• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

gleiches wie bei mir, meins ist schon einen Monat in der Werkstatt.:mad:
Wie hat es sich bei deinem def. bemerkbar gemacht?

Fehlerbeschreibung, mit der es nach Rödermark geschickt wurde:

Das Objektiv wurde bis dato 2 Jahre lang ohne Beanstandungen oder Probleme betrieben. Es scheint sich nun die interne Befestigung der OS-Linse gelöst zu haben, d.h. diese Linse bewegt sich frei im Innern des Objektivs.
Dies passierte - ohne jegliche Außeneinwirkung - während der normalen Benutzung des Objektivs (mit eingeschaltetem OS): Ein plötzliches "Klacken" war zu hören, und das Bild im Sucher verschob sich. Bei ausgeschaltetem OS hört man nun bei Bewegen des Objektivs, wie diese Linse "hin und her wackelt".

Folgende Probleme zog dies nach sich: 1. Die Einschwingzeit des OS ist deutlich erhöht (manchmal bis zu 5 Sek), 2. Bei Ein- und Ausschalten des OS springt das Bild im Sucher der Kamera.
 
bin gespannt wie lange ich drauf verzichten muss.
ich muss nun schon fast 5 Wochen darauf verzichten...:mad:
 
Das ist wirklich ärgerlich, wenn man das hier so liest. Das Sigma von NorG konnte ich ja selber sehen, bzw hören. Bin mal gespannt ob es meines auch irgendwann mal erwischt. Aber da ja zur Zeit eh alles kaputt geht, hats beim letzten Ausflug die 5D erwischt *g*

Boyzhurt
 
So, mal ein kurzer Zwischenstand...

- Objektiv am 22.10. hingeschickt
- am 23.10. gegen 9.00 Uhr ist es laut DHL angekommen
- am Samstag drauf hab ich mal bei Sigma angerufen, um nach dem Status zu fragen, wurde allerdings auf die Arbeitszeiten der Techniker verwiesen und sollte Montag anrufen
- heute dann morgens angerufen, die Mitarbeiterin wirkte nach Seriennummer, Name und DHL Nummer ziemlich verunsichert, wollte sich schlau machen und mich zurückrufen, hat sie nicht getan.
- daher rief ich vorhin nochmal an, kam wieder in der Zentrale raus und wurde auf morgen verwiesen, da die Techniker wieder nicht da sind.

Noch weiß ich nicht genau wer da nun was verbockt hat, aber es scheint mir sehr danach auszusehen, dass niemand so recht weiß wo mein Objektiv ist. :mad:

@rocky: Hast du nach Erhalt sofort eine Bestätigung erhalten oder generell Nachrichten über den Status?
 
Bei mir kam nach einigen Tagen eine Eingangsbestätigung mit Auflistung der mitgelieferten Teile + 7D (zur Justage).
Seit dem keine Rückmeldung.
Das Objektiv ist nun seit zwei Wochen unterwegs, Rüclmeldung kam vor einer Woche.
 
Bei mir kam nach einigen Tagen eine Eingangsbestätigung mit Auflistung der mitgelieferten Teile + 7D (zur Justage).

Ja, das ist auch der Ablauf wie ihn mir boyzhurt von seinen Justagen erzählt hat. Genau deshalb mache ich mir inzwischen auch durchaus Sorgen wo wohl mein Glas herumliegt...danke für die Info.
 
Ja, das ist auch der Ablauf wie ihn mir boyzhurt von seinen Justagen erzählt hat. Genau deshalb mache ich mir inzwischen auch durchaus Sorgen wo wohl mein Glas herumliegt...danke für die Info.

Hattest du denn zuvor den Onlinereparaturauftrag auf der SIGMA-HP ausgefüllt?

Wenn ja, hast du doch eine Auftragsnummer erhalten.

Die Eingangsbestätigung kam bei mir dann per email mit Bezug auf diese Nummer.
 
Das ist ja das beste: Ich habe einen Online-Auftrag erstellt und auch darauf hingewiesen. Aussage des Mitarbeiters am Samstag: Das geht nicht, ich habe von hier keinen Zugriff auf das System. Aussage der Mitarbeiterin heute morgen: Die Auftragsnummer darf ich aus Datenschutzgründen erst benutzen, wenn das Objektiv vor mir liegt.

