehr als zufrieden!
Auch der Fokus ist mit 2x Konverter noch sehr gut. Ab und zu pumpt er, aber das hat dann meist damit zu tun, dass ich die Kamera nicht still genug halte oder das Motiv sehr kontrastarm ist. Sonst ist der Fokus auch mit Konverter sehr sicher und schnell genug für mich.
Tja, bin weiterhin rundrum zufrieden damit!
Hier kommen dann gleich die Links...
Und hier ist der erste, das sind die Bilder ohne den Konverter:
http://www.supashare.net/8l7ka7tbxnfe
Und mit Konverter:
http://www.supashare.net/hjzmn45fvsf8