AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM
....
Knapp 3kg und fast 30cm Baulänge ohne GeLi....

.....
Ich glaub ich warte doch lieber auf das angekündigte 200-400L/4 von Canon und spare weiter
danke trotzdem
Ja, das Objektiv ist schon ein ganz schöner Klopper. Ich hatte im vorhinein auch darauf gehofft, dass es nur knapp über 2 KG liegt, leider hat sich Sigma da (bewusst?) bezüglich Gewicht nicht geäussert.
Auch die Länge ist nicht ohne. Ziemlich identisch mit dem auf 400mm ausgezogenen EF100-400L, welches sich aufgrund des Gewichts deutlich einfacher freihand halten lässt.
Zum Preis: Ja, das ist letztlich das, was dieses Objektiv richtig interessant macht. 2500,- Euro beim renomierten Händler am Erscheinungstag fand ich angesichts der Eckdaten schon sehr interessant. Und das finde ich noch immer so. Ein EF300/2.8L wiegt im übrigen mit Geli und Stativschelle genausoviel wie das Sigma, kostet einen sehr guten Tausender mehr und benötigt zumindest noch ein EF70-200/4L IS dazu. Somit bin ich bei gut 2,5 k Euro Mehrpreis, was keine Kleinigkeit ist (zumindst für mich mit meinem Gehalt). Auch ich hätte gern ein EF 500/L IS mit dem EF70-300L, das Problem ist aber das Gleiche wie oben.
So und nun nun zum Gewicht und Platz. Ob ich ein EF 300/2.8 + Zoom, das EF500/4L + Zoom oder das Sigmazoom mitschleppe macht hinsichtlich Platz nichts aus und leichter wirds auch nicht. Es macht aber ne Menge beim Platz und Gewicht in meinem Portemonaie aus
Als Immerdrauf und Immerdabei eignet sich das Sigma 120-300 OS definitiv nicht. Das EF100-400L ist hier für mich schon grenzwertig.
Ich teste weiter und entscheide mich in ein paar Tagen, ob ich es behalte. Ich habe noch das Tamron 70-300 VC hier liegen, was als Immerdabei erheblich mehr taugt als das Sigma oder auch das EF 100-400L. Entscheidend bei meiner Entscheidung wird auch sein, wie das Sigma mit Konvertern ist. Und da warte ich auf den Sigma 2.0.
my 2 cents