Verstehe das wer will, ich tue es jedenfalls nicht. Morgen rufe ich wieder an und lege erst auf, wenn ich Bescheid weiß. Hoffentlich erfahre ich dann mal mehr. :grumble:

Edit: Aktueller Stand: Sie haben es gefunden. Habe heute die Empfangsbestätigung bekommen. Top das es eine ganze Woche irgendwo herumlag in der nichts damit passiert ist...jetzt bin ich gespannt wie lange die Reparatur dauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt davon ab, welchen Kenko du meinst.

Die DGX verheimlichen ihre Präsenz an die Kamera, da verliert der AF grundsätzlich nix an Geschwindigkeit.
Das ist einerseits gut (wenn der AF dann auch sitzt), andererseits aber auch schlecht, da der AF bei ungünstigem Kontrast oder Licht schlechter sitzt.

Einige ältere DG PRO verheimlichen ihre Anwesenheit nicht und werden als TK erkannt.
Es gibt von Kenko aber unzählige Varianten, sodass eine pauschale Aussage nicht getroffen werden kann.
 
Ja, meinte den DHX Pro300. Von dem hab ich ja den 1.4 und da konnte ich nämlich nichts dergleichen bemerken. Dann muss ich vielleicht doch noch einen Kendo 2.0 Kaufen, wenns mal schnell gehen muss.
 
Hast Du als Vergleich schonmal einen Konverter dran gehabt, der sich an der Kamera meldet?
Also die Geschwindigkeit ändert sich bei denen stark merklich.
 
Hast Du als Vergleich schonmal einen Konverter dran gehabt, der sich an der Kamera meldet?
Also die Geschwindigkeit ändert sich bei denen stark merklich.

Ja, das ist so und hat auch seinen Grund (Treffsicherheit des AF).

Ich hatte auch den DGX Pro 300 (der Hersteller heisst Kenko und das Modell DGX, nicht Kendo DHX) ausprobiert.
Scharf war er definitiv, leider verursachte er in Verbindung mit der 7D Belichtungsprobleme. Das äusserte sich dadurch, dass eine Vielzahl (über 50%) der Bilder überbelichtet und manchmal unterbelichtet waren.
Das gleiche Problem hatte der 1.4 DGX auch (jeweils das neueste Modell mit blauem Punkt) und es lag nicht an dem 120-300 OS. Mit dem EF300/4L IS hatte der Konverter die gleichen Probleme.

Nun kann man mutmaßen, ob es an der 7D oder am Kenko lag.
Ich tendiere zum Kenko, da der durch allerhand Tricks versucht die Kommunkation mit der Kamera auszutricksen.
Das klappt insofern ganz gut, als dass der AF auch mit Anfangsblende 8 (manchmal) noch funktioniert (an der 5D² funktioniert das prima, an der 7D weniger gut), leider passt es bei der Belichtung nicht mehr.

Aufgrund der Belichtungsprobleme würde ich den Kenko DGX nicht empfehlen. Der ältere DG (ohne X) PRO 300 funktioniert da problemlos.
 
Ok, Danke Dir. Die Typ Bezeichnung hat mir leider die Auto Korrektur durcheinander gebracht. :ugly: :angel:
Wie gesagt habe ja selbst die 1.4x Version davon. Wollte nur wissen, wie`s mit dem 2x ist.
Crow ist ja immer mit dem 2x DGX unterwegs. Daher mal die Frage.
 
Kurze Frage:
Bei dem Sigma 2x Konverter wird der AF ja doch etwas langsamer.

Es wurde ja bereits erwähnt: langsamer heisst nicht schlechter. Auch der Canon Konverter III ist gegenüber der IIer-Version etwas langsamer geworden, aber beabsichtigt: dafür ist der AF präziser, das wurde von Canon in einem Statement erklärt.

Ich finde das in Ordnung, denn was nützt mir ein schneller AF, wenn er letzen Endes nicht sitzt.

Grüssle
JoeS
 
Ich hab seit wenigen Tagen auch das Sigma an meiner 7d. Nach deutlicher Microjustage bin ich mir der Schärfe noch zufrieden. Mein Canon 300 4 is ist bisher noch besser. Was seltsamer Weise gar nicht paßt ist der Kontrast-AF im Liveview. Hat jemand da ne Idee was die Ursache sein könnte? Das Licht war mäßig, aber beim 300er ging es. Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten