• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

...als Ergänzung:

Was mich hier sehr verunsichert ist die Tatsachen, dass bei all meinen anderen Objektiven der Kontrast AF immer sicherer trifft als der "normale" AF!
Im KontrastAF scheint tatsächlich regelmäßig ein deutlicher BackFokus vorzuliegen.

Gruß Tom
 
Meines Wissens nach ist es im Kontrast AF prinzipiell egal, ob das Objektiv beim Phasen AF Front- Back- oder was auch immer für einen Fokus hat. Da hier nur der größte Kontrast zählt, sollte das Bild immer scharf sein.

Aber hier war neulich in einem anderen Fall so ein Fehler meine ich (ich finde den Thread aber beim besten Willen nicht mehr...), das Objektiv musste wohl repariert werden. Daher wäre mein Rat in dem Fall, das Glas einzuschicken. Normal ist das Verhalten auf jeden Fall nicht, bei meinem sitzt mit Kontrast AF der Fokus immer punktgenau.
 
nabend,

was die Linse leistet gefällt mir sehr gut.

Weis zufällig jemand, ob die non OS Version die gleiche Abbildungsleistung hat oder evtl. besser ist ?
 
Wurde schon so oft besprochen. Das Sigma 120-300 2,8 OS ist neu gerechnet und von der Abbildungsleistung besser als das alte.
 
...als Ergänzung:

Was mich hier sehr verunsichert ist die Tatsachen, dass bei all meinen anderen Objektiven der Kontrast AF immer sicherer trifft als der "normale" AF!
Im KontrastAF scheint tatsächlich regelmäßig ein deutlicher BackFokus vorzuliegen.

Gruß Tom
Habe das Problem ebenfalls bei nem 150er Makro (ohne OS) von Sigma.. nervig ist das.
Der Sigma Support meinte, da sei nichts bekannt, das es da Probleme gäbe...
 
Hm. Kann vom Kauf noch zurücktreten. Habs aber für nen guten Preis im Netz neu erworben. So. Was tun? Zurück oder zur Justage...
Schon seltsam das der KontrastAF nicht passt aber der PhasenAF nach -12 Microjustage sitzt.
 
Also ich weiß nicht, was ihr habt. Warum tut ihr euch überhaupt einen AF im LiveView an?!
Ich kann mich nicht erinnern, dass das überhaupt irgendwann mal mit irgendeinem Objektiv bei mir halbwegs zuverlässig funktioniert hat. Weder mit Sigma, noch mit Canon oder Tamron. Entweder ist's am scharfen Punkt vorbeigefahren oder es war einfach nicht so exakt wie von Hand.

Per Hand geht's doch einfach, schnell und warum nutzt ihr sonst überhaupt das LiveView?!
 
Der KontrastAF ist für mich eine wirkliche Option! Gerade bei statischen Objekten -wenn es die Zeit erlaubt- mache ich regelmäßig Bilder in LiveAF. Bei all meinen Objektiven werden so die Bilder knackscharf. Allein die inneren Erschütterungen werden ja deutlich reduziert. Bei der 7d sind die Ergebnisse so auch besser als PhasenAF mit SVA. Alles natürlich auf Stativ.

Deshalb hätte ich auch gerne die Option beim Sigma:(
 
Kurzes Update, falls von Interesse für irgendwen:

Heute kam mein Objektiv zurück. Auf dem Begleitschreiben steht lediglich "OS wurde erneuert", was wohl auch gut geklappt hat. Nach einem ersten kurzen Test läuft der OS wieder. Ich habe zwar das Gefühl, dass er irgendwie nicht so gut zupackt wie vorher, aber das schiebe ich auf Einbildung. Falls ich nochmal das Sigma von boyzhurt gegentesten kann werde ich über eventuelle Unterschiede berichten. Aber wie gesagt - wahrscheinlich gibt es keine.

Insgesamt bin ich also nun zufrieden, hoffe das sich auch der AF weiterhin als treffsicher erweist.
 
Kurzes Update, falls von Interesse für irgendwen:

Heute kam mein Objektiv zurück. Auf dem Begleitschreiben steht lediglich "OS wurde erneuert", was wohl auch gut geklappt hat. Nach einem ersten kurzen Test läuft der OS wieder. Ich habe zwar das Gefühl, dass er irgendwie nicht so gut zupackt wie vorher, aber das schiebe ich auf Einbildung. Falls ich nochmal das Sigma von boyzhurt gegentesten kann werde ich über eventuelle Unterschiede berichten. Aber wie gesagt - wahrscheinlich gibt es keine.

Insgesamt bin ich also nun zufrieden, hoffe das sich auch der AF weiterhin als treffsicher erweist.

Wollte auch gerade posten... ;)

Meins ist auch zurück, mit gleichem Vermerk (zusätzlich noch Fokus auf 7D justiert, Kulanz).

Obwohl ich eine andere Lieferadresse angegeben habe (weil ich beruflich unterwegs war), wurde das Paket trotzdem an meine normale Adresse geschickt (Nachbar nahm es bereits vor über 2 Wochen an).
Somit bleibt als Resümee: Sehr schnell (unter 2 Wochen), das Begleitschreiben lesen ist verbesserungswürdig ;)
 
Hi,

eine Frage ... nutzt von euch jemand das Arca-System? Falls ja, welche Platte habt ihr an eurem Stativfuß?! Ich finde es ein wenig komisch, dass da nur ein Gewindeloch ist :(

lg
 
Das eine Gewindeloch reicht aus.
Ich habe eine Benroplatte drunter (Arca-kompatibel).

Das passt auch ohne Platte, der Fuß selbst ist Arca-Kompatibel. Nur leidet dann der Lack darunter.
 
Hi Wolfram,

das eine Gewindeloch trägt ein 2200€ Objktiv an einer 3200€ Kamera ... Da wäre ein zweites Loch echt spitze :)

Dass man den Fuß direkt nutzen kann wusste ich nicht! Danke für die Info.
 
Hi Wolfram,

das eine Gewindeloch trägt ein 2200€ Objktiv an einer 3200€ Kamera ... Da wäre ein zweites Loch echt spitze :)

Dass man den Fuß direkt nutzen kann wusste ich nicht! Danke für die Info.

Ich habe seit dem ersten Tag die Platte drunter und die hat sich seit dem nicht einen Millimeter bewegt.
Da muss du dir keine Sorgen machen.
 
So, ich melde mich nochmal zu Worte.
Habe das Objektiv mit dem vermeindlichen defekten "KontrastAF" getauscht.
Der Ersatz überzeugt mich jedoch auch nicht. Ich weiss ich darf nicht unmögliches verlangen (gerade bei dem Hochnebel), aber EF300/4 und EF70-200/4 treffen recht gut im KontrastAF.

Habe nun gelesen, dass es wohl häufiger dieses Problem zwischen 7d und Sigma-Objektiv gibt. Der PhasenAF muß auch bei diesem Objektiv bis auf +12 feinjustiert werden.
Gibt es hier jemanden mit der Kombi 7D und 120-300 bei dem von Anfang an alles gepaßt hat?
Zur Zeit vermute ich auch, dass der AI-Servo nicht richtig funktioniert. Zumindest hat die "AI-Servo Geschwindigkeit" keinen Einfluß auf den AI_Servo. "Hindernisse" werden nicht ignoriert (zB. ein Baum etc), sondern auch bei der Einstellung auf "langsam" versucht das Sigma sofort dieses scharf zustellen.

Noch ein Phänomen: Im One-Shot stellt das Objektiv scharf und sitzt recht gut. Im AI-Servo führt es ständig auch bei statischen Objekten leichte Korrekturen aus (oft zum schlechteren).
Somit sitzt der AF nie zuverlässig an einer Stelle.

hab mich schon gefragt ob es an dem Wetter zur Zeit liegt (wenig Licht). Aber ich wollte ein 2.8-Objektiv ja nicht als Schönwetterlinse.

Bin etwas ratlos. Wenn er mal trifft, ist das Bild bombig scharf. Kann sogar fast mit meinem 500/4 mithalten, also faaaast.

Also, gibt es jemanden, der mit 7d und Sigma keine Probleme hat...oder kann sich die erwähnten Probleme erklären?
 
Also, gibt es jemanden, der mit 7d und Sigma keine Probleme hat...oder kann sich die erwähnten Probleme erklären?

*aufzeig*

Lief von Anfang an alles ziemlich gut, dann kam der defekte OS, nachdem es wieder da ist scheint es weiterhin alles gut zu passen.
Der AI Servo ist bei mir bei statischen Motiven auch manchmal nicht ganz scharf, das hab ich aber bei allen Objektiven und schiebe das auf einen Anwendungsfehler meinerseits (zB leichtes "Wanken" während der Aufnahme, die der Servo auszugleichen versucht und dabei etwas übers Ziel hinausschießt). Ansonsten kann ich über den AF aber nichts schlechtes sagen. Wie das mit der Einstellung "schnell/langsam" beim Servo ist will ich nicht beurteilen, weil ich zu selten Situationen wie von dir beschrieben habe. Wenn ich zB Tiere verfolge, ist da selten was dazwischen. Da mangelt es mir schlicht an Erfahrung.

Edit: Hat nicht EsBu auch eine 7D? Meine ich doch und soweit ich weiß war er auch hellauf begeistert von dem Glas. Aber vllt meldet er sich ja nochmal selbst zu Wort.
 
Hallo!

@350erTom

Ich nutze die Linse an der 7D und habe diesbezüglich keine Probleme!

Es hat alles auf Anhieb gepasst bei mir. Allerdings hatte ich einmal das Problem das die Linse überhaupt nicht mehr scharf gestellt hat.Das war nachdem ich das Objektiv mehrere Wochen nicht genutzt habe und aufrecht im Schrank gelagert hatte.

Seid ich die Linse auf den Stativfuss/Schelle stelle trat diese Fehlfunktion nicht mehr auf. (Ich vermute das es daran lag,100%ig wissen tu ich es nicht)


Grüsse


Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten