Hallo zusammen!
Hab das Teil jetzt auch daheim. Hab ursprünglich auf ein gebrauchtes 300/2.8 IS oder 500/4 IS gespart, und bin dann beim stöbern über das Sigma gestolpert. Hab etwas gezögert, weil ich Fremdherstellern grundsätzlich skeptisch gegenüber stehe, aber was hier über die Abbildungsleistung geschrieben wurde hat mich dann doch dazu gebracht es zu bestellen, auch und v.a. weil es in dem Bereich konkurenzlos ist (Zoom mit 300/2.8). Primärer Einsatzbereich ist Planespotting und Tierfotografie (ein wenig Zoo, zunehmend mehr Wildlife, da v.a. Vögel).
Nach knapp 2 Wochen testen steht nun fest: Das Objektiv bleibt bei mir. Die Abbildungsleistung überzeugt mich, aber der Fokus ist wie befürchtet. An meiner 5DII sitzt er tadellos, an der 7D erst mit AF-Feinjustierung +15. Der Kontrast-AF ist bei beiden Kameras unbrauchbar: Pumpt und findet grad bei nicht optimalem Licht oft sein Ziel nicht - v.a. in der Vergrößerung.
Aber Feinjustierung sei Dank, im Phasen-Modus passts, und den verwende ich ja meistens.
Zusammenfassend: Für das Geld - v.a. im Vergleich zu den großen Canon-FBs - eine tolle Linse.
Jetzt such ich noch einen Fluidneiger der Arca-kompatibel ist und das Sigma schön ruhig hält. Sonst wirds halt ein Gimbal. Die Kombi steht dann am Berlebach UNI 16 (am Report gehts auch noch wenn man die Auszüge drinnen lässt und kein Wind geht). Ach ja, und die beiden Canon-Konverter (III) kommen auch noch irgendwann demnächst.