• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Diskussionsthread zum Samyang 35 mm f/1.4

AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Das sieht nur auf den ersten Blick ähnlich aus.
Habe ich ja auch nicht gesagt.
Ich habe das Zeiss nur angefügt, weil Argus danach gefragt hatte.
Ansonsten stimme ich dir bzgl. der Samyangs voll zu. Sie hinterlassen gemischte Gefühle.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Samyang 35 mm F1.4 AS UMC was constructed to fit most popular reflexive cameras with small sensors. 35mm focal length has universal applications. When attached to the small sensor camera, the lens will act as bright, wide-angle lens perfect for landscape and reporting shooting. The same lens mounted on the camera with APS-C sensor, will become a popular, multitask 50mm lens. In case of cameras with 3:4 system, Samyang 35 mm F1.4 AS UMC will turn into a short, bright portrait lens with 70mm focal length equivalent.

Was meinen die mit "small sensor"? KB? Es ist doch offensichtlich eine VF-Linse.

Grüße,
Heinz
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Moin,

Habe ich ja auch nicht gesagt.
Ich habe das Zeiss nur angefügt, weil Argus danach gefragt hatte.
Ansonsten stimme ich dir bzgl. der Samyangs voll zu. Sie hinterlassen gemischte Gefühle.

Ja, von meiner Seite auch vielen Dank für die Info :) es scheint eine durchweg eigene optische Konstruktion zu sein. (y)

Ich hege ehrlich gesagt sehr große Symathien für Samyang, ein rel. einfacher Hersteller, der dennoch versucht, interessante Optiken herzustellen, und das sind offenbar nicht mal nur reine Kopien von anderswo.

So etwas wie Cosina, nur eben auf etwas niedrigerem Leistungs- und Preisniveau. Wenn ich mir anschaue, mit welchem elend lahmen Tempo manche Neuentwicklungen bei anderen Optik-Herstellern vor sich gehen, und wie lange manche Lücken offenbleiben..... kann ich darin nur eine große Marktbereicherung sehen.

Daß das alles natürlich qualitativ nicht perfekt ist, steht außer Frage. Aber wer weiß, wo jetzt schon solche ambitionierten Projekte entstehen, kommt sicher noch mehr in Zukunft, und auch die Qualität wird sich vielleicht weiter steigern.

Interessant sind diese Samyang Optiken wie das 35er doch vielleicht außerdem auch für den Videobereich oder Independent-Produktionen..... wo (1) sowieso bei jedem Projekt Geldmangel herrscht, (2) ein wirklich funktionierender AF sowieso noch nicht existiert, (3) die Anforderungen an die Auflösung geringer sind, und (4) manuelle Blendeneinstellung ebenfalls kein Nachteil ist, aber (5) die f/1.4er Lichtstärke neue/bessere Möglichkeiten eröffnet.

Noch eine Frage zum Thema 1.4 vs 1.2: In einem alten Gerücht stand, daß es für Canon f/1.2, für andere Bajonette aber f/1.4 sein würde: Ist das ebenfalls schon überholt?

http://photorumors.com/2009/09/21/samyang-to-continue-releasing-new-fast-lenses/

LG
Thomas
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Yup, siehe oben.

Danke auch nochmal für die Zeiss-Konstruktion, der Vergleich ist schon interessant.

Edit: Kommt die Linse mit Chip? Bei Nikon sicher, aber auch bei Canon?

Grüße,
Heinz

Hallo, weiß man schon etwas über die Preise vom Objektiv?

Das Samyang 35 mm müsste doch ideal für Film-Aufnahmen sein oder?
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Andere Frage wäre auch wieviel Zeit wieder von der Vorstellung bis zum Release ins Land ziehen...

:confused:
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Hat schon mal jemand die Aufbauskizze als maßstäblich angenommen und mit dem Außendurchmesser auf die max. Blendenöffnung neben den asphärischen Element geschlossen? :eek:

Auf welches Ergebnis kommst Du?
Mehr als 1.4?

Ich komme für mich zu dem Schluß das das nicht zielführend wäre:
Bei dem 500/4.5 das ich gerade offen rumliegen habe, hat die Iris-Blende bei weitem keine 111 mm Durchmesser.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Andere Frage wäre auch wieviel Zeit wieder von der Vorstellung bis zum Release ins Land ziehen...

:confused:

Da ich nächste Woche in Krakau bin, habe ich mal nach der Verfügbarkeit aller Samyang Linsen bei einem dort ansässigen Händler(glaube der größte Samyang Händler in Europa) nachgefragt.

Antwort zum 35er:
Die 35mm Objektive werden erst in einigen Monaten erhältlich sein.
Wir haben leider nur ein Exemplar, dass wir mit zur Photokina nehmen. Es
ist aber auch kein voll funktionierendes Produkt, nur zum Anschauen und
Betasten.

Nicht sehr präzise, aber ich richte mich mal auf November/Dezember ein.

Netter Laden übrigens, die Mails werden innerhalb von Minuten beantwortet.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Da es nun doch kein 1.2er wird und ziemlich groß ausfällt, werde ich wohl trotz meines MF-Fimmels und meiner Sympathie für Samyang beim 30er Sigma bleiben. Oder kann mir jemand einen relevanten Vorteil des Samyang nennen? Auf den ersten Blick ist es deutlich klobiger, vermutlich auch schwerer, ähnlich lichtstark und - offen gesagt - auch meiner Meinung nach mit diesem Design kein schöner Anblick an der Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten