• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

Jo, das mit dem Autofokus war offenbar ein Serienfehler. Hatte ich ja auch bei 2 unterschiedlichen Objektiven.
 
Betreibt einer von euch das Sigma eigentlich am heimischen Futterplatz um Meisen und Co abzulichten? Da würde ich gerne mal ein paar Ergebnisse sehen. Bin zwar mehr als zufrieden mit meinem 300er aber aufs Sigma schiele ich doch immermal wieder, da es einfach sehr flexibel ist.
 
Hi Forum,

gestern kam das gute Stück. Ich bitte um Eure Meinungen, oft schaut man ja nach so langer Vorfreude durch die rosarote Brille und alles is super ;-)

http://maxmueller.files.wordpress.com/2012/01/img_5439.jpg
F 2,8 120mm - am Rand Unschärfe erkennbar ?

http://maxmueller.files.wordpress.com/2012/01/img_5440.jpg
F 8 120mm

http://maxmueller.files.wordpress.com/2012/01/img_5425.jpg
F 2,8 300mm

Bei Bild 1 & 2 liegt der Fokus auf dem rechten Schornstein. Weitere Exifs könnt ihr aus den Bildern entnehmen.
Mit der Schärfe im Zentrum bin ich sehr zufrieden, am Rand baut sie m.E. ein wenig ab. Jedoch weiß ich nicht, ob ich damit bei F 2,8 leben muss. Gerade bei geringerer Brennweite fällt die Schärfe in den Randbereichen sichtbar ab. Ich hab das nicht anders erwartet, aber so extrem ?

http://maxmueller.files.wordpress.com/2012/01/img_5432.jpg

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Mit der Schärfe im Zentrum bin ich sehr zufrieden, am Rand baut sie m.E. ein wenig ab. Jedoch weiß ich nicht, ob ich damit bei F 2,8 leben muss. Gerade bei geringerer Brennweite fällt die Schärfe in den Randbereichen sichtbar ab. Ich hab das nicht anders erwartet, aber so extrem ?
Nimmt man sich die linke seite des Bildes, ist das F8 Bild natürlich deutlich schärfer am Dachfirst. Liegt aber einfach an der Schärfeebene würde ich sagen. Das Haus verläuft ja nicht paralel zum Sensor. Und das du an einer FF Kamera einen gewissen Abfall an schärfe zum Rand hast ist nichts aussergewöhnliches. Da kannst du dir auch das neue 300/2,8 IS II kaufen. Das wird wohl auch nicht viel besser sein.
 
Hi,
ich bin mit den Ergebnissen im hohen Brennweitenbereich wirklich sehr zufrieden. Egal ob F2,8 oder 8, die Bilder sind alle knackscharf und auch der OS arbeitet gut.

Was mir jedoch negativ ins Auge sticht ist die Tatsache, dass bei geringer Brennweite der Fokus allzu oft überhaupt nicht trifft! So auch beim dritten Bild.
Ist es möglich, dass im hohen Brennweitenbereich die Abbildungsleistung top ist, hingegen bei geringen Brennweiten Kamera/Linse verrückt spielen ?!

Bild1: F2,8 1/200 ISO800 300mm freihand. (Fokus liegt auf der Nase)
Bild2: F2,8 1/200 ISO400 120mm freihand.

Hoffe auf Eure Antworten. Danke :-)
 
ist das problem denn immer gleich. also werden alle bilder bei 120mm unscharf? hier und da trifft der af bei mir auch nicht, allerdings muss meine 5dmk2 eh noch mal zu canin wegen des af's.
so bin ich mit meinem sigma sehr zufrieden, also f2,8 ist sehr gut zu gebrauchen und auch mit dem sigma tc passts.
was bei mir aber nur ausschuss produziert ist ai-servo wenn das motiv sich bewegt. also nen auto oder so.... aber ich denke eher das ist die 5d.

boyzhurt
 
Ich hatte meine Bilder an der 7D ausschliesslich mit AI-Servo gemacht.
Ich denke auch, dass es an Horst liegt, mein Ausschuß an der 5D² war auch sehr hoch. Schade, denn die BQ der Kamera war erstklassig.
Im Übrigen hatte ich auch keine Probleme bei 120mm.
Dass ein Bild mal daneben geht kommt natürlich vor. Gerade wenn der AF keinen Kontrast findet.
 
@esbu: ist ja gut zu hören, dass es evtl wirklich an der 5D liegt. mal sehen obs ich nen knacks an der cam habe, oder ob das so normal ist. trifft der af, wirds auch gut:D

boyzhurt
 
Hi,

ich werde bei Gelegenheit nochmal Bilder im geringen Brennweitenbereich mit der 7D machen.
Natürlich stellt sich für mich die Frage, ob ich das Gerät trotz dieser "Probleme" behalten soll und der Service das Problem beheben kann, falls es denn am Objektiv liegt. Die Leistung um 300mm ist abolut top.

Was würdet ihr machen ?
 
wenns bei 120mm durchweg nich passt, würde ich es zu sigma geben und die sollen das richten. geht schnell bei denen, bei mir waren bei beiden malen immer unter 10 werktagen.

boyzhurt
 
Also, ich hab' mal den letzten Post aus dem BBT (:o) hierhin verschoben:

Ja, der Crop des Kormoran ist (leider) OOC, 7D-Rauschkiste halt... ich sehne mir meine heissgeliebte 30D zurück.
Die 40D hat mit dem Canon einen Fehlfokus und bei der kann ich das nicht einstellen. Und mit dem Sigma tut sie auch nicht, wie sie sollte... deshalb muss ich wohl oder übel mit der 7D-Matsche hantieren...

Hier die entsprechenden Crops des Berghotels:
 
Und einige Bilder von heute Nachmittag, ab Stativ, bei lausigstem Wetter.

Distanz: ca. 100m (kann man das nicht irgendwie/irgendwo auslesen? :o)

JPG OOC, verkleinert (2x, via 3000pix, mit jeweiliger Schärfung):
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch etwas Haariges, mit 120 und 300mm (ebenfalls ab Stativ):

Distanz: ca. 3m

Und Pfähle (beim Bagger von vorhin), Distanz 100m (?)

Ist das sehr gut / gut / mässig / akzeptabel / befriedigend?
 
Zuletzt bearbeitet:
kannste die auch mal komplett ooc einstellen, also ohne jede art von schärfen? der hund sieht überschärft aus und das schon am tablet.

boyzhurt
 
Hier sind sie, ooc, nur verkleinert, ungeschärft.
Daneben jeweils der 100%-crop, ebenfalls ungeschärft
Aber ich hab kameraintern den Kontrast um +2 erhöht. Der Sensor ist einfach weich... :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Sharky, aber schiebe etwaige schlechte egebnisse bitte nicht auf den Sensor der 7D. Auch der ermöglicht knackscharfe Aufnahmen.
 
Morgen,

gibts jemanden der damit Fußball macht und Bilder hat bei Offenblende ?

Die Flexibilität wäre am Spielfeldrand mit der Brennweite ja sehr gut.
Mich würden Vergleichsbilder mit dem Canon 300/2,8 IS interessieren

Gruß Micha
 
Sorry Sharky, aber schiebe etwaige schlechte egebnisse bitte nicht auf den Sensor der 7D. Auch der ermöglicht knackscharfe Aufnahmen.
ja sicher tut sie das, aber sie stellt auch enorme Anforderungen ans Glas und das merkt man. Da muss man Schärfen, dass sich die Balken biegen, und trotzdem wirken die Aufnahmen oft zwar scharf, aber flau, kontrastlos! Wenn sie nicht aus dem RAW mit relativ viel Aufwand und Knowhow entwickelt worden sind!
Wenn ich das mit der 30D und 40D vergleiche - da kann ich einfach in JPG drauflosknipsen und die spucken Bilder aus, dass es eine Freude ist!
Ohne irgendwelchen Bearbeitungsaufwand! OOC, verkleinern, schärfen, passt! Mikrokontraste vom Feinsten!
Wenn die 40D keinen Fehlfokus mit dem Sigma und dem 1-4L hätte, würde ich die 7D verkaufen! Ich mag das Sigma nicht schon wieder zur Justierung senden! Ich hatte bisher 4 Sigmas und die waren alle ein- bis zweimal beim Service! Das 18-125 zweimal und es ist verkauft, da es danach immer noch nicht wirklich scharf war! Mit keinem Body! Einmal (beim 10-20) kriegte ich gleich ein neues Objektiv Das ist doch nicht normal! :grumble:
Aber der AF, die Schnelligkeit, das Handling der 7D sind erste Sahne! Deshalb musste sie ja her :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sh@rky, einfach mal ein wenig am Klarheitsregler drehen, dann sollte das i.O. sein.
Sag mal, habe ich eigentlich während meiner Abwesenheit, was verpasst, hast Du Dir nun noch neben Deinem neuen 1-4L auch noch das Sigma gegönnt?:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten